Hast doch nen guten Preis dafür bekommen! Auf die Diesel-Diskussionen lasse ich mich gar nicht ein... auf dem Land interessiert das keine Sau ☝️
Beiträge von Pascal79
-
-
Die Audifelgen fetzen, hatte ich auch auf meinem VfL
-
Hi und Willkommen! Ich würd das Grün lassen und Chrom ist ein wundervoller Kontrast! Fahrwerk kann ich Dir das ap-Gewinde empfehlen. Und bitte keine schwarzen Felgen! ♂️
-
Sehr schön! Ich liebe den VFL
hast Du die Radhäuser bearbeitet? Sonst schleift das wie Sau!
-
Schönes Ding
wie schafft ihr das nur immer die Dinger so tief zu legen? Ich fahre meinen mit 343/345 und trotzdem schleift er vorne bei schnellen Kurven an der Radhaus-Innenverkleidung... Aber sehr schönes Ding Du
-
Schau mal die ATE Powerdisc habe ich bei mir drauf gemacht:
Bis -50% auf Bremsscheiben - Günstig online kaufen!Eine PR-Nummer für die VA habe ich bei mir keine gefunden also habe ich gemessen. An der HA wird zusätzlich an den Hersteller-Systemen differenziert.
Gruß Pascal
-
Es gibt zwei Systeme, Bosch und Lucas/TRW für die 312er Scheiben. Danach kann man bei kfzteile24 die passenden Teile aussuchen.
-
Haben heute Morgen eine schöne Kolonne auf dem Weg zur Arbeit bestehend aus meinem schwarzen 1Z und Deinem 5E gebildet. Bis der AB-Zubringer uns aufgelöst hat. Mir ist der Skoda Freunde BW Aufkleber aufgefallen, falls hier Anwesend sollten wir mal eine Ausfahrt machen!
-
qr50: jetzt hast Du drei mal erwähnt, dass Du einen 335 hast - ganz toll, warum nervst Du dann nicht die Leute im BMW Forum?
-
Das Öl kann sich ja nicht in Luft auflösen und nur weil was am Messstab hängt bedeutet nicht, dass alles damit in Ordnung ist. Schon unter 120 Grad fangen die Kohlenwasserstoffketten des Öls an aufzubrechen, diesen Vorgang nennt man verbrennen. Auf Dauer verliert das Motoröl so seine Schmiereigenschaften und das mag nicht nur der Lader nicht^^
-
Unterhalb von 80 Grad sollte man den Motor ohnehin schonen, da das Motoröl erst dann seine optimale Schmiereigenschaft erreicht. Ab 120 Grad fängt es an zu verbrennen, deshalb lieber öfter mal die Temperatur anzeigen lassen (mache ich permanent). Komme bei normaler bis sportlicher Fahrweise aber nicht über 105, bei vollgeladenem Kofferraum im Sommer auf der Bahn auch mal 115 Grad.
-
Und eine GTI Fußstütze gehört in einen GTI
-
Oh bitte erweitere auf Vollkäfig!
-
Absolut sauber was Du da machst! Respekt auch für die tadellose Doku, die macht überhaupt erst ersichtlich wie aufwändig das alles ist. Dein Fuhrpark macht mir auch wieder übel Lust auf einen VAG Youngtimer...
Gruß aus dem Süden
Pascal -
Das Thermostat hat man früher gleich mitgewechselt weil das in der Wasserpumpe saß. Beim 2,0 TDI hockt das Ding an ner anderen Stelle und wenn es keine Probleme macht, würd ich es nicht tauschen - never touch a running system
-
Den Contitech habe ich auch schon verbaut (Audi A3 8P).
Warum willst Du den Thermostat wechseln? Denke an das Kühlerfostschutzmittel!
Viel Erfolg -
Einziges Manko bei AP: die Fixierung der Gewindeverstellung erfolgt nicht über eine Kontermutter sondern an der VA durch Madenschrauben direkt ins Gewinde und hinten überhaupt nicht.
-
Also Du hast wie ich finde den schönsten RS den ich kenne! Würde daran auch nichts ändern...
-
Warum nicht? Wenn der Schaden fachmännisch Instandgesetzt wurde, ist das doch zum Einen nicht schlimm und zum Anderen eine gute Verhandlungsposition.
-
Ich frage mich ob das weiße Teilstück den Dampfreiniger übersteht...?
-
Nimmt denn niemand hier einen Dampfreiniger?
-
Der VFL ist so ein tolles Auto! Viel Freude damit und herzlich Willkommen!
-
-
Was kostet der Spaß? Meiner schleift auch aber nur in Rechtskurven! Denke das wird ach davon kommen...
-
Und was machst dagegen?
-
Guten Morgen!
Endlich FrühlingAP Gewindefahrwerk
VA 17mm Restgewinde
HA 17mm Restgewinde
Kotflügel vorn und hinten nicht bearbeitetReifen 225/35/19 Hankook EVO2
Felgen 8,5x19 ET45 Keskin KT15 -
Von mir auch viele Grüße und viel Spaß mit Deinem Dicken
-
-
Genauso wars bei meinem VFL auch... Sekundenkleber hält super!
-
Wenn du die Stoßstange gut verpackst passiert da gar nichts. Habe letztes Jahr selbst zwei Stoßstangen mit dpd verschickt für jeweils 17,50 €!
Gut verpackt heißt in dem Fall Luftpolsterfolie dann Verpackungsfolie dann Karton.
Gruß -
Ich meine, dass in den neuen Bundesländern der Service noch groß geschrieben wird! Von den Zweitaktern halte ich nichts, sonst wär ich hier falsch
-
Ins Autohaus Stoye in Halle/ Saale - gute Autos kauft man im Osten
Und mein Schrauber des Vertrauens arbeitet beim ATU in Backnang
-
Jedenfalls nicht beim Autohaus Toepner in Nellmersbach!
-
Von mir auch ein herzliches Willkommen und frohe Feiertage aus Burgstetten!
-
Willkommen und Grüße aus dem nördlichen Grenzgebiet!
-
Sehr fein! Endlich mal ein Individualist
-
Hi im Forum! Vielleicht sieht man sich ja mal in und um Sifi - arbeite auch dort
Gruß Pascal
-
Kannst du mir die Eintragung per PN schicken? Habe das selbe vor und bekomme kein Festigkeitsgutachten!
-
Ich hatte auch eine 70mm Friedrich aber mit Duplex. Mit einer MSD- Attrappe geht das weg und er hört sich noch besser an^^
-
Also ich habe mir einen 2012er mit Austauschmotor und 149tkm zugelegt und kann aus meiner Sicht nur ein schwächelndes DSG bekunden, das ab und zu recht ruppig ist und mal höher/ niedriger schaltet (nicht reproduzierbar, fahre meistens im "D" Modus). Ansonsten bin ich sehr zufrieden! Habe bereits 168tkm auf der Uhr... Ach die hinteren Bremssättel sind wohl auch eine Krankheit, ab und zu quietscht es kurz, hört aber wieder auf!