Beiträge von chimaera

    Zitat von fluri1;21731

    Gemäss Skoda Deutschland sind auf 18" keine Schneeketten zugelassen! Wäre mir ein zu grosses Risiko!:032:


    Genau...


    also wir können sagen das soviel haben wir schon rausgefunden...
    (und ich gebe freilich zu das ich keinen experte bin):023:


    " das in Deutschland die grösste Felgen (zoll) grösse die erlaubt ist für Schneeketten auf dem O2RS ist 16x6 "

    aber...


    buz und ich (wie auch viele andere mitglieder) haben einen O2RS der in der Schweiz (oder sogar andere Länder) zugelassen ist und suchen Infos über die Vorschiften in der Schweiz (Österereich, Italien usw.), und auch die Erfahrungen die andere Mitglieder gemacht haben mit Schneeketten auf 17" (ich) und 18" (buz) Felgen...

    Zitat von steimerchsut;21504


    * Ab 34.KW/08 Neue Aussenfarbe RS "Anthracite-Grau met."


    diese Farbe ist (leider) immer noch NICHT bestellbar in der Schweiz, meinen O2 RS habe ich am 11. Sept. bestellt... (er wird circa 8. oct gebaut) und wir (freundlicher und ich) könnten leider keinen in Anthracite-Grau met. bestellen... er sogar letzte woche nochmal probiert... sonst wäre der RS in die neue farbe... jetzt wird er silber.. geht auch...
    Thomas

    was ist die Tragfähigkeitsindex der 235/30/20 Continental.... 88?


    alle Reifen, die ich finden kann in der Größe 235/30/20.... sind NUR mit Tragfähigkeitsindex 88 ... :dft005: oder bei Dunlop und Conti ist sogar überhauptkeine Tragfähigkeitsindex angegeben...

    reicht diese index für den O2 RS in Österreich?


    Da ich mir auch überlegt habe was ich im Sommer drauf machen möchte, wundere ich mich ob die Tragfähigkeitsindex 88 auch ausreichen würde, für ein O2 RS der in der Schweiz zugelassen ist?

    ich dachte mann müsste min 91 haben:032:, oder?



    Gruß


    Thomas

    in Thema Winterreifen auf Alufelgen
    zitiere ich von: magic62

    „Es gibt in Deutschland aber keine freigegebene ketten für 18" räder. Nur für 6.0x16" ET50.“


    meine Frage ist: gibt es eine Vorschrift in der Schweiz (für Autos mit Schweizer Zulassung) bis welche Reifengrösse man Schneeketten montieren kann?
    (und was sind die vorschiften für auslandische zugelassene Autos?)

    Ich habe den unteren text in Winterreifen auf Alufelgen „gepostet“.. aber vielleicht gehört es doch unter sein eigenes Thema… aber da ich nicht wusste wie man von einen existierendes Thema zitiert habe ich es hier rüber kopiert... hoffentlich wird es nicht als Crossposting bezeichnet


    auch vom thema: Winterreifen auf Alufelgen

    Hallo alle ...


    Ich habe mir jetzt für den kommenden Winter 4 neue Michelin Pilot Alpin 225/45-17 94V auf Original Skoda 17 x 7 Alu Felgen zugelegt... möchte mir aber noch als zusätzliche Sicherheit auch Schneeketten besorgen, da ich im Winter in den Alpin-Regionen öfters unterwegs bin. (ich bin über Sylvester in Au, Österreich, und plane das ich mehrmals Skifahren werde in der Schweiz und Österreich dieser kommende Skisaison)


    ich bin über Google fündig geworden das es doch Schneeketten für die Octavia RS 17" & 18" Felgen Größen gibt bei www.schneeketten-24.de und die bieten die folgende verschiedene Schneeketten Lösungen für 225/45 17 an. (sie haben auch Schneeketten Lösungen für 225/40 18, sind aber andere Nummern wie unten)


    die Frage ist, benutzt hier im Forum eine von den folgende Schneeketten, (oder auch andere) und wenn, könnte er/sie seine Erfahrungen bitte miteilen...


    MAGGI Trak Sport Trak Sport 210: - 249,00 EUR
    MAGGI Power 8 No-Stop Evolution Power 8 95: - 58,00 EUR
    MAGGI Fast 9 Plus Fast 9 95: - 49,95 EUR
    MAGGI Iceblock Iceblock 95: - 34,95 EUR


    RUD-comfort CENTRAX: 4715547 - 299,95 EUR
    RUD-compact easy2go: 4434084 - 96,95 EUR
    RUD-compact easy2goplus: 4716040 - 188,95 EUR
    RUD-matic CLASSIC: 48489 - 139,95 EUR


    da das es einen sehr großen preis unterschied gibt möchte ich wissen ob es sich lohnt die teueren zu kaufen, weil sie angeblich einfacher zu montieren sind, oder das man auch mit den billigeren zu recht kommen würde... (ist ja eigentlich nur für den fall das man sich irgendwann mal ein Schneeketten Pflicht Gegend befindet)


    danke an alle im Voraus...


    Thomas

    [FONT=&quot]Hallo alle ...
    [/FONT]( Ich habe diesen text als neues Thema gestartet: "Schneeketten Vorschriften in der Schweiz... ?" da es eigentlich nicht unter diesem Thema passt)
    [FONT=&quot]
    Ich habe mir jetzt für den kommenden Winter 4 neue Michelin Pilot Alpin 225/45-17 94V auf Original Skoda 17 x 7 Alu Felgen zugelegt... möchte mir aber noch als zusätzliche Sicherheit auch Schneeketten besorgen, da ich im Winter in den Alpin-Regionen öfters unterwegs bin. (ich bin über Sylvester in Au, Österreich, und plane das ich mehrmals Skifahren werde in der Schweiz und Österreich dieser kommende Skisaison)[/FONT][FONT=&quot]
    [/FONT][FONT=&quot]
    ich bin über Google fündig geworden das es doch Schneeketten für die Octavia RS 17" & 18" Felgen Größen gibt bei www.schneeketten-24.de und die bieten die folgende verschiedene [/FONT][FONT=&quot]Schneeketten [/FONT][FONT=&quot]Lösungen für 225/45 17 an. (sie haben auch [/FONT][FONT=&quot]Schneeketten [/FONT][FONT=&quot]Lösungen für 225/40 18, sind aber andere Nummern wie unten)


    die Frage ist, benutzt hier im Forum eine von den folgende Schneeketten, (oder auch andere) und wenn, könnte er/sie seine Erfahrungen bitte miteilen...


    MAGGI Trak Sport Trak Sport 210: - 249,00 EUR
    MAGGI Power 8 No-Stop Evolution Power 8 95: - 58,00 EUR
    MAGGI Fast 9 Plus Fast 9 95: - 49,95 EUR
    MAGGI Iceblock Iceblock 95: - 34,95 EUR


    RUD-comfort CENTRAX: 4715547 - 299,95 EUR
    RUD-compact easy2go: 4434084 - 96,95 EUR
    RUD-compact easy2goplus: 4716040 - 188,95 EUR
    RUD-matic CLASSIC: 48489 - 139,95 EUR


    da das es einen sehr großen preis unterschied gibt möchte ich wissen ob es sich lohnt die teueren zu kaufen, weil sie angeblich einfacher zu montieren sind, oder das man auch mit den billigeren zu recht kommen würde... (ist ja eigentlich nur für den fall das man sich irgendwann mal ein Schneeketten Pflicht Gegend befindet)


    danke an alle im Voraus...


    Thomas[/FONT]

    [FONT=&quot]Hallo alle! Grüezi miteinander !!![/FONT]


    (ich bin Deutsch/Kanadier, in Kanada geboren und aufgewachsen, so bitte entschuldigt meine Grammatik und Schreibfehler)
    [FONT=&quot]
    vor einige tage habe euer Forum entdeckt… mich registriert, Benutzerbild und Signatur erstellt und hab sogar mit manche schon „ge-chattet“…[/FONT]
    [FONT=&quot]Von meine Beobachtungen, seid ihr ein freundliches Volk mit gleichen/gemeinsame Interessen wo ich mich gerne mit anschließen würde…[/FONT]

    [FONT=&quot]Ich habe nach langem überlegen welches Auto zu kaufen, mich für einen neuen Skoda Octavia RS Combi TDI CR DSG, entschieden, weil ich einfach nichts besseres auf dem Markt gefunden habe für den Preis… tolle Leistung SKODA! :045:Echter Geheimtipp! Da kann Audi, VW, BMW usw. gar nicht mehr mithalten…[/FONT]

    [FONT=&quot]Ich habe im Forum schon gelesen und entnommen das meine Entscheidung nicht die falsche ist, und das auch viele hier haben auch sehr viel Freude auch an ihren Octavia RS’… :027:[/FONT]


    [FONT=&quot]Manche kleine Sachen die ich mich ärgerte, habt ihr euch [/FONT][FONT=&quot]alle [/FONT][FONT=&quot]schon auch drüber geärgert.. z.B. Multifunktionslenkrad ist nicht zu haben.. obwohl bei andre Octavia Modelle man eins bestellen könnte… (Nicht so tolle Leistung SKODA!:thumpdown:)[/FONT]

    [FONT=&quot]Aber im allen… ich freue mich darauf das ich mir jetzt endlich auch einen Skoda Octavia RS Combi TDI CR DSG, bestellt habe bei [FONT=&quot]Auto Center Sahli&Frei AG[/FONT]Skoda Embrach“, in Embrach (ZH) von Oliver Büchler… er ist wohl der Ausschlag gebender Grund warum ich zum SKODA geschaltet habe… er hat sich wirklich viel zeit und mühe genommen obwohl ich ihn schon vor circa sechs Monate wegen einem Octavia Scout angepopelt habe… (ihr wird sagen das jeder der ein Wagen verkaufen will wird auch Zeit und Mühe von sich geben) aber mein Autokauf war nicht einfach, und von mir aus, eher ungewöhnlich (da es auch mein erstes mal war (in der Schweiz)) … Der Oliver hat/wird alles erledigt/erledigen, und hat mich wirklich bestens behandelt, und mir das Auto gefunden das ich wollte (nicht einfach… da ich wusste am Anfang eigentlich gar nicht was ich wollte) … ich kann euch nur sagen, das wer ihn kennt... weist auch von was ich spreche… echt super netter Typ, der wirklich sich um seine Kunden kümmert.[/FONT]

    [FONT=&quot]Also mein RS Combi TDI CR DSG wird Mitte Oktober ausgeliefert in Diamond-Silber Metallic[/FONT][FONT=&quot] mit Ausstatungspakete SECURITY (Netztrennwand, Parksensoren vorne und hinten, Alarmanlage, Kopfairbag), PLUS (Dachreling, Sitzheizung vorne, Zwischenboden im Kofferraum, 18“ Zenith Leichtmetallfelgen, Lichtassistent, Scheibenwaschdüsen beheizt, Automatisch Abblendbare Außenspiegel (mit Boardspots), Sunset), BUSINESS (Telefonvorbereitung mit Bluetooth, Navigationssystem Columbus), eigentlich alles was man braucht… [/FONT][FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Er wird wahrscheinlich von ABT im Frühling „ge-chipt“ auf 195 PS, und bekommt noch ein paar Kleinigkeiten wie Dachreling in Silber (oder Alu) Lackiert, vielleicht auch dazu noch ein paar Milotech teile usw. … ich Mochte auch im Innenraum Sachen mir vornehmen die ich hier von andere Mitglieder gesehen habe, GTI [/FONT][FONT=&quot]Fußstütze, LED lichter, Ejector-seat… :005:[/FONT]

    [FONT=&quot]Ich bin viel unterwegs, In Baden-Württemberg & Der Schweiz (SH,ZH) und reise noch oft nach Kanada (Alberta & B.C.) hin und zurück ….[/FONT]

    [FONT=&quot]Also Das war’s erstmal für jetzt…[/FONT]


    [FONT=&quot] Und ich hat’s fast vergessen….[/FONT]
    [FONT=&quot] Ich bin der Thomas, (aka Tom):wink:[/FONT]

    ich werde meinen Dachträger im November von schwarz auf silbern lackieren lassen, da man nicht einen silbernen RS mit silbernen Dachträger bestellen kann... wir können ja immer einen mengen Rabat versuchen ;)
    tom