Hello
Meiner ist MJ2015 ohne Navi aber mit Spurhalteassistent. Kann man die Verkehrschilder auch anzeigen lassen, wenn man kein Navi hat?
Danke im voraus
LG Tom
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hello
Meiner ist MJ2015 ohne Navi aber mit Spurhalteassistent. Kann man die Verkehrschilder auch anzeigen lassen, wenn man kein Navi hat?
Danke im voraus
LG Tom
Ich habe den Unterdruck von der Unterdruckpumpe abgegriffen.
Hello Leute
Wollte mir von freundlichen einen Lackstift candyweiss zum Ausbessern holen. Was war nicht lieferbar. Ist von VW das Candyweiss b9a gleich wie von skoda?
Danke lg
Hello
Auto hab ich Montag Nachmittag wieder bekommen. Die Spannschelle vom Kùhlmittelschlauch hat nicht mehr richtig gespannt und dadurch ist der Schlauch davon geflogen. Saubere Leistung für 11.000km
Lg Tom
Hello Leute
Also mit meinen Rs hab ich nicht besonders Glück. Heute ist mir ein Kühlwasserschlauch unter der Ansaugbrücke davon geflogen. Ging alles recht schnell. Kühlwasseralarm wurde angezeigt und 20-30sec später ist die Temperatur hinauf geschnalzt. Hab ihn dann während dem fahren gleich abgestellt um schlimmeres zu verhindern. Morgen wäre ich damit nach Kroatien in den Urlaub gefahren. Urlaub gestrichen
Lg Tom
Hab schon geglaubt, wieder ein T-Lader. Dann dürfte er wohl einen R Lader verbaut gehabt haben
Welches Bj ist deiner?
Hello Leute
Meiner hat die lange Autobahnfahrt in den Urlaub auch nicht überstanden. Nun hab ich den mit dem neuen Material bekommen. Mal schaun ob der hält. Aja hab noch eine Bullx Anlage oben.
Lg Tom
Hyy
Muss ich da unterm Lenkrad irgendeine Abdeckung abbauen? Weil dort befindet sich ja der Knie Airbag. Wollte als erster die Batterie ausbauen, nur hab ich gelesen, dass man nach dem Anschliessen der Batterie mit dem Tester irgendwas neu konfigurieren muss.
Danke lg Tom
Hello Leute
Wo gibt es eine Kabeldurchführung von den Motorraum in den Innenraum oder einen Stöpsel wo man das Kabel durchführen kann? Am besten wäre auf der Fahrerseite.
Danke im voraus
Lg Tom
Keiner eine Ahnung?
Hello Leute
Wo habt ihr die Unterdruckleitung von der Auspuffklappe am Motor angeschlossen?
Danke im voraus
Lg Tom
So Leute.
Hab dad nochmal beobachtet.
Was ich als laut empfinde ist das extreme Dröhnen von 1500-3500Touren im Innenraum, welches auch bei nur sehr sanften Gasgeben Auftritt. Werde nochmal alle Schellen öffnen und neu ausrichten und hoffen dass es besser wird. Weil ein dauer Zustand kann das nicht bleiben. Da fallen ja einen die Ohren ständig zu. Von aussen aber einen schönen dezenten Klang. Wäre für sonstige Tipps bzw Hilfe sehr dankbar.
Lg Tom
Welchen Auspuffgummi habt ihr beim Bullx MSD verbaut? Weil bei der Originalen Anlage gibt es dort ja keine Halterung.
Danke lg
Tom
Zum Vergleich. Hab im A4 Cabrio einen 200zellenkat mit 3.5 zoll Downpipe ohne MSD und zwei Endtöpfe. Diese ist bei weitem nicht so laut
Lg
Hello
Jupp ohne Downpipe. Hatte schon einige Auspuffanlagen mit EG-Genehmigungen auf meinen Autos und da war mann weit entfernt von laut. Die hat auch eine EG-Genehmigung und schlägt alles *gg*
Schaun wir wie lange es dauert bis ich mit Polizei Probleme bekomme. Weil in geliebten Österreich ist alles anderst
Lg Tom
Hello Leute
Gestern wurde meine Bullx Anlage ab Kat verbaut. Also der Klang ist der Hammer mit EG Genehmigung. Nur jetzt frag ich mich ob eure Anlage auch so laut ist? Ich bin normal nicht empfindlich aber die ist ja richtig laut.
Danke lg Tom
Was kosten die Beźüge?
Lg Tom
Wirkt viel tiefer Bei meinem bin ich vorne auf 335 und hinten auf 330 und bei mir schaut es nicht so tief sus.
Welche Höhe hast du vorne und hinten jetzt genau?
Lg Tom
Hello Leute
Will mir auch eine BullX Anlage ab Kat verbauen. Welche habt ihr genommen ? Mir wurde von HG eine 3Zoll und eine mit 63.5mm Angeboten. Habe halt Angst , dass ich bei der 3 Zoll ein Dröhnen im Innenraum bekomme.
Danke lg Tom
Also es wurde ein Foto gemacht und eigentlich sofort der neue Bezug bestellt worden
Das mit den Fäden war bei mir auch. Ich hab anstandslos neue Bezüge bekommen.
Lg Tom
Hy Leute
War heute bei der Landesregierung alles Typisieren lassen. H&R Gewindefahrwerk auf 8cm bei voller Achslast und 8.5x19 ET44 ohne Abdeckleisten. 8.5x19 ET44 ist in Österreich maximum ohne Abdeckleisten an der VA
Lg Tom
Hello Leute
War heute auch beim TÜV. H&R Monotube bei voller achslast auf 8cm und 8.5x19 ET44. Gab keine Beanstandungen. Unbeladen 10cm. In einer Woche noch zur Landesregierung und hoffen das alles passt.
Lg Tom
Hello Leute
Jetzt hab ich wirklich eine komplett dumme Frage. Wie weit kann ich die HA Verstellung hochschrauben bis auf max Höhe? Wieviel Gewinde muss in der Verstellvorrichtung/Hülse noch sein?
Hello
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit der TSI Abdeckung besser gekühlt wird (Das Öl in der Ölwanne vll).
Aber unter Betrieb kommt ja nicht wirklich, durch die offene Abdeckung Kühlluft von unten nach oben. Aber ich lasse
mich gerne etwas besseren belehren.
Also bezüglich Öltemperatur konnte ich nichts feststellen, dass diese höher geworden ist. Werde es aber beobachten. Mir kommt vor das, dass öl schneller warm wird. Mit der tdi Abdeckung ist er untenrum komplett geschlossen. Und bezüglich Temp. kann ich mir nicht vorstellen. Weil bekanntlich steigt Wärme auf.
Lg
Hy
Also
Unterfahrschutz TeileNr: 5Q0825236Q
3x Innensechsrundschraube : WHT000729A
Lg Tom
Hy Leute
Also ich hab mir vor paar Tagen auch den Unterfahrschutz vom TDi geholt. Meine hat ohne Probleme gepasst. Ich habe nichts feilen oder ähnliches müssen. Zusätzlich wird der TDi Unterfahrschutz 3x am Aggregatträger angeschraubt.
PS: Ich hab mir deine Fotos nochmal genau angeschaut. Du hast glaub ich die falsche Abdeckung.
Lg Tom
Hy Leute
Bei mir kommen 8.5x19 et44 mit 225/35/19 rauf. Ich hoffe es geht sich aus damit nichts drüber steht. Weil in Österreich muss das komplette Rad abgedeckt sein. Zusätzlich kommt noch ein H&R Gewinde hinein.
Lg Tom
Blenden die LED Lampen im Verkehr?
@lala
Genau das gleiche habe ich auch gemerkt wie du. Wenn ich jeden Tag weite Strecken fahre passiert das nicht. Aber wenn ich eher Kurzstrecken fahre und dann voll drauflatsche, dann sieht man nichts mehr hinter mir. Das macht er wie gesagt beim ersten mal beschleunigen. Wenn ich aber dann zb am nächsten Tag dann nochmal fahre und dann wieder drauflatsche ist gar nichts.
lg Tom
Bei mir war das gleiche mit dem Kühlmittelstand. Bei mir war aber bei 1500km das Wasserpumpegehäuse defekt. Nicht, dass die wegen dem den ganzen Motor zerlegen. Weil bei mir ist mit dem Nebeln genau das gleiche wie bei dir. Und ich verbrauche kein Kühlwasser oder öl.
Lg Tom
Wooow der pfeift aber ordentlich. Ich würde sofort zum Händler fahren
Meiner säuft zur Zeit auch 1-1.5l mehr.
Hello
Das rasseln hab ich im Kaltstart auch. Laut Händler/Skoda ist das normal.
Lg Tom
Asooo momentan war ich geschockt weil auf der H&R Seite 10-30mm steht.
Danke
Hy Leute
Also jetzt bin ich etwas verwirrt. Gibt es 2 verschiedene Gewindefahrwerke? Manche reden von einer Tieferlegung Va55-40 und auf der H&R steht 10-30mm? Nicht, dass ich jetzt das falsche bestellt habe.
Danke im voraus
Lg Tom
Eine Sonderausgabe ;-)))