Beiträge von stere0

    Das hab ich auch schon gelesen. Meiner ist allerdings MJ2015 bzw. gerade in der Übergangszeit gebaut worden, von daher kann es sein das es bei mir nicht geht... Kann ich irgendwie sehen welcher Sensor verbaut ist ohne irgendwelche Teile zu demontieren?


    Achja, danke für die Info @Browning

    Hallo zusammen,


    haute nacht hat es meinen RS leider erwischt, ein Fenster war die Nacht über komplett unten und es hat geschüttet wie Sau... Folge des ganzen ist dass die Rücksitzbank komplett durchnässt ist und sich das wasser unterhalb dieser in einer Mulde sowie im Fußraum gesammelt hat... :angry2:
    Rücksitzbank ist mittlerweile draußen zum Trocknen, wird wohl ein paar Tage dauern so wie die trieft.
    Allerdings möchte ich noch die Seitenverkleiung im Einstiegsbereich, die Fußraubabdeckung und die Verkleidung der Fahrertür entfernen um dahinter noch evtuelle ansammlungen an Wasser wegzumachen.


    Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwo gute Anleitugen wie ich diese Verkleidungen demontiere?
    Ich habe bisher den Thread "Türdämmung am OII" gefunden und versuche jetzt mal die Türverkleidung mit der Anleitung zu demontieren.
    Kennt irgendwer noch Anleitugen oder Explosionszeichnungen zu den restlichen Verkleidungen?


    Gruß
    Marc

    Meiner hat letztes Jahr im Spätherbst auch Kühlwasser verloren. Die Meldung vom System kam bei mir als ich meinen auf ner Kreisbahn zum tanzben bringen wollte. Erstmal schön *Ping*... häh????
    Zuhause angekommen sind mir dann auch die Flecken auf meinem Stellplatz aufgefallen so das irgendwo etwas undicht sein musste.


    Lt. :) war ein Temparatursensor undicht. Ca. eine Woche auf das Ersatzteil gewartet, Reparatur selber sollte 1 Tag dauern. Daraus wurden dann drei weil vergessen wurde den passenden Dichtungssatz mitzubestellen. :wacko1:
    Seitdem keine Auffälligkeiten mehr. Zumindest in Sachen Kühlmittel... :D

    Schön und gut, aber dann hast Du das dauerhaft drin - nichts mehr mit "variabel" - oder lässt sich Dein Entwurf "zusammenklappen"?
    Mir schwebt da eine einfachere Lösung vor - einfach um die Anzahl der Auflagepunkte zu erhöhen (die ist dann sicher nicht so stabil, aber ich will da auch nicht drin schlafen ;)

    Soll eigentlich als Stecksystem da drin sein. Sprich doppelter Ladeboden aufklappen die Teile 2 nach oben herausziehen und dann die anderen Teile herausnehmen. Nur was ich gerade sehe klappt das zumindest nicht mit dem Mittelteil, hatte das erst extra verkehrt herum drin wegen der Kraftaufteilung da im Mittelteil kein wirklich "stabiler" Untergrund über dem Reserverad bzw. Kompressor & Co. ist. Muss also wegfallen oder in der gleichen Richtung zusammengesetzt werden. Das ganze sollte dann als Paket unter dem doppelten Ladeboden, wenn dieser in der oberen Position ist, Platz haben oder normal, wenn dieser runtergeklappt ist, im Kofferraum liegen. Soll aber dann auch nur für solche Touren sein, kein "Alltagsgegenstand"... Steht ja noch nicht mal ob ich es mir überhaupt baue ;)


    Mal was anderes: Wie dick ist eigentlich der doppelte Ladeboden des O3 ?


    Hab gerade mal gemessen, ist 2cm dick.


    Im heruntergeklappten Zustand ist doch zwischen Sitzen und Ladeboden eine Lücke - vielleicht könnte man da die "Zusatzstützen" unterbringen?!


    Je nachdem was man für Streben o.ä. baut könnte man die dort wirklich unterbringen. Länge der Lücke ist knapp 970mm wenn ich gerade richtig gemessen habe. Nur die Breite habe ich natürlich nicht nachgemessen, sollte aber so ca. 40mm haben.

    Der Variable Ladeboden ist mit seinen 75 Kg leider nicht der stabilste. Ich möchte ihn eigentlich auch nicht mehr anvertrauen mit seinen Kunststoff Auflagepunkten. Allerdings habe ich ihn mir extra wegen der geraden Ladefläche geholt falls ich diese mal zwecks "Camping" benötige. Sprich Rückback umschmeißen, Isomatte uns Schlafsack rein, gute nacht....
    Hierfür hatte ich mir überlegt eine Verstärkung anzufertigen die ich unter dem Ladeboden aufstelle. Den ersten Entwurf habe ich mal angehangen...
    Mal sehen ob ich mir das so anfertigen lasse...

    Hier noch mal ein Bild. Der Taster ist 90mm lang und knapp 50mm von der Kennzeichenbeleuchtung entfernt. Ich gehe auch mal davon aus das man hier noch sägen muss... :/
    Ist übrigends nen Combi.


    Hallo zusammen,


    ich hab mir gerade die Bedienungsanleitung des Columbus angeschaut und was sehen meine Augen da? Die Phonebox verfügt über eine Induktionsplatte...
    Zwar steht da das die Induktionsplatte für die Verbindung zur GSM-Antenne benutzt wird, aber die Frage die sich mir stellt ist ob darüber ggf. auch das Handy geladen werden kann, sofern dieses über die möglichkeiten verfügt..? Leider steht dort nichts vom QI-Standard, dann hätte sich dieser Thread ja schon erledigt, aber vll. hat ja schon wer Erfahrung damit und kann berichten.
    Während meiner Wartezeit bin ich schon am grübeln wo ist nämlich sonst ein QI-Ladegerät für mein Nexus 5 platziere. Will auf jedenfall keinen Halter neben dem Radio o.ä.


    Gruß
    stere0

    Da mein Astra BJ 1996 vor 4 Wochen sein geist aufgegeben hat, mehr oder weniger, schnorre ich mich jetzt bei meinen Eltern und Kollegen so durch... Am WE gibts ne rundmail wer in der kommenden Woche seinen zweitwagen nicht braucht und dann wird der benutzt. :D
    Hat bisher auch ganz gut geklappt, mal sehen wie lange noch. KW21 soll er gebaut werden nach Stand von Mittwoch...
    Nen Übergangsauto wollte ich mir eigentlich nicht holen.

    Habe am 27.11 bestellt. Wann ich die Bestätigung bekam weiß ich nicht mehr genau... Gestern hat mir der Händler gesagt das momentan KW15 als Produktionswoche drin

    Ich hab am 25.11 ( KW48 ) bestellt und sage und schreibe 2 Tage später von meinem Händler die schriftliche bestätigung bekommen. Auf nachfragen hat mir der Händler heute KW21 für die Produktion genannt. Wenn es bei uns beiden bei den Terminen wirklich bleibt finde ich den unterschied schon krass, vor allem weil ich kein DSG, PD oder ACC drin habe...
    Ok, weiß jetzt auch nicht was du alles hast da ich dich nicht in der Liste gefunden habe, aber das sind ja eigentlich die Sachen auf die man eine Verzögerung zurückführen könnte...


    Hauptsache mein guter Astra hält so lange noch durch, der ist nämlich fertig.... :worry:

    und das zu dem Preis


    30810.-
    Ich denke das geht in Ordnung :P


    Ist der Preis incl. Überführung oder rein der RS? Ich hab hier ein Angebot da will der Händler gute 1.000€ für die Überführung haben, kommt mir etwas hoch vor, hätte ehr mit 700~800€ gerechnet.