Beiträge von FuBaLo

    Hallo Liebe Community,


    ich habe mir vor 3 Monaten einen Octavia Rs gekauft. Nach 200km kam dann auf einmal die Dpf-Leuchte mit Notprogramm und tralala...
    Dann wurde der Dpf ausgebaut und gereinigt und wieder eingebaut. Wurden auch mehrere Sensoren getauscht. (Vorbesitzer bezahlte die Rechnung)
    Nach 50km aufeinmal gleich wieder das volle Programm es wurde aber nichts gefunden und somit die Fehler nur gelöscht.
    Dann kam nach 100km wieder das gleiche Problem und wir haben den Vorbesitzer das Auto gegeben da er selbst eine größere Werkstatt hat. Man dachte es sei der Turbo da geruckelt hat beim beschnleinigen dies war es leider nicht da er 450km danach wieder alles anzeigte nachdem der Turbo gereinigt wurde.
    Also haben wir uns selber das große VCDS programm gekauft und ausgelesen. Da viel uns auf das der Differnzdrucksensor nicht richtig geregelt.
    So haben wir diesen neu bestellt, angelernt und ne Regifahrt gemacht und alle Lampen gingen aus. Jedoch hatten wir die Aschemasse auf 16g gesetzt, das Auto hat super regeneriert nach ca 400-450km waren dann erst die Beladung bei 40% wo er regeneriert. Dann dachten wir wir könnten die Asche auf 5g setzen da kam er abre nicht mit der Regi hinterher und Lampen gingen an und auf 16g wollte er auf einmal auch nicht mehr nun haben wir diese auf 22g gestellt und er regeneriert jetzt immer schon nach 150-200km was man auch deutlich merkt da der Turbo dann erst so ab 2200 Umdrehungen ca kommt und er in der Zeit bisschen weniger Leistung hat. Er geht dann immer so auf 7-8% runter. Hat einer von euch ne Ahnung wieso er so schnell regenerieren muss und ist das normal das man das mitbekommt da er vorher bei 16g erst viel später regeneriert hat.
    Wollte die Tage mal ein Log machen.
    Sry das ich ich soviel geschrieben habe wollte aber nichts auslassen.


    Liebe Grüße