ich glaube kaum das der Benziner nur 38€ Steuern kostet
Beiträge von Fischer2012
-
-
Und was macht dich so sicher, dass es tatsächlicher dieser ist wenn du selbst noch keinen in der Hand hattest?!
Da ich schon eine Probefahrt mit Golf 7 und O3 gemacht habe, kann ich mir sicher sein
-
@Topic
ob es ein Handschalter oder DSG ist. Beim HS kommt man ja eher an die Belastungsgrenze der Kupplung, die vom DSG hält mehr nM aus (zumindest beim Q250). Ich nehme mal an, dass beim O3 RS TDI HS die gleiche Kupplung verbaut wird wie beim Benziner HS? Ich kenne das einfach vom Golf 6R, die Kupplung des HS hat schon bei Stufe1 (ca. 420nM) Probleme und fängt an zu rutschen (meine zum Glück noch nicht), da hat das DSG noch Luft nach oben.Das glaube ich aber nicht. Mein Wissensstand ist so, das ein HS mehr NM abkann als ein DSG.
Dem DSG ist es egal, oder der Fahrer gut oder schlecht fahren kann. Beim HS sieht das anders aus. Das muss für bisschen mehr ausgelegt sein, da nicht jeder perfekt anfahren kann.
Irgendwo hab ich gelesen, dass einer seinen 2.0 TDI Passat mit 170PS optimiert hat, da er KEIN DSG hat und sich somit keine Sorgen machen muss, da sein HS mehr NM aushält als das DSG.
-
das erste Bild wenn man Octavia 5E Schlüssel googlet
aber das können ja andere für einen machen
-
Beim Handyschalter ist es aber definitiv keine Launch Control.
Jeder modernere Diesel regelt im Stand irgendwo bei 3.000 U/min ab. Lässt man dann einfach nur die Kupplung los, wird auch nur mehr Gummi verblasen als Vortrieb da ist.
*Und beim Diesel bekannt: bevor man die Kupplung richtig losgelassen hat, ist er dank viel Drehmoment und wenig Drehzahl schon im Begrenzer.
*leicht ironisch gemeint
-
zu mir meinte der letzte Händler, dass es am LaneAssi liegt.
Also bei vielen das Traveller Paket...da ist dieser ja drin
-
Launch Control geht auch bei Schaltern.
Wie soll das bitte funktionieren? Bremse treten, Gas geben, Gang ohne Kupplung einlegen und losfahren?
Beim Schalter muss man einfach fahren können.
Auf dem Papier ist er ja schneller auf 100 als einer mir DSG -
Also laut Bedienungsanleitung gibt es aber diese Taste irgendwo...oder haben sich die Leute, die diese Anleitung schreiben mit denen die die Autos bauen nicht abgesprochen.
"Die Auswahl des Fahrmodus wird durch das Drücken der Symboltaste "Mode" bzw. "RS-Mode""
-
Eigentlich sind Warndreieck und Verbandskasten auch dabei bei einem Neuwagen.
Meine Freundin hat ihren Scirocco 10/2013 in WOB abgeholt und es war Warndreieck/Verbandskasten drin. Die werden ja auch direkt mit in/an die Verkleidung gebaut.
-
Der Preis ist dann aber auch beim Verkaufen weniger....sollte mit bedacht werden. Wenn der Nachbar genau das gleiche Auto fährt als deutsches Auto und verkauft es für 15.000€ muss man für ein EU-Wagen mit weniger rechnen.
-
Am Scirocco meiner Freundin war das auch so, bzw. ist es immer noch ab und zu.
Der Freundliche sagt, dass es ganz normal wäre, solange es nur beschlagen ist und sich keine großen Tropfen bilden.
-
Ich werde morgen mal zum
gucken.
Wollte mir im Sommer ein neues Auto zulegen...wenn ich das hier so verfolge hätte ich ja schon bestellen müssen :mulmig2: