Habe ständig Datenfehler beim entpacken der Datei.
Schon 3mal neu herunter geladen.
Probier mal einen anderen Entpacker.
Ich persönlich benutze PeaZip, damit hatte ich noch nie Probleme!!!
Gruß
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Habe ständig Datenfehler beim entpacken der Datei.
Schon 3mal neu herunter geladen.
Probier mal einen anderen Entpacker.
Ich persönlich benutze PeaZip, damit hatte ich noch nie Probleme!!!
Gruß
Vilen dank für die Info !!
Was genau wurde beim Update verbessert ?
Nur Das Kartenmaterial wurde aktualisiert, sonst hat man keine Veränderungen...
Warten auf Skoda lohnt net wirklich, denn die Datein sind 100% identisch!!!
Wer nicht warten möchte bis Skoda das Kartenupdate Mai 2015 veröffentlicht, kann es schon über navigation.com beziehen.
Da sind die Updates schon verfügbar!!!
Unter der Rubrik VW/Golf7 (Discovery Pro=Columbus bzw Media=Amundsen) und Seat = nur Amundsen !!!
Habe es für mein Columbus gezogen und installiert und siehe da unter Versionsinformation steht nun ECE 2015/2016.
Hat ohne probleme funktioniert!
Viel Spass damit ![]()
Grüße
<a href="https://octavia-rs.com/user/13471-spawni/">@Spawni</a>:
Bei so kurzen strecken ist der Rückweg ggf. auch noch interessant. Es kann auch sein das es recht lang leicht bergab ging.
Ich hatte ihn auch schon mal bei 6,5L im Eco (30km Strecke), aber da ging es die schwäbische Alb runter und auch so…
Auf der Rückfahrt war der selbe Wert bei mir. Die Strecke war sehr eben, mit wenig Gefällen oder Steigungen.
Hallo,
man kann ihn unter 7 Liter bewegen, aber dann sollte wenig Stadtverkehr dabei sein.
Diese Strecke war 23 km Autobahn maximal 130 km/h und 30 km Landtsrasse.
Alles im ECO-Modus mit DSG.
Gruß
Alles anzeigenProbiert doch einfach mal folgendes :
Sucht euch einen Streckenabschnitt auf der Autobahn und Landstrasse ( möglichst eben !!!! ) und fahrt folgende Geschwindigkeiten MIT TEMPOMAT für 1-2 km .
90 km/h : 5./6. Gang -- sollte bei ca. 4 - 5l
120 km/h: 5./6. Gang -- sollte bei ca. 6 - 7l
130 km/h: 5./6. Gang -- sollte bei ca. 6,5 -7,5l
160 km/h: 6. Gang -- sollte bei ca 8,5 - 9,5l
60 km/h : 4./5. Gang -- <5l
70 km/h : 4:/5. Gang -- <5l
WICHTIG !!!
Vor jedem Durchgang den Durchschnittsverbr. im BC nullen. Jemanden den Mittelwert aufschreiben lassen und hier posten.
Ungefähre Anhaltspunkte habe ich dahinter geschrieben. Das sind die ca-Werte, die ich mal mit meinem Benziner aufgenommen habe und sollten lediglich als Anhaltspunkte dienen. Habe mir damals wirklich viel Mühe damit gemacht.
Sollte z.B. euer RS ( auf ebener Strecke, ohne starken Gegenwind und überfluteter Strasse natürlich ) bei 130 km/h im 6. Gang schon bei > 8,5-9l/100 km/h sein, kann etwas nicht stimmen !!!
Würde mich über etwas Feedback sehr freuen. Und so hättet ihr wenigstens schonmal einen Anhaltspunkt.
Sollten eure Werte mit den o.g. ungefähr übereinstimmen, dann macht ihr definitiv was falsch im Stadtverkehr ( Start/Stopp aus, zu lange Beschleunigungszeiten bis gewünschte Speed erreicht durch zu viel Teillast usw... ).
Habe es heute auf der Autbahn mal ausprobiert.
Komme bei 130 km/h auf zirka 7,5 bis 8l, aber wie man bei 160 km/h auf zirka 9l kommen will ist mir schleierhaft...
Da zeigt er mir zirka 11l an...
Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass einer dauerhaft auf unter 10l kommt bei 160 km/h...
Grüße
Grüße
So habe nun auch schon 1700 km runter in 9 Tagen, macht einfach zu viel Spass
!!!
Langzeit liege ich jetzt bei 8,6 l ! (1704 km)
Habe aber auch schon mal 6,8l geschafft im ECO Modus. (60 km, davon 30km Land und 30km Autobahn)
Bin auf der Autobahn net schneller als 130 km/h gefahren und auf der Landstrasse meißtens 80 bis 100 km/h.
Mit der ersten Tankfüllung kam ich genau 600km weit und hatte noch 20km Restweite...
Ich bewege mich immer so zwischen 8 und 9 Liter...
Gruß
Zitat von Spawni: „Ja es sind ET41 mit ABE !!!“
Ok Klasse... hast du denn noch Platz vorne und könntest du den Wagen noch was tieferlegen mit der ET? Hast du die Felgen schon eintragen lassen? Sorry wollte dich jetzt nicht stressen mit meiner Fragerrei …
Die Felgen müssen nicht eingetragen werden. Ich muss nur die ABE mitführen, die dabei war.
Tierferlegen wäre kein Problem, Platz ist auf jedenfall noch vorhanden.
Bin natürlich aber kein Experte auf dem Gebiet ![]()
Viele Grüße
Ist das wirklich Et41? Oder doch eventuell et51? Et42 soll schwierig sein zu passen.
Ja es sind ET41 mit ABE !!!
Was für Felgen sind denn das?
CMS C18 Schwarz matt rot in 18 Zoll ET 41
Winterschuhe
Meine Winterschuhe ![]()
CMS C18 Schwarz matt rot in 18 Zoll ET 41
Michelin Pilot Alpin PA4 225/40 R18 92V
Ich habe meinen seit Mittwoch und bin schon 900 km gefahren
Ich weiss selber nicht, wo die ganze km hin sind !? ![]()
Hallo zusammen,
meiner ist gestern auch endlich angekommen und Morgen um 16 Uhr ist Übergabe
!!!!
Das wird das größte Weihnachtsgeschenk was ich ej bekommen habe ![]()
Grüße
Hallo zusammen,
auch gerade nen Anruf vom AH bekommen. Der RS wurde gerade gebracht und ich kann ihn Donnerstag-Mittag abholen. Waaaaah, bin ich aufgeregt.. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Gruß,
Mace
Glückwunsch !!!
Ich hoffe der LKW fährt weiter Richtung Heinsberg
!!!!!!
Glückwunsch RS-Prime. Meiner wurde vor 2 Wochen gebaut und ist leider noch nicht beim Händler.
Kannst du bitte mal schauen, ob du schon das neue Kartenmaterial installiert hast ???
Danke und viel Spass
!!!!!
Wozu zum Geier brauch der ne TSN und HSN? Reicht doch bei Felgen der Lochkreis 5/112 und Mittenbohrung 57,1. Vielleicht meint er ja die Bezeichnung CHHB, die müsste der TSI sein. Lad dir das Dokument für die Serienbereifung bei Skoda runter, da steht alles drin.
Keine Ahnung die Felgen die ich wollte, werden mir überall angezeigt im Internet.
Sollen auch passen...
Bekomme gerade ne Mail kann sie doch net neben an Hand des ganzen Typenschlüssels.
Weil wir eine sog. Mehrlenkerachse haben und das nicht mit dieser Felge geht!
Ist übrigens diese Felge hier.
Alu-Felge CMS | reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen richtig günstig
Anhand von 8004/ANV erkennt man doch dass es sich um einen Octavia 5E RS TSI Combi handelt. Mehr braucht man da nicht. Der TDI hat als TSN "ANW"
Nach der TSN kommt noch folgendes bei mir (auch RS Combi TSI) 000075
Also im Ganzen nochmal ANV000075
Ihm hat es nicht gereicht, habe ich auch nicht verstanden. Jedes Auto sei anders und er muss genau den Schlüssel haben um zu prüfen
ob die Felgen passen. Hab ihm auch gesagt ist ein Serienauto die sind alle gleich
!!!
Kann bitte noch ein anderer TSI Combi Besitzer bestätigen, dass er auch diese Zahlenkombi nach ANV hat !?
Nachher hat wirklich jeder ne andere Nummer nach ANV ![]()
DANKE
Kann mir bitte einer den kompletten Herstellschlüssel posten (TSI Motor) !?
8004/ANV reicht dem Reifenhändler leider nicht, er benötigt den ganzen Schlüssel.
Nach ANV sollen wohl noch mehere Stellen folgen.
Sind die bei allen gleich ???
Mein Autohändler und Skoda konnten mir nicht weiterhelfen warum auch immer... ![]()
Bekomme den Wagen erst in 2 Wochen, sonst würde ich natürlich selber nachschauen.
DANKE
macht mir keine angst jungs. Will das Baby auch mit 7 bis 8 litern fahren ... ![]()
Meiner steht auf Transport !!!
Jetzt muss er noch heile ankommen ![]()
Die gleiche Antwort habe ich vor kurzem auch erhalten. Kurz darauf kam ein Brief von SAD der in meinem Fall auch nichts gebracht hat. Wenn du beim deutschen Händler bestellt hast, solltest du brauchbare Informationen bekommen ...
Eben ne Mail von Skoda-Deutschland bekommen ...
PW 46/2014
Ich schau auf den Kalender und kann mein Glück gar net fassen ![]()
Damit habe ich nun gar net mehr gerechnet... War vor 3 Wochen noch auf KW8/2015 ...
Kann es noch gar net glauben... ![]()
Ich habe es nochmal "gewagt" direkt eine Mail ins Werk zu schicken!
Sind jetzt kanpp nach der Bestellung 7 1/2 Monate vergangen....
Habe ich etwas verpasst ?? Scheint so als würden sie nun gar keine Auskunft mehr geben ![]()
Oder trauen die sich nicht mir die schlchten Nachrichten selber zu übermitteln
!!!???
Dies war deren Antwort:
"Wir bedauern, aber wir koennen Ihnen zu Ihrer Bestellung keine detaillierten Informationen geben.
Deshalb haben wir Ihre Anfrage an unsere Importeur-Vertretung ŠKODA AUTO Deutschland GmbH weitergeleitet.
Unsere Vertretung wird Sie ueber den Liefertermin Ihres Neuwagens so frueh wie moeglich informieren."
Mein
hat sich mal für mich schlau gemacht.Soll angeblich am Sunset liegen, da soll es im Moment Lieferschwierigkeiten geben.
Hat wohl dirket mit dem Werk gesprochen. Habe nun das Sunset rausnehmen lassen....
Mein RS soll nun dadurch noch dieses Jahr kommen !!! :thumpup: :drivel: :thumpup: :drivel:
Garantieren wollte er es mir natürlich nicht!
Geht er halt zum Folierer, Hauptsache ich muss nicht bis März 2015 warten...
Ob es wirklich am Sunset liegt, kann ich mir persönlich net vorstellen... Na ja werde ja bald sehen ob es etwas gebracht hat !?
hatten wir auch schon paar mal !
Beim RS wird der Reifendruck über die ABS Sensoren ermittelt du brauchst also nix im/am Reifen oder wo auch immer.
da war ich wohl zu langsam
DANKE für die schnelle Hilfe.
Hab es leider nicht so schnell finden können!
Brauchen die Winterreifen zwingend Reifendrucksensoren ???
Habe mir heute mal ein Angebot geben lassen und die meinten ich müsse sie zwingend mit einbauen...
der Spass kosstet mal eben 310€ mehr... ![]()
wenn
das Fahrzeug nach dem 1.11.2012 homologiert wurde, d. h. auf den Markt
gekommen ist, ist das RDKS (Reifendruck-Kontrollsystem) Pflicht. Auch
für den 2.
Radsatz.
ist dies wirklich verpflichtend ???
Vielleicht ändert sich ja da noch etwas ...
Wird er KW 08/15 gebaut, hätte ich bis zur Auslieferung 11 Monate lang gewartet...
Glaube wäre dann hier fast ein Minusrekord ... (kein EU-Fahrzeug)
Bin ich froh das die Geschwindigkeit vom RS-Produktionsband angehoben wurde, sonst hätte ich vlt. 18 Monate gewartet
!!!!
Echt deprimierend....
keine 19 Zöller, kein ACC
Kann nur hoffen eventuell nach vorne zu rutschen.
Dies ist im Moment meine einzigste Hoffnung!
Weiss auch nicht woran es liegt! Mein Autohänder hat auch 0 Erklärung dafür...
Überlege mal eine Beschwerde Mail an Skoda zu schicken.
Denke hat wahrscheinlich wenig Sinn, aber irgendwo muss ich jetzt nun meinen Frust ablassen :grumble: !!!!
Hast du 19" Felgen bestellt? Anders kann ich mir das nicht erklären.
Hab KW27 bestellt und Produktion soll KW49 sein.
Nein habe ich nicht !
Ach ich kann es selber nicht verstehen ...
Scheinen tatsächlich die Produktionswochen zu würfeln, anders kann ich es mir net erklären ... :sad:
Habe endlich auch meine erste Einplanung erhalten ....
Was soll ich sagen bin geschockt und sprachlos ....
Bestell KW 14
Einplanung KW 08/2015 :little devil:
Habe natürlich sowieso nicht vor Oktober oder November mit einer Lieferung gerechnet, aber das ist schon unverschämt !!!!
Werde mir jetzt ganz stark überlegen, ob ich mich nicht woanders umschaue ... :sad:
Habe nach 5 Monaten ohne Einplanung auch mal eine Mail direkt ins Werk geschickt.
Ergebnis: Keine Einplanung....
Bedeutet ich muss mindestens noch 3 weitere Monate warten. Ich glaube ich kann froh sein, wenn ich mein Auto noch dieses
Jahr bekomme
. Die Lieferzeiten gehen leider nicht zurück...
Übrigens bestellt bei einem deutschen Skoda-Händler.
Hallo,
habe heute nach fast 4 Monaten mal nachgefragt ob mein Auto eventuell schon eingeplant ist.
Leider war dies nicht der Fall.
Außerdem habe ich eine interessante Neuigkeit von meinem
erfahren!
Nach den Skoda Werksferien wird ein Produktionsband nur für den RS laufen!
Skoda will so die Lieferschwierigkeiten in den Griff bekommen.
Hoffe es geht dann alles etwas schneller!!!
LG
na jetzt muss ich schon so lange warten und es gibt immer noch kein Internetanbindung am Columbus.
Mich wundert echt, dass dieses Thema hier noch nicht diskutiert wurde.
Wird auch nicht kommen, sonst würde sich niemand mehr einen Golf Variant holen...
VW ist ja net blöd....
Deswegen dürfen sie sich immer nur einen Teil vom Programm von VW nehmen und net alles...
2. ich vertraue meinen Händler schon sehr. Ich denke das hat Hand und Fuß was er sagt.Wie gesagt, Produktionstechnsch bekommen wird es erst MJ2015, wenn Sie ab KW19 eingeplant wurden.Meiner wurde es nicht, also wird es ein MJ2014 :angry:
Zum Punkt 2. kann ich mir das so auch nicht vorstellen. Mein
meinte zu mir alle gebauten Modelle ab KW22 hätten das MJ2015.
Dabei spielt es auch kein Rolle, wann er eingeplant wurde....
Werden ja net paralel 2 Modelle auf einer Produktionsstraße laufen lassen. Ist logistisch doch kaum möglich oder nur sehr schwer umsetzbar....
Würde bei deinem Händler vielleicht nochmal genauer hinterfragen, bevor du dir einen Kopf machst, was du umbauen willst...
Ich bin mal so dreist und kopiere ich es euch aus dem Nachbarforum
!!
Ich hoffe, es ist in Ordnung ![]()
"Liebe Gemeinschaft
Hatte soeben ein Telefon von meinem
. Er
hat heute ein Rundschreiben von Skoda CH bekommen mit den Anpassungen
welche im MJ 2015 ab KW 22 anscheinend kommen. Hier die wichtigsten
Punkte
- neues Emblem
- neuer Getränkehalter
- USB Anschluss mit voller Apple Connectivity Unterstützung
- Abgeflachtes Sportlenkrad (nur RS)
- Reifenfülldruck serienmässig
und last but not least
RFK für CHF 340.-- "
Habe ich eben gefunden, finde ich ziemlich krass wie der TSI abgeht. (0 auf 100 in 5,8 sec)
Bin mal gespannt ob der TSI wirklich so gut geht, wenn ich ihn denn mal bekomme ![]()
http://www.youtube.com/watch?v=ReJXJQV4TUs
und hier ein Video wo er mit anderen verglichen wird:
Also mein freundlicher meinte zu mir, sie hätten einen Brief von Skoda erhalten, dass eine 2. Produktionsstraße für den RS aufgemacht wird ...
Mal abwarten ...
Dann mach doch mal eine Aussage dazu!
Oder hast du nicht auf den Wert geachtet? Wo liegt das Problem die Zahl zu nennen?
Kann ich gerne machen.
Bin 370 km mit dem TSI Handschaltung gefahren! (Tachostand 13000, also eingefahren)
Am Ende waren es 9,3l im Durchschnitt. Davon waren zirka 70% Autobahn, 10% Stadt und 20% Landstrasse.
Fahrweise natürlich sportlich
.
Sparsam um zu sehen was so nach unten geht, bin ich 60km am Stück auf der Autobahn gefahren. Bin immer zirka 130 KM/h gefahren und habe dabei
6,8l im Durchschnitt verbraucht.
Denke mit dem DSG geht da noch weniger, weil er im 6.Gang viel länger übersetzt ist.
Ich weiss das der Verbrauch bei mir nicht Objektiv ist, darum habe ich es ja auch geschrieben...
Wollte damit klar machen, dass jeder "zügig" anderes interpretiert...
Bei meiner zügigen Fahrweise hatte ich halt 8,0l im Durchschnitt.
Zum TSI Verbrauch habe ich extra keine Angaben gemacht...
Wollte nur noch mal betonen das man ihn auch sparsam bewegen kann.
Wenn es schon X mal besprochen wurde, versteh ich nicht warum das Thema dann nicht geschlossen wird. ![]()
Alles anzeigenDiese Diskussion wurde doch schon x-Mal geführt und ist objektiv nicht beantwortbar.Kommt drauf an, was mann möchte.
Mehr Leistung, grösseres Drehzahlband und besserer Sound? ->TSI
Potenziell (je nach KM/Jahr) tiefere Kraftstoffausgaben? -> TDI
Nach einem O2 RS TDI ist für mich der Benziner erste Wahl, obwohl ich ~20'000 km pro Jahr mache. Ich nehme die Mehrkosten gerne in Kauf, habe dafür die oben aufgeführten, für mich relevanten, Vorteile beim Fahren. Diese Entscheidung über die verschiedenen Meinungen im Forum zu treffen ist m. M. nicht möglich, somit -> Probefahrt -> Entscheidung treffen.
:peace:
Trotzdem darf man doch seine Meinung dazu äußern, darum gibt es das Thema doch hier.
Wollte nur damit sagen, dass jeder zügig anderes interpretiert.
Klar muss selber jeder seine Entscheidung treffen, aber die Beiträge sollen einem ja dabei helfen.
Mit zügig meine ich Gänge ausfahren, Gas geben und nicht mit 100 auf der Autobahn tuckeln
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Also ich hatte den RS TDI DSG auch mal einen Tag. Da war ich auch zügig auf der Autobahn und Landstraße unterwegs und hatte am Ende einen Durchschnitt von 8,0l
.
Der Diesel ist okay aber halt in meinen Augen kein richtiger RS und das er ab 4000 Touren immer noch durchzug hat, habe ich nicht bemerkt.... Im Gegenteil da geht nicht mehr viel....
Was mich am meißten entäuscht hat war die Beschleunigung ab 140 km/h, da fehlen dem Auto einfach ein paar Pferdchen...
Konnte spätrer auch noch einen TSI fahren und was soll ich sagen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht !!! Als ich aus den Auto wieder ausgestiegen bin, habe ich gelächelt !!!
War auch überrascht wie sparsam man ihn bewegen kann und deswegen kam für mich nur noch der TSI in Frage. Ich will ein Auto was mir persönlich auch Spass macht. Würde wohl auch günstiger mit dem TDI fahren, aber so viel Unterschied ist es gar nicht.
Gruß