Beiträge von cdvw100
-
-
Hi Speedieee,
also das Poltern mit dem Original Fahrwerk kam von der Hinterachse, aber da ich sowieso wechsel wollte hab ich das die 2 wochen Ignoriert.
Das Klacken an der Vorderachse liegt an der Bauart der Federn von Bilstein. Die sind Progressiv und es liegen die ersten 3 Windungen schon auf Block.
Wird das Rad bzw. die Feder durch einen Absatz entlastet, öffnen sich die 3 Windungen und beim wieder belasten schlagen die 3 Windungen aufeinander.
Lösung von Bilstein soll ein Silikonschlauch sein, den ich auch verbaut habe, leider ohne Erfolg.
Nächste Woche werde ich zum Händler fahren und das Thema nochmal mit ihm besprechen. Der hat einen guten Draht zu Bilstein und da wird es auf jedenfall eine Lösung geben.
Ich bin guter Hoffnung. -
Hallo und Danke für die Blumen,
habe eben mal nachgemessen:
vorne 330mm und hinten 336mm Radmitte Kotflügelkante.
Ich habe auch mal etws bessere Bilder angehangen.Gestern habe ich auch die Ladekantenschutzfolie angebracht.
Zum Komfort des Bilstein:
Auf gute Straßen finde ich es um längen besser wie das Original.
Schlechte Straßen (viele Schlaglöcher und Flicken) fahren sich ebenfalls gut, allerdings da hört man dann deutlich das klacken.
Auf der Autobahn ist mir nur aufgefallen, dass er schon etwas härter ist.
Bei langen Bodenwellen und langsamer Fahrt(100km/h) habe ich das Gefühl, dass er "Nachschwingt".
Aber bitte nicht Falsch verstehen, ich bin bis auf das Klacken voll von dem Fahrwerk überzeugt.Sascha
-
Hallo Ihr lieben,
jetzt möchte ich auch meinen „Kleinen“ vorstellen.
Am 30.04.2014 war die Übergabe. Vor Übergabe wurden bereits montiert:
- GTI Fußstütze
- Motorhauben Dämmung
- Abdeckung der Ansaugbrücke
- Chrom SchlüsselringeNach den ersten paar Kilometern wurden zusätzlich die
- RS Einstiegsleisten hinten von Superskoda montiert.
- Der Schalldämpfer im Luftfilterkasten entfernt
- Der Grillrahmen vom Black Paket montiertNach den „Umbau“ Maßnahmen wurde erst mal das Auto eingefahren.
Erster Eindruck HAMMER.
Nachdem die ersten 1000km im ECO Modus runter gespult waren ging es in den Sport Modus. Die Leistung zu meinem alten Audi B6 mit 190PS Serie ist brachial.
Ich kann es nicht anders Ausdrücken.
Fahrwerk ist OK auch wenn ich ein Poltern bei kurzen Stößen Hinten habe. Das Canton Soundsystem ist gut, wird eventuell durch einen Reserverad SUB erweitert.Negativpunkte habe ich 2(3 wenn ich Fahrwerk dazu zähle).
Egal ob der Soundgenerator an ist oder aus, habe ich ein vibrieren zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett unter Last bei ca. 2500U/min.
Außerdem vibriert die Beifahrer Türverkleidung bei einigen Bass Frequenzen. Für die Mängel ist schon ein Termin in der Werkstatt gemacht.So und heute kam das Bilstein Gewinde B14 rein…. Sehr geil…
Zusäzlich 20er Spurplatten Hinten und 8er vorne.
Das Fahrverhalten ist um längen besser und komfortabler.
Und er steht gut da…
Leider habe ich auch das Klacken bei kurzen Stößen, obwohl! Der Silikonschlauch montiert ist. Mein Fahrwerks Spezi wird sich nochmal mit Bilstein in Verbindung setzen. Der ist Fit und ich denke da werden wir eine Lösung finden.Geplante Änderung:
- Logos werden vorerst gedippt, später eventuell lackiert
- Bezeichnung wird noch komplett entfernt
- Ladekantenschutzfolie hab ich schon hier liegen, muss nur montiert werden
- 19“ BBS CH-r nächsten Sommer, fahre jetzt erstmal die 18er Sommerreifen runter , da kommen dann die Winterreifen draufSo das zum „Kleinen“.
Gruß Sascha
PS: Bilder im Moment nur Handyaufnahmen bessere folgen später.
-
Hallo,
der Händler steht mit dem Transport Unternehmen in Kontakt.
Ich habe heute eine Email vombekommen und dann Stündlich vorbeigeschaut
.
Und auf einmal Stand ein voller Transporter da... Naja das konnte ich mir nicht nehmen und musste warten bis meiner abgeladen wurde.
-
Hallo,
nach nun 21 Wochen verabschiede ich mich aus dem Thread.
Hab mal Bilder im Anhang eingefügt und die Excel Tabelle ist auch auf dem neusten Stand.
Gruß Sascha
-
Mein Auto ist gebaut, habe eben eine Email bekommen mit der Fahrgestellnummer :weisbier:
Also von ca. Februar an stand KW16 zur Produktion im System. Hat alles Wunderbar geklappt.
Von Bestellung bis Produktion 19 Wochen….
Jetzt hoffe ich, dass das Auto schnell beim Händler eintrifft.PS: Der Händler bekommt 2x in der Woche eine Aktualisierung kann also gut sein, dass das Auto schon Gestern oder Vorgestern gebaut worden ist!
Gruß Sascha
-
Glückwunsch zum neuen Auto.
Sieht echt Top aus. :thumpup:
Hab da gleich mal eine Frage, wie hast du die Nummernschilder befestigt?
-
Ich denke er meint diese Version:
http://car-u-audio.de/einbauga…avia/octavia-3-5e-vers-1/
Ich würde ja eine Mischung aus beiden bevorzugen. Radio original und zusätzlicher Sub in Reserverradmulde. In meinem Audi B6 hatte ich auch normales Aktiv System und in der Mulder einen Subwoofer. Das hat völlig ausgreicht. (mir)
Ich denke, werde auch nach der Einspielzeit, je nach empfinden, noch einen zusätzlichen Bass einbauen.Gruß Sascha
-
Hallo,
hier mal ein Link zum HIFI einbau in dieses Fahrzeug:
https://www.facebook.com/carundaudio
Gruß Sascha
-
Hallo,
hab heute nach dem Liefertermin gefragt und den ersten Wagen live in Metall-Grau Metallic gesehen (Rapid).
Hab dann gleich mal umbestellt. Bestätigte Lieferwoche ändert sich dadurch nicht.KW 16 bleibt bestehen....
Gruß Sascha
-
Hallo,
hab heute eine Email bekommen in der steht :"Die aktuell bestätigte Lieferwoche steht bei 16kW/ 2014".
Vorher war es einplanung zur Produktion
Gruß Sascha
-
Hallo und herzlichen Glückwunsch,
die bisher getätigten Umbaumaßnahmen gefallen mir Richtig gut.
Hast du den doppelten Ladeboden? Ich frage wegen den Netzen, ob die auch bei doppelten Ladeboden anbringbar sind?
Gruß Sascha und gute Fahrt^^
-
Hallo,
das kenn ich allzu gut, meine Frau kann das Thema "Auto" auch nicht mehr hören.....
(und ich warte erst seit 4 Wochen :cry2: )
-
Hab heute meine Bestellung geändert, hat alles einwandfrei funtioniert.
Wurde wie eine Neubestellung behandelt und bei mir wurden keine 60 Euro berechnet..Gruß
-
Am Freitag bin ich bei meinem Händler um 16Uhr werde ich mehr wissen.
Werd danach natürlich Berichten.Gruß
-
Danke, die Traglastbescheinigung hab ich schon daheim...
Eine Frage hab ich jetzt doch noch, du fährst ja mit 235er, musste da der Tacho angepasst werden beim O2?Gruß Sascha
-
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort...
-
Hallo,
ich habe vor auf meinen zukünftigen RS die A6 8.5x19 ET 48 Speedline(oder BBS) Felgen zu fahren.
Hatte die auf meinem Aktuellen A4 B6 als Sommerfelge schon drauf nur mit 235er Reifen.
Leider habe ich mir auf den letzten Metern eine kleine Macke reingefahren.Jetzt dachte ich mir ich lasse sie reparieren und pulverbeschichten.
Bevor ich jetzt aber das Geld ausgebe, stelle ich erstmal die Frage, ob ich die Felgen auf dem neuen RS ohne weiteres fahren kann.
TÜV eintragen ist klar, Tragfähigkeits Gutachten ist auch vorhanden.
Was muss ich noch beachten? Spurplatten? 225er Reifen?Gruß Sascha
-
Hallo,
habe heute mit meinem Händler telefoniert. Der, nach dem Telefonat, mit Skoda Deutschland.
Ab Freitag ist das Paket auch mit Canton kombinierbar. Ich hab keine Ahnung warum erst ab Freitag.
Ich spare durch das Paket "Ausstattungspaket Business Traveller" satte 750€, da ich Sunset und Gepäcknetztrennwand sowieso bestellt habe.Gruß Sascha
-
Filter ist nur gesetzt, und dann so abgespeichert^^
-
Hallo,
war heute bei meinem Händler wegen nachbestellung der 2 Jahres Garantie.
Also vor Juni soll ich noch nicht mit meinem RS rechnen.....Naja bleibt mehr Zeit die passenden 19er Felgen und das richtige Fahrwerk zu finden!
Gruß Sascha
-
Ich hab mal im schlauen Programm nachgeschaut und da kommt folgendes raus:
5E1 713 123 T DHT
Schalthebelknopf (Leder) mit Schalthebelverkleidung (Kunstleder)
schwarz/tomato red147,45 € ohne MwSt
Ich hoffe das Stimmt.
Gruß CDVW
-
Hallo,
also ich habe mich vor ca. 1 Monat hier angemeldet, und reichlich Mitgelesen im Bereich Octavia III.
Das Forum war mit ein Grund, dass ich heute einen neuen RS bestellt habe.(vorraussichtliche Lieferung 2. Quartal :cry3: )
Aktuell fahre ich noch einen Audi A4 Avant B6 und steige jetzt
mit einem tränenden und einem lachenden Auge auf einen Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSi um.
Vorerst geplant sind Gewindefahrwerk und meine Audi BBS Speedline 8,5x19 inkl. Spurverbreiterung.Soweit erstmal zu mir.
Gruß CDVW