Motor ist bei mir auf Sport - komischerweise verbraucht er da bei mir am wenigsten - weniger sogar als im eco Modus ... Kann man nicht verstehen - ist mir aber auch egal
Beiträge von Micha71665
-
-
Wie hast du denn dein individual Modus eingestellt?
Ich poste morgen mal meine Einstellung - bin mir bei allen nicht 100% sicher gerade
-
Meine sind deshalb et 45 - gehen mit 9mm ketten. Und die michelin alpin 5 haben super grip auf Schnee - bin froh die genommen zu haben
-
Ja so ist es - und wenn ich spass haben will Geb ich meinem 911er die sporen - auf der Rennstrecke oder auf leeren Autobahnen bis über 300 km/h laut Tacho.
Das ist familienkutsche und mein kleiner geniesst die spritspar Fahrten ... Und ich auch ... Ist entspannend
-
So geht's auch - Landstraße gemütlich und Stadt.
-
Kommt gern bei mir vorbei wenn ihr in meiner Nähe seid - dann fahren wir hintereinander her und vergleichen im direkten Vergleich
-
Wie ich schon geschrieben habe - zwischen Sparer und säufer sind es nur paar mm Pedalweg.
Auf Landstraße und Stadt frisst er halt wenn man ihn fordert - ist halt wie ne Frau - gibst du einen Finger nimmt sie die ganze Hand
Freut euch am Auto wie ihr Fahrt - anders würde es euch nicht gefallen - denk ich.
-
Also meiner ist - wie auch auf spritmonitor ersichtlich - wirklich ok vom Verbrauch. Und Anzeige zeigt fast exakt das was dort errechnet wird.
Heute zur Familie unterwegs gewesen - 60%Autobahn MMut 120-140 Rest landstrasse und Stadt. Durchschnittlich knapp 100 km/h und 7,5 l Verbrauch - was will ich mehr.
Wobei zwischen dem Verbrauch und mehr liegen einige wenige mm pedalweg beim Gaspedal.
Zurück mit Schwerpunkt tempomat gefahren und 7,8 l verbraucht - auch das ist ok find ich.
-
Also wenn ich richtig spass haben will hole ich meinen 911 carrera s aus der Garage - heize mit bis 303 laut Tacho und verbrauche locker knapp 20 Liter - mit Frau und 7 Monate Sohn fahr ich rs tsi mit Ca. 8 Liter bei 7000 km tachostand und genieße das fahren so - ich hoffe ich hab jetzt weder speitsparern noch spritvergeudern unrecht getan
-
1 Jahr alt und Totalschaden - wow - da ist echt gut wenn keinem was passiert ist!
-
Jo hab ich auch schon gepostet - 17 sehr leise beim alpin 5 205er. Auch auf dem 5E
-
Kein wirklicher Unterschied im Verbrauch - Leistung auch nicht - denke das liegt aber dann an Fahrweise da dort selten volle Leistung abgerufen
-
Ich kann nur sagen dass ich im eco Modus mehr verbrauche als im sportmodus - und das bei gleicher Fahrweise.
Über 10 Liter kam ich nur bei Autobahn fährt als ich testete was geht - also bis über 240 und mit viel bremsen und beschleunigen.
Ansonsten mit 7, und 8, was ich für mein rs und viel Ausstattung völlig ok finde
Meine Werte sind auch bei spritmonitor mit meinem nutzrrnamen auffindbar.
-
sorry, seh ich erst jetzt, wollt Dich nicht als Scout erscheinen lassen.
Aber echt der Hammer, wie hoch der steht, sind das 17"? <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/00010317.gif" alt=":00010317:" />
Ja sind 17er - ganz bewusst dass schneeketten gehen - alles andere war ko-kriterium ...
Ja
-
Nee die stinkt gar nicht und ist super einfach zu reinigen.
-
hab mir eine stärkere moosgummimatte Online geholt. 1m breit psst genau rein. Ich hab den Rest mit schere so geschnitten dass sie ausgeklappt alles abdeckt - Kinderwagen rein , einklappen fertig - und die weiteren Stücke hab ich so zugeschnitten, dass diese passform vor der und rucksitz haben und so unter die isofix Halterung passen und gleichzeitig ruckenlrhne noch etwas schützen - nichts besseres gibt es meiner Meinung nach. Und optisch sieht man das nicht dass alles nicht millimetergenau perfekt ist.... Eben selber gemacht
-
Hier mit msw 77 in 17 Zoll da schneeketten passen müssen - deshalb auch mit 205 er.
-
So sieht meine Kombination aus:
-
sieht So mit msw 77 matt grey metal aus.
-
Ich habe mir eine moosgummimatte bestellt. Die zugeschnitten ergab eine schmutzunterlage für den kofferaum mit anti rutsch Wirkung und 2 passgenau zugeschnittene Unterlagen für beifahrersitz und rucksitz da mal vorne mal hinten. Besser als jegliche fertig zu kaufende Unterlagen.
-
Starte mit 2,4 und passe je nach Fahrverhalten an.viele geben Empfehlung inzwischen gleich wie bei Sommerreifen zu verwenden. Ich erfahre das aber lieber selbst.
-
kann Ich auch sagen - funktioniert auch Mut Motorrad in etwas Entfernung vor einem - allerdings hatte ich auch schon mal bei stark reflektierenden roten schildern aber auch bei angebrachten starken beleuchtungen an Gebäuden dass er ausgeschalten hat. Nun Technik macht halt das was es soll - sieht es rot oder weiss dann aus. Wenn ich das nicht will übernehme ich das fernlicht und überlass es nicht dem Assistenten.
-
Nun das ist so pauschal nicht richtig. Winterreifen sollen ja nicht so hart sein - dann verlieren sie ein Teil ihrer Eigenschaften im Schnee. Auf trockener bzw. Nasser Strecke wo das nicht so ausschlaggebend ist, erhöhen viele den luftdruck. Hat dort keinen Nachteil idr und bring geringeren rollwiderstand und damit weniger spritverbrauch.
Also testen und selbst erfahren was für einen passt - bei mir fühlen sich 2,4 gerade gut an, kann aber sein dass in 1 oder 2 Monaten das 0,1 oder 0,2 mehr werden.
-
In der Regel fahren wir unseren o3 mit unter 8 Litern - sohnemann mit 6 Monaten ist ja immer an Bord. Wobei ich bei Sport weniger verbrauche als bei eco Modus!
Und für den spass steht ja noch ein Sportwagen im Sommer zur Verfügung
-
So Winterreifen sind drauf - wie gesagt michelin alpin 5 Grosse 205/50 17 weil ich auch mal schneeketten brauch. Felge ist Msw 77 matt Schwarz.
Hab keine Probleme mit Geräuschen oder irgendwas - sind sehr angenehm und auch leise zu fahren - wenn auch nur kurz auf Heimweg auf sehr kurvenreicher Landstraße getestet.
bei mir ist Luftdruck 2,4
-
zieh am Montag die Winterreifen Grosse 205 mit michelin alpin 5 auf - hoffe das ist bei mir dann nicht auch so - Geb bescheid wenn's auch ist.
-
Nachdem ich auf jeden Fall die Option schneekette haben wollte und die asa Tec in et45 frühestens wieder ab Januar produziert wird habe ich mich für die Felge entschieden als 17er und et 45 zugelassen mit schneekettwn .. und Mit 205er michelin alpin 5 ... Bin mal gespannt wie die rauskommt..
-
Schade da ich ggf auch schneeketten nutzen muss brauchte ich die et 45 - die sind aber wohl vergriffen und werden erst wieder so im Januar 2015 produziert.
-
Hat da jemand noch mehr Infos ... War gerade beim Service damit und die meinten dass wäre vom Hersteller so gewollt und normal. Auf Hinweis rost mit Wasser kam nur der Hinweis dass ja Versiegelung und Garantie greifen. Weiss jemand mehr? Das glaub ich nicht ....
-
Nein ich hab welche für unseren Ford vom freundlichen Fachhändler ... Aber da 2 türer und nur hinten macht das kein Sinn.
Leider - denn so muss ich meiner Frau das blaue baby überlassen -
Mit den Führungshilfen ist es hald deutlich einfacher, den Sitz, bzw. die Isofix Führungs-Schienen in/an die beiden Haltebügel an-/einzuführen.
Ansonsten mach es stimmen, dass dann die Isofix Führungs-Schienen den Sitz nicht berühren, dafür drückt dir die Führungshilfe den Sitzbezug etwas weg.
https://amzn.to/2Oi77UD [Anzeige]Wir haben für unsere MaxiCosi Gruppe 0-1 die FamilyFix Isofix Basisstation ohne Führungshilfen verbaut, geht wunderbar.
Mit dem zusätzlichen Standfuss der FamilyFix Basisstation kann/muss man es auch so einstellen, dass die Station den Sitz nicht berührt.
So oder so würde ich eine Sitzschutz empfehlen, egal ob mit oder ohne Führungshilfen oder mit oder ohne Isofix Basisstation.
Ich verbaue nur noch Sitze MIT Isofix, alles andere ist einfach weniger sicher und somit für meine liebsten Zwei einfach keine Option.Hab übrigens diesen Sitzschutz, gibt vielleicht auch noch grössere:
https://amzn.to/37PjBe3 [Anzeige]Ja - das sind Plastikteile und schützen (hoffentlich) die schönen Ledersitze vor Beschädigungen durch die Halterung der Basis-Station. Das ist Sinn und Zweck der Hilfe - zumindest aus meiner Sicht. Jetzt hab ich aber Probleme die Hilfe dort zu befestigen und einzuhaken. Wahrscheinlich traue ich mich einfach nicht, die Führungshilfen fest genug rein zu drücken ... sind doch noch ganz neue Sitze :blush:
Braucht es dazu etwas "sanfte Gewalt" ???? :meckern:Ansonsten ist das alles klar für mich ... ohne Basisstation und Römer-Baby-Sitz geht da gar nix .... mein Kleiner Sohnemann :baby: soll ja den besten Schutz erhalten.
-
t
Hi Micha,könntest Du mal bitte ein Foto einstellen?
MfG
RGTHier mal 2 Fotos oder wolltest du ein Bild der Isofix-Führungshilfe noch?
-
Ich hab auch noch 2 die in unserem anderen Auto sind, die passen aber nicht wirklich gut ... Deshalb die Frage ... Vllt. Gibt es da besser passende direkt von Skoda ... Weiss da einer was?
-
Wir haben die ledersitzausstattung mit isofix auf Beifahrer Seite. Hinten ist isofix super mit plastikschutzfuhrung zum Schutz der sitze. Vorne ist sowas leider nicht verbaut. Weiss jemand ob es da überhaupt was gibt ?
Ubringens der Wagen macht spass an alle noch wartenden.
-
Gibt's da schon was neues dazu
-
Also mein Händler hat 2 rs Kombi in der Ausstellung stehen. Aber keine Ahnung ob die noch zu haben sind.
-
so abgeholt und 25 km Heim gefahren ... macht Spaß aber noch nicht wirklich "testen" können ... aber er bleibt mir ja noch weiter Treu
-
So heut um 16 Uhr ist abholtermin - hoffe mein sohnemann will nicht genau heute das Licht der Welt erblicken
-
Termin Donnerstag rückt immer näher ... Dann wird er abgeholt. 3 Monate warten hat ein Ende ... Da weiss ich ja gar nicht welche Wagen ich nehmen soll ... Aber es braucht halt auch ein sportliches Familien Auto.
-
Willkommen im Club der Einsilbigen!! Bei mir gleiches Trauerspiel. Man kann eigentlich fragen was man will, es kommt nichts bei rum.
Und solche Informationen wie Mj.15 und so, darüber schweigt man sich aus, indem man garnicht drauf antwortet.Mich macht es immer nur stutzig das andere Leute weit nach mir bestellt haben und teilweise schon ihre Autos haben, obwohl die Ausstattung nicht wirklich der Meinigen abweicht.
Und auf eine Bestätigung oder auf ein Produktionsdatum bzw. Lieferdatum warte ich heut noch.
Bei Lieferung steht bei mir einfach mal garnichts!!_____________________________________________________________________--
also beim Telefonat mit meinem Freundlichen heute zur Vereinbarung des Übergabetermins meinte der dass die Löschung und Neueinplanung der Produktionswochen mit dem Wechsel Modelljahr zusammenhängen sollen.