Beiträge von RS 2.0.0.8

    Check doch mal z.B. via VCDS ob die Betätigung der Taster vom SG überhaupt erkannt werden...


    Würde ich jedenfalls so machen...


    Gruß


    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 4

    Hallo zusammen,


    könnte mir jemand verraten wo ich die überaus hilfreichen Anleitungen hier aus dem Forum finde?


    U.a. auch die vom hier genannten Umbau der Fußstütze.


    Gruß und frohe Weihnachten :)

    @Chri$:Klar haben wir dass geklärt. Mir wurde aber die 5238 (wenn ich mich nicht irre) empfohlen. Außerdem frage ich mich wo drin der Sinn besteht ein Navi zu verkaufen, welches nicht weiterhin updatefähig sein soll.Nochmal danke für deinen Support.


    Gesendet von meinem DHD via Tapatalk 4

    Es ist gut zuwissen den Grund warum das Drosselklappensteuereinheit voll Öl war.
    Seid ihr der ursache auf den grund gegangen oder ist nur getascht oder gereinigt worden ?


    Ursache ist offensichtlich eine Defekte Dichtung der Klappenwelle zum Steuergehäuse gewesen.


    Reinigen kam insofern nicht in Frage, weil das Öl ja sowiso wiedergekommen wäre.
    Also hiess es austauschen. Und als ich schonmal soweit war hab ich in einem das AGR-Ventilvon der Ruß-Schmocke gereinigt.
    Um da nachhaltig einem möglichen Defekt entgegezuwirken. ;-)


    Als nächstes muss ich noch die Ansaugbrücke ausbauen um dann ebenfalls sauber zu machen.
    Wer weiss wofür es gut ist. :-)


    Gruß

    Habe die Tage auch den Modder aus den Radkästen entfernt.


    Dasselbe Problem wie bei diversen Fahrzeugtypen vom VW Konzern (Touran, Golf,etc.).


    Da sich der ganze Müll sowiso irgendwann mal wieder ansammeln wird, habe ich sicherheitshalber um Rost zu vermeiden gleich mit Hohlraumversiegelung eingewachst.
    Genau an dieser Stelle ist nämlich der Kotflügel an der Karosse verschraubt.
    Sodass Scheuerstellen unvermeidbar sind, der Lack angegriffen wird und letztendlich auch Rost entstehen dürfte wenn man nicht in einem mit Wachs drangeht.


    Gruß :) ;)

    Das zählt aber alles nur, wenn Du nicht wie ich den Service selber durchführst.


    Was meinst du mit "den Service selber durchführst"?


    Ich mache immer meinen Service selber auf der Arbeit?
    Zur Info: ich arbeite bei einem Skoda Partner... :D ;)


    Lasse mir alles fein abstempeln bzw. wie es bei Skoda ist, die "Skoda Marke" ins Service-Heft kleben...




    Aber mal zurück zum Thema:


    leider musste ich heute auch Rost am Unterboden meines O² Combi feststellen. :angry:
    :vomit: mich dass an. Dabei hab ich den doch erst seit 3 Monaten von privat gekauft.


    Hier besagte stellen: https://www.dropbox.com/sh/517poxuoxl0lxmr/mFSHic-e9A


    Habe mich schon dran gemacht zu entrosten und anständig zu versiegeln!
    Tank raus, Abgasanlage raus, Hitzeschutzbleche raus und ran an die braune Pest!

    So, habe heute mal eine DVD mit MP3's gebrannt.
    Und siehe da, sie wird erkannt, gelesen und wiedergegeben.
    Ohne Probleme! :thumbsup:


    Also dürfte es tatsächlich am zuvor erwähnten Kopierschutz liegen. :S


    Aber warum zum Geier macht denn Skoda so ne Welle um DVD's mit Kopierschutz??? ?(
    Ich möchte doch diese nur wiedergeben und nicht kopieren...


    So ein Schwachsinn aber auch. :very_angry:


    Bleibt die Frage, welche DVD Formate kann das Lauwerk ohne gemecker wiedergeben?


    Also bis jetzt habe ich nur 700MB Rohlinge mit MP3's und original Filme auf DVD's ausprobiert.


    Aber worin bitteschön ist die Logik wenn DVD's mit Kopierschutz nicht wiedergegeben werden können?
    Ich möchte den Film ja nicht kopieren, sondern nur wiedergeben bzw. schauen.


    Werde gleich mal ne DVD brennen mit MP3' s drauf, um zu schauen ob das Laufwerk selbst diese Art von Medium nicht akzeptiert.







    Ach ja, aktueller Softwarestand wäre unten zu ersehen...








    Ich bin sowas von am verzweifeln. :tired:

    Grüß dich und Hallo und willkommen im Forum.


    Klingt ja schonmal alles TOP was du an Ausstattung drin hast. :)


    Wenn die Lieferzeiten bloß nicht so lange wären... :(


    Aber wie heisst's so schön: Gut Ding,..... ;)


    CU

    Danke Leute für die herzliche Begrüßung. :)


    Ich möchte nicht versprechen dass man sich auf irgendeinem Treffen über den Weg läuft, aber versuchen werde ich es mal zu erscheinen.
    Sofern eins in meiner Region stattfinden sollte.


    Desweiteren würde ich mich im Gegenzug eurer Hilfsbereitschaft auch freuen, dem einen oder anderen mit meinem VCDS aushelfen zu können.


    In welchem Raum genau steht dann in meiner Signatur.



    Gruß auch. :)

    Hallo zusammen.


    Ich habe es gestern doch noch ins Hidden Menü geschafft um dieverse Infos über Hard- und Softwarestände herauszubekommen...



    Desweiteren war ich beim :) der wiederum Kulanzen,Garantien bei Skoda angefragt hatte.
    Jedoch aufgrund des alters nichts von beiden in Frage kommt. :( Also genau wie es CHri$ 8390 bereits im Vorfeld angedeutet hatte.


    Dennoch hat er es mit einem SW-Update vom Stand 1004 auf 1024 versucht, welches aber nichts genützt hat.



    Was mir aber aufgefallen ist: die Navi CD (welche auch eine original DVD ist) wird erkannt.
    MP3 DVD's und normale 700MB Discs werden ebenfalls erkannt.



    Hast du versehentlich eine Blue-Ray Disc eingeschoben? Die nimmt das RNS510 nicht.


    Hi brisco. Ich habe natürlich in meiner Sammlung sowohl DVD's als auch Blu-Rays.
    Aber verwechselt habe ich definiv nichts. ;)
    Trotzdem danke für deine Idee. :)


    Solltest du keine Garantie mehr haben, melde dich einfach mal bei mir. Bestimmt lässt sich das ganze beheben und wir können auch ein SW und Karten update machen.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


    BESCHEEEEEEIIIIDDDD :D


    Verdammt nochmal. X(
    Da kufst du dir mal ein anständiges Auto, und dann das! :angry:

    Danke dir Tobias.


    Ich glaube dass mein Columbus leider dann hinüber zu sein scheint.
    Habe gerade eben nochmal eine andere original DVD eingelegt bzw. ausprobiert, und es kam wieder dieselbe Fahlermeldung: "CD-Fehler. CD/DVD überprüfen"


    So ein :shit: aber auch.


    Ob man wohl irgendwas auf Garantie bzw. Kulanz beim Händler machen kann?

    Hallo liebe Leute,


    zuächst muss ich mich dafür entschuldigen falls ich unnötigerweise ein bereits bestehendes Thema neu eröffne. :embarrassed:


    Da ich auch nicht grad der beste Schreiber bin, bitte ich um Verständnis falls ich mich mal mißverständlich ausdrücken sollte. :blush:



    Es geht um das Navi meines RS.
    Das Columbus hat mich von der ersten Minute an beeindruckt und überzeugt. :thumbsup:


    Leider weiss ich nicht ob man damit sowohl im Stand als auch während der Fahrt original DVD's schauen "kann".
    Die Wiedergabe einer original DVD ist heute leider fehgeschlagen.
    Es erschien die Meldung "CD-Fehler. CD/DVD überprüfen" im Display.
    Ich weiss dass während der Fahrt, aus Gründen der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, die Wiedergabe von DVD's etc.verboten ist.


    Bei der Suche im Forum bin ich zu diesem Thema leider nicht fündig geworden.
    Jedoch war Google eine Hilfe.


    Da ich aber noch nicht mal ins Hidden Menü komme, habe ich die Sache erst einmal sein gelassen und hoffe auf die Unterstützung derer die das System bereits erfolgreich "gemodded" haben.


    Desweiteren bin ich auf diverse Themen und Anleitungen gestoßen, die dem Columbus eine Aktualisierung des Kartenmaterials (aus unbekannter Quelle) ermöglichen. Und dass ebenfalls durch diverse Änderungen der Firmware.


    Für Links, Tips und Tricks von eurer Seite wäre ich sehr dankbar. ^^


    Gruß

    Hallo Leute,Community,RSler und Kollegen.


    Ich habe mir vergangenen Monat einen Candy Weißen O² Combi zugelegt und mich promt zu einem Beitritt in euer Forum entschieden. :)


    Zu den Daten vom RS:


    Farbe: Candy Weiß
    Motor: 2,0 CR TDI
    Getriebeart: 6-Gang DSG
    Kilometerstand: 91.000km
    Hi-Fi/Navi: Skoda Soundsystem, Columbus
    Specs: Boarding Spots, PDC Vorne und Hinten, Scheckheft gepflegt, usw.
    Änderungen, Codierungen: Abbiegelicht, US-Standlicht, TFL, CH-LH, Umbau ON-OFF Schalter Climatronic (hier aus dem Forum), usw.


    Biete außerdem Codierungen mit meinem VCDS-System von Ross-Tech an. :)


    Zu den Daten von meiner Person:


    Alter: 32
    Beruf/Status: Kfz.-Mechaniker und staatlich geprüfter Techniker
    Wohnort: 50321 Brühl
    Familienstand: verheiratet & 1 Kind



    Außerdem möchte ich die Gelegenheit nutzen um allen Usern für Ihre Pioniersarbeit und Risikobereitschaft (wohlmöglich etwas an Ihren schicken RS' zu zerstören) zu danken. :thumbsup: :thumbup: :thumpup: :smile2:
    Ich habe schon die eine oder andere Änderung mithilfe des Boards' bereits umgesetzt und hoffe dass man mir im Falle eines Problems hoffentlich zu helfen weiss. ^^


    Also, auf eine schöne Zeit hier im Forum.


    Gruß aus dem Rheinland

    Einen riesen Dank an an Robbi für die Mühen dieser Anleitung.


    Hab's eben in die Tat umgesetzt und hat super geklappt.


    War eine Sache von ca.5-10 Minuten (allerhöchstens). :)


    Gruß