Beiträge von MatzeRS

    Sorry wenn ich das Thema nochmal aufgreife. Mich gruselt es etwas bei dem Thema und zudem habe ich gerade Langeweile. :-)


    Irgendjemand hatte geschrieben, dass die Ersteinstufung M, 0 bzw. 1/2 wäre. Nicht ganz richtig. In die M=Malus-Klasse kommt man nur, wenn die Anzahl der gemeldeten Schäden zu viele sind. Die Höhe der Schadensumme spielt keine Rolle.


    z.B. man hat dieses Jahr SF-Klasse 2 --> 1. Schaden dieses Jahr : Rückstufung ab dem kommenden 01.01. SF-Klasse 0, --> 2. Schaden im diesem Jahr: Rückstufung in Malusklasse
    Ein Blick in eure AKB´s verrät euch mehr. Die richtige Rückstufungstabelle Haftpflicht bzw. Vollkasko rausgesucht, Überschriften gelesen, 30 Sekunden überlegt, ist kein Hexenwerk. In der Teilkasko-Versicherung gibt es keine SF-Klassen.


    Ersteinstufung
    SF 0 = Fahranfänger
    SF 1/2 = Führerscheinregelung (viele Versicherungen gewähren mit einem europäischen Führerschein und 3 Jahren Fahrpraxis diese SF-Klasse)
    SF 1/2 = (Eltern/Kindregelung)
    SF 1 = (Eltern/Kindregelung)
    SF 2 = (klassische 2. Wageneinstufung (meistens gekoppelt an Bedingungen wie kein jüngster Fahrer unter 23/26 Jahren, 1.Vertrag mindestens SF-Klasse 2)
    SF 5 = (2.Wagenregelung, wenn SF10 im 1.Vertrag vorhanden)
    SF-Einstufung gem. 1. Vertrag = das hatte vor Jahren die DEVK angeboten, dass der 2.Vertrag die selbe SF-Klasse bekommt. Im Schadenfall wurden aber beide Verträge zurückgestuft. Ob das immer noch so ist, k.A.
    Auch hier die Anmerkung: das obliegt der Versicherungsgesellschaft und kann/wird abweichen.


    Der Rabattschutz ist eigentlich eine einfache Geschichte:
    Das wichtigste vorweg: Sondereinstufungen in den SF-Klassen, werden nicht an andere Versicherungsgesellschaften weitergegeben. Und was weiter bestätigt wird ist die SF-Klasse, nicht die Prozente (Beitragssatz). Insider werden jetzt aufschreien! Genaugenommen wird das sogenannte Rabattgrundjahr (RGJ) bestätigt, woraus die SF-Klasse abzuleiten ist.


    ohne Rabattschutz, kennt ja jeder:
    ab 01.01.2016 SF-Klasse 22 in der Haftpflicht- und SF-Klasse 22 in der Vollkaskoversicherung. 2016 unfallfrei. Somit erfolgt am 01.01.2017 eine Besserstufung in SF-Klasse 23 bzw 23.
    ab 01.01.2016 SF-Klasse 22 in der Haftpflicht- und SF-Klasse 22 in der Vollkaskoversicherung. 1 Haftpflichtschaden + 1 Vollkaskoschaden. Zum 01.01.2017 steht im Vertrag SF-Klasse 10 in Haftpflicht, SF-Klasse 13 in der Vollkasko. (und ja, man verliert bei einem Schadenfall nahezu die Hälfte seiner SF-Klassen)


    mit Rabattschutz:
    ab 01.01.2016 SF-Klasse 22 in der Haftpflicht- und SF-Klasse 22 in der Vollkaskoversicherung. 1 Haftpflichtschaden + 1 Vollkaskoschaden. Zum 01.01.2017 bleibt (i.d.R.) weiterhin SF 22 in beiden Sparten festgeschrieben. Aber, nun ist die SF-Klasse eine Sondereinstufung. Die tatsächliche Einstufung beträgt SF-Klasse 10 in Haftpflicht, SF-Klasse 13 in der Vollkasko.
    (und ja, man verliert bei einem Schadenfall nahezu die Hälfte seiner SF-Klassen)
    Solltet ihr nun zum 01.01. die Kfz-Versicherung wechseln, wird nur die tatsächliche SF-Klasse weiter bestätigt.
    Wenn noch in diesem Jahr ein Fahrzeugwechsel ansteht, ihr bei der Kfz-Versicherung bleibt, beinhaltet euer künftiger Vertag die besagte Sondereinstufung, auch wenn ihr keinen Rabattschutz abgeschlossen habt.


    Wegen der Einstufungen, schaut eure AKBs an. Ich kenne die Allianz, Skoda-Versicherung, HUK und ich mir die der DEVK gerade kurz angeschaut.


    In diesem Sinne, gute Fahrt.

    Ich hatte vor
    geraumer Zeit gelesen, als ich vor der Dashcam-Frage stand, dass es wohl
    auf den Richter ankommt, ob das Video als Beweis zugelassen wird. Trotzdem habe
    ich mir eine zugelegt, da ich häufig alleine unterwegs bin. Man weiß ja
    nie.


    Zugelegt habe ich mir die iTracker mini0801.


    Was das ungewollte gefilmt/fotografiert werden betrifft: wenn ich durch die Fußgängerzone latsche, bin ich noch nie gefragt worden, ob ich einverstanden bin, dass ich irgendwo im Hintergund eines Fotos zu sehen bin. Wieder eins der Pseudo-Gesetze.

    Bei der Auslieferung bin ich ebenfalls über beschlagene Frontscheinwerfer gestolpert. lt. Aussage des :), handelt es sich um belüftete Scheinwerfer. Beschlagen sind se jedenfalls nicht mehr.

    Moin moin,


    wenn gleich ich noch kein RS´ler bin, so folgt hoffentlich am Ende des Jahres endlich das neue Gerät.


    - TDI DSG
    - race-blau
    - inkl. kleinen sinnvollen Gimmicks


    Bestellt am 28.10.


    Ich wusel dann mal durchs Forum.


    Wir lesen uns ;-)