-
Der B4 ist der Standard-Dämpfer, der gerne als Austausch bei Verschleiß des Seriendämpfers genommen wird, jedoch nicht auf Tieferlegungsfedern optimiert ist.
Der B8 green wurde von Bilstein für die Fa. Deimann Fahrwerkstechnik optimiert. Er bietet…
Bei der Bestellung hat mein Händler die Fahrzeugdaten eingegeben.
Es gibt einen B4 Dämpfer als Originalersatz für "Sportfahrwerke".
Der dürfte dann wohl auch zu den Federn passen.
Der B8 green ist ein B8 mit "Restkomfort".
Mein Hauptanliegen war: Maximaler komfort zu einem vernünftigen Preis.
Das habe ich aus meiner Sicht erreicht.
Komfort wurde unglaublich gesteigert.
-
Da es auch mir um mehr Komfort geht, habe ich mich nach ausgiebiger Beratung durch meinen Reifenhändler (Premio- Kette) für den Austausch der Dämpfer gegen Billstein B4 entschieden.
Die Federn bleiben original, weil ich das Auto nicht tiefer legen möchte.
Für mich die perfekte Lösung.
Viel mehr Komfort, kein Poltern mehr.
Insgesamt kommen sämtliche Fahrgeräusche jetzt deutlich gedämpft rüber.

-
Habe mir gerade Silikonaufkleber mit dem neuen Logo bei Ebay bestellt.
Mal sehen, ob die was sind...
-
Kann mir jemand sagen, ob das auch beim Amundsen möglich ist?
-
Mein Reifenhändler war auch sofort skeptisch, als er die Gemini sah. Auch ich wollte die im Winter fahren. Da mir sowiewso keine der Originalfelgen gefällt, nahm ich sein Angebot an, ihm die Felgen zu verkaufen. Ich fahre jetzt Wheelworld WH 18 in 8x18, ET35. Eingetragen und much more schick..... finde ich. 
-
Für mich, im gesetzteren Alter, ist die verbaute Lösung okay. Ordentlicher Klang, mit ausreichend Bass. Wenn es aber richtig knackig zugehen soll, kommt man wohl nicht drumrum, ein paar Euros in die Hand zu nehmen. Da ist der Canton Subwoofer überfordert.
-
Da habe ich die Funktion "Zitieren" wohl nicht korrekt eingesetzt. So ist das mit alten leuten. 
-
Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!!
Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!!
Wenn ich mir die dämliche Frage erlauben darf - Warum zum henker kaufst Du Dir einen Diesel wenn du sportlich unterwegs sein willst???
Da hast das falsche Auto bestellt - Wenn schon RS und der Wunsch nach sportlicher Fahrweise - dann den Benziner!! Der Diesel erfüllt dann eher die wünsche derer die zwar zügig aber sparsam unterwegs sein wollen!
Zumal du überlegen solltest - Neuwagen - Motortuning=Garantieverlust!!
So hatte ich das nicht gemeint. Ich bin nicht der sportliche Fahrer. Aber ein paar PS mehr können nicht schaden, habe ich gedacht. Bei einem Bekannten mit einem 520D geht das ganz nett.
Ansosnsten bin ich mehr für die gemütliche Fahrweise- 
-
Weiß schon irgendwer, was beim neuen RS TDI mit DSG in Sachen Motortuning bzw. Chiptuning machbar und sinnvoll ist?
Auto ist bestellt. Bisherige Tests sagem dem TDI nach, dass er sich wenig sportlich verhält. Bin mal gespannt..... 