Beiträge von Lobo78

    Hi zusammen,


    mein RS ist jetzt knapp über 2 Jahre und ich hatte das Problem auch immer. War bestimmt 5 mal deswegen in der Wekstatt. Leider nie mit Erfolg. Das letzte mal wurde der Kurbelwellensenor getauscht. Und seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht.
    Eventuell ist es ja eine Hilfe.


    Gruß


    Lobo

    Wie hast du das mit den Nabenkappen gemacht bzw. welche hast du dir gekauft?


    Hi,


    Ich hatte noch ein zweiten Satz Nabendeckel von Wheelworld Zuhause und habe von denen die Aufkleber abgezogen und gegen 60mm Skoda Aluaufkleber von Ebay ersetzt. Es ist allerdings keine Optimallösung das sich die starren Aufkleber nich 100% formen und aufkleben lassen. Wenn es so halten sollte, belasse ich es dabei und wenn nicht hoffe ich einmal auf eine 70mm Skoda Nabendeckel Lösung :-)

    Moin zusammen,


    Nach 250 Tagen Wartezeit darf meinen morgen auch endlich abholen. Hoffe es passt alles und ich kann die letzten Sonnentage des Jahres mit dem Panodach genießen. :-) Wenn ich ihn dann habe und das Wetter mitspeilt, poste ich gerne noch ein paar Bilder.

    Hi zusammen,
    Gestern habe ich nach langer Zeit meinen Händler mal wieder eine E Mail geschrieben. Wollte nur wissen ob ich noch eine RFK bei PW 42/43 nachordern kann. Darauf erhalte nur ne knappe Antwort das es nicht geht, weil der Wagen gestern Nacht beim Autohaus abgeladen wurde, und wann ich ihn den abholen will. :dontknow: Ich freue mich zwar riesig das er 3 Wochen zu früh da ist, aber ne Info das es so ist, wäre schon schön gewesen. Aber ich will garnicht meckern da viele hier über so eine Info froh wären. Nu muss ich fix meinen alten loswerden und hoffe das ich Ende nächster Woche meinen neuen abholen kann. Es wird also wieder ein Platz frei hier.

    Zitat

    Bin mal gespannt, wieviele hier im Forum ein Schreiben vom Händler mit nachträglicher Preiserhöhung bekommen.


    Geht sowas überhaupt? Kann mir nicht vorstellen, das die Kollegen an meinem ausgehandelten Preis was machen können.

    Nun streitet euch doch nicht deswegen :-) Aber ich muss dazu sagen das mein Händler mich keineswegs lachend vom Hof geschickt hat.Er hatte sogar Verständnis für mein Anliegen. Das Problem ist, das er als kleiner Händler nicht alle Grössen auf Lager hat,und die auch mal eben wieder verkaufen kann. Ich hätte halt nur gerne mal gesehen ob es mit dem Michelin besser gewesen wär. Der Händer hat mir seinen Audi TT und den A4 von seinem Kollegen gezeigt. An beiden Wagen war es noch schlimmer als bei mir. Aber es gibt ja auch anscheinend ne Menge Leute die auf die Optik steht. Ich gehöre leider nicht dazu. Aber aufgrund der Tatsache das der kleine Händler Gebühren für die Wiedereinlagerung bezahlen müsste, belassen wir es dabei. Wenn er mal nen Michelin im Haus hat mit den Maßen dann meldet er sich und wir checken es mal.

    Danke erstmal an alle die mir Bilder gepostet haben. Ich war jetzt auch bei meinem Händler und habe nochmal mit ihm darüber geredet. Es liegt also enscheinend einfach nur am schmäler ausfallenden Bridgstone Reifen. Ich denke ich werde deswegen jetzt aber kein grosses Fass aufmachen. Dann fahre ich sie halt runter und achte beim nächsten Winterreifenwechsel darauf.


    Hannes
    Dank deiner Bilder weiss ich jetzt wie die Felge auf dem Octi aussieht. Danke :-)

    @ Lobo78


    Wenn dir bis nächste Woche noch keiner eine Antwort geschickt hat, kann ich dir Fotos schicken. ich bekomme die BBS SR 8x18 ET45 und die Bridgestone Blizzak LM32S 225/40 reifen. Liegen aber derzeit noch beim Reifenhändler und werden nächsten Mittwoch oder Donnerstag abgeholt!

    Das wäre nett von dir! Würde mich echt einmal interessieren obs bei dir auch so ist.


    Danke

    Meine Frau fährt ja auch mit dem Auto, und ich weiss wie die alten Felgen aussehen. :angry: Muss aber auch sagen, das es mir optisch nicht gefällt wenn die Felge so übersteht.




    Meinst ein Michelin A4 ist breiter? Dann soll er mir versuchsweise mal einen aufziehen.


    Und Danke nochmals

    Hallo nochmal,


    Ich muss euch nochmal mit meinem Problem auf den Wecker gehen. :) Finde da einfach für mich keine Ruhe.
    Hat jemand von euch auch schon seine Wintereifen fertig in der Garage mit den selben Maßen wie ich? Ich habe 8,0x18 ET45 Felgen mit Bridgstone 225/40 R18 92V Reifen. Mit der Optik der Felgen bin ich soweit zufrieden. Allerdings stört mich extrem das meine Felge über den Reifenrand guckt. Sieht das bei einem von euch genau so aus? Mein Reifenhändler meint das man mit der Felge keine Verbesserung mit anderen Reifen hinbekommen könnte. Komischerweise habe ich Sommerfelgen von der selben Firma und exakt den selben Maßen und dazu einen Hankook Reifen mit auch exakt den selben Maßen. Diese sitz aber perfekt und der Felgenschutz tut seinen Dienst. Mein Frage ist jetzt, kann der Zustand meiner Winterfelge am Reifenhersteller liegen und mit einem Markentausch behoben werden?


    Wäre echt Dankbar für eure Hilfe!


    Hier noch ein Bild von meinen Sorgen



    Jetzt hätte ich wegen meinen Winterreifen gleich mal eine ein Frage an die Felgenprofis unter euch. Mit der Kombination von 225/40 Reifen auf den 8x18 ET45 Felgen ist bei mir der Effekt des Felgenschutz von Reifen gleich null. Das heisst,meine Felge steht 5 mm über den Reifen. Mein Reifenhändler sagt das ist bei der Kombination leider nicht zu vermeiden. Egal was für Reifen ich da drau packe. Kratzertechnisch ist es bestimmt nicht so sinnvoll aber ansonsten brauch ich mir deswegen keine Gedanken machen oder? Hoffe die Frage ist nich zu dumm :-) Aber um Felgen habe ich mich bislang nicht soooo gekümmert...


    Gruss und Dank


    Lobo

    Wenn ich die Situation jetzt an deinem Beispiel messe, muss ich allerdings meinem Händler schon etwas recht geben.Wenn ich trotz Anschlussgarantie, innerhalb der vorausgesetzten Laufleistung und Jahren, bei einen nicht Verschleissteil doch noch 350 draufzahlen soll, ja wofür zahl ich denn vorher dafür? Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Gegner der Verlängerten Werksgarantie. Mir ist schon klar das ich bei der Werksgarantie auf den Tisch klopfen kann,und bei der Kulanz unter Umständen betteln muss.Aber wenn am Schluss das gleiche dabei rauskommt? Sollte ich mein Wagen doch mal bekommen , dann lass ich es mir nocheinmal von meinen :) erklären. Und zum verlängern habe ich ja dann auch noch 2 Jahre Zeit. :D

    Mir geht es ja auch nicht ums Geld oder ums jammern. Sonst hätte ich ihn ja nicht gefragt. Ich finde es halt nur merkwürdig das mein Händler mir dazu rät keine Garantieverlängerung zu machen. Das wäre nur Geldmacherei weil die Kolanz bis auf das 4te Jahr das gleiche zahlt.. Hat das sonst noch jemand erlebt? Bleibt nur die Frage ob mein :) ene komische Ansicht vertritt, oder erschreckend ehrlich ist ?? ?(

    Hallo zusammen,


    Ich bin in Sachen Garantieverlängerung etwas vewirrt. Habe eben mit meinen :) telefoniert und ihn gefragt ob ich die Garantieverlängerung auch später noch buchen kann. Darauf sagte er mir das es gehen würde, aber für ihn Schwachsinn ist. Er sagte das man bei Skoda im 3ten Jahr noch 100% Kolanz bekommt und im 4ten Jahr noch 75% auf Arbeit und Matrial. Allerdings nur bis 100000km.Warum sollte ich dann dafür zahlen. Was soll ich davon halten?


    Danke vorab!



    Lobo


    Genau die gleiche Antwort habe ich auch erhalten.

    Ich habe am 15.02 bestellt und vor kurzem vom Händler eine PW 41 mitgeteilt bekommen. Komischweise hat mit Skoda Cz gestern geschrieben das es für meinen noch keine einplanung gibt?? ;(

    Ich habe in KW 7 bestellt, und am Wochenende ein Brief meines :) erhalten. Da steht drin das Skoda mein Wagen am Anfang Oktober ausliefern möchte . Das hast du aber echt Glück gehabt.

    Naja, da Volllerder keine Option für mich war, ist es nicht so schlimm. Aber ich finde es schon traurig, das manche Händler schlechter informiert sind als wir hier im Forum. Meiner wollte mir bis vor kurzem auch noch sagen, das es kein abgeflachtes Lenkrad für den RS geben wird. :-)

    Die Aussage meines Händlers war, das ich die elektrischen Sitze nur mit Volleder bekomme. Und wenn ich das jetzt noch nachbestellen will, kommt das einer Neubestellung gleich. Also von vorne warten :cracy:

    Hmmmm...eigendlich traurig das man solchen Aussagen mitgeteilt bekommt. Aber das Argument, das es noch nie 4 Speichen Lenkräder für den 5e RS gab, ist einleuchtend. :) Damit werde ich ihn mal freundlich konfrontieren.

    Jetzt muss ich zum Thema Lenkrad doch mal meinen Senf dazu geben. :D
    Ich habe hier jetzt schon häufiger gelesen, das alle Wagen, die nach dem Modellwechsel ausgeliefert werden, das neue Lenkrad bekommen sollen.
    Diese Frage habe ich meinem Händler auch mal gestellt, und folgende Antwort bekommen.


    "Wegen des Modelljahreswechsels: Es gibt für die
    Fahrzeuge, die bis Anfang Mai bestellt wurden, keine Änderungen. Hier wird
    definitiv auch noch das zum Bestellzeitpunkt gültige
    4-Speichen-Multifunktionslenkrad verbaut. Ansonsten haben wir nur kleinere
    Änderungen gefunden (z.B. der Griff am Handschuhfach), die kaum erwähnenswert
    sind.
    "


    Was stimmt den nun ? :worry2:


    Danke und bye

    Hallo zusammen,


    Nachdem man jetzt die Elektrischen Sitze für den RS auch auf der deutschen Seite bestellen kann, hätte ich mal eine Frage dazu.
    Handelt es sich dabei um exakt die gleichen Sitze wie bei den ohne elektrische einstellung? Habe die Tage wo gelesen, das man nicht weiss,
    ob es die selben sind oder eher die Sitze aus dem Elegance ?


    Weiss da schon jemand was konkretes? Sogar Bilder? :-)


    Gruss und Dank


    Lobo

    Hey Mario,


    Hab vielen Dank für die tollen Bilder. Sind echt schön und nun freu mich noch mehr auf den Wagen :-)
    Wenn meiner dann in 4 Monaten kommt, kann ich bei dir ja gucken was ich alles noch machen kann. Die Leisten werde ich mir wohl auch schonmal bestellen. Dann noch einen schönen Sonntag und bis demnächst. Und wenn du einmal langeweile hast, kannst du gerne immer deine Fortschritte posten!


    Gruss


    Peter