Beiträge von Wurmi

    Da der / die ein oder andere auf mich zugekommen sind, dass der Blog als Showroom nicht so beliebt ist, möchte ich EUCH die Möglichkeit geben, zu entscheiden, wie es in Zukunft mit dem Showroom weiter geht.


    Bisher war es so: Es gab einen Forenbereich, wo User ein Showroom Thema eröffnen konnten und da wurde dann ganz normal diskutiert. Nachteil hier ist, dass es zeitweilen vom Thema weg ging, dass ggf. nicht auf ein aktuelles Bild / Beitrag reagiert wurde etc. Ich persönlich fand es immer unübersichtlich.


    Blog: Hat für mich den Vorteil, dass man eine Timeline für sein Auto / Projekt erstellen konnte. Mit jeder neuen Umsetzung hat man einfach einen neuen Beitrag erstellt (ähnlich wie bei FB etc.). Reaktionen und Likes kamen direkt für den dazugehörigen Beitrag.


    So ist und war die Idee.
    Wenn aber IHR lieber den Forenbereich wieder haben wollt, dann sei es so :D

    Die haben jetzt 390€ gekostet ja?

    Da bin ich direkt erstmal nur noch halb so paranoid wie vorher (meine Heckklappe piept gelegentlich beim zu gehen und mir graut es vor den über 400€ teuren Originalen)

    Wenn die Klappe piept, gibt es ein Problem. Unsere hat auch ständig gepiept. Hat erstmal so nicht gestört, aber als die dann immer nicht auf ging, hab ich OBDEleven mal ran gehangen. Und da war ein Eintrag im Fehlerspeicher, also ab zum :)

    Wie einige mitbekommen haben, gibt es jetzt an dem Menüpunkt "Konversationen" einen Punkt. Dieser hat folgende Bedeutung:


    • grün bedeutet "noch genug Platz"
    • gelb "90% belegt"
    • rot "voll"

    Nur falls sich der eine oder andere gefragt haben sollte :)

    Unsere Batterie war nach 4 1/2 Jahren auch fällig. Ich finde es arg schwach, dass die nach so kurzer Zeit schon die Hufe hoch gemacht hat.

    Habe mich bewusst GEGEN Varta entschieden, da ich einige schlechte Rezensionen gelesen habe, wo die Batterie nach sehr kurzer Zeit schon wieder hinüber war. Wir haben jetzt eine Exide drin.
    Ich kann dir nur den Tipp geben, die Batterie lokal zu kaufen. Oftmals haben Batterien aus Versandhäusern / Onlineshops Transportschäden.

    Kosten: 142€ für die Batterie und 24€ für den Tausch inkl. Anlernen in ner freien Werkstatt.

    Moin liebe Leute,


    einige haben sicher mitbekommen, dass es den s.g. Showroom in dem Sinne nicht mehr gibt. Der Showroom ist jetzt der Blog. Da scheinbar viele nicht damit umgehen können, oder es einfach nicht wissen, habe ich mal ein Tutorial erstellt, wie es geht.

    Anmerkung: Blog sehen und lesen kann jeder, einen eigenen Blog erstellen und Artikelschreiben ist unseren Pro-Usern vorbehalten.

    Dani macht nen super Job, ich hatte damals 2016 gleich vor Auslieferung unserer Fro-Fo die Schoner bei mir zu Hause. Die Dinger sind immernoch wie neu. Selbst wenn das die gleichen sind, würde ich dennoch direkt bei Dani bestellen, da er sicher Provision abdrücken muss, wenn er sie woanders verkauft.

    Gleich mal ne negative Bewertung hinterlassen...!!!

    Guten Morgen liebe Gemeinde,


    ich habe mich soeben dazu entschlossen, dass Tapatalk endgültig aus dem Forum verschwindet...!!! Wir werden es nicht mehr unterstützen. Die Gründe liegen in dauerhaften Fehlern, die durch TT verursacht werden. Ich bekomme JEDEN Tag eine Email mit Fehlermeldungen, die ALLE auf TT zurück zu führen sind.
    TT hatte ein Plugin Update zur Verfügung gestellt, welches ich die letzten Tage installiert habe in der Hoffnung, euch wieder eine anständige Anbindung an TT zu ermöglichen. Das Update hat es verschlimmbessert. So, dass ihr ständig Fehlermeldungen bekommen habt wegen "ich kann die Antwort grad nicht posten". Ende vom Lied sind Doppelposts, Doppelantworten. Ich habe bei Admin Tätigkeiten (Thema löschen, Post löschen) auch Fehlermeldungen bekommen.

    TT scheint nicht in der Lage zu sein, die Probleme zu beheben und stören den Forenbetrieb nur.

    Tapatalk zeigt Fehler an, weil sich die Links verändert haben. Da ist das */index/* weg gefallen. Viele alte Links verweisen noch auf diese mit dem */index/*.

    Moin,


    war bissal verhindert mit Arztterminen. Hab deinen Benutzernamen geändert.
    Hast aber noch ne PN Nachfrage bekommen :)

    Klingt für mich wie ein Defekt, diese Anzeichen stehen für nen defekten Hallsensor. Müsste man mal auslesen...?
    Wann genau wurde das auf Garantie begutachtet...? Hast du darüber irgend einen Nachweiß...? Denn, wenn es während der Garantie bemängelt wurde, ist es schon im Garantiezeitraum defekt gewesen und muss auf Garantie behoben werden...!!!

    Kenne diese Kombination aus dem Passat GTE und das geht da schon gut zur Sache, wenn man im GTE Mode fährt. Was das in Zahlen bedeutet, weis ich nicht, aber es wird dem RS schon gerecht werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass der RS ja nur ne sportliche Ausstattungslinie ist und kein echter Sportwagen.


    Allein mit dem E-Motor rum cruisen ist schon angenehm, der bringt nämlich auch schon >100PS und ein gutes Drehmoment auf die Räder.

    I want say "hello" as well and welcome you to our community. Feel free to ask us, many of us have gotten English at scool, so they can practice it :D


    May your links to your pics are wrong, because I cant open any link.

    Wenn das mit der Info-Mail klappen sollte, schön. Ich für mich bin aber eher ein Freund davon Mitgliedschaften selbst zu verwalten und nicht auf Erinnerungen zu warten.

    Daher könnte ich mir gut vorstellen, wenn es eh eine Art Auswertung über die Laufzeit gibt, kann man dann nicht für die Premium-User in ihren Einstellungen o.ä. eine verbleibende Laufzeit ausgeben!?

    Das mit der Mail klappt inzwischen recht zuverlässig, da einige, wo ich das Datum händisch eingepflegt habe, ihre Mail auch schon bekommen haben. Habe ich zumindest am Rande mitbekommen.
    Das Anzeigen ist mit der aktuellen Lösung (Spenden-Modul) nicht möglich, kann aber beim Entwickler des Plugins mal nachfragen, ob sowas möglich wäre.
    Evtl. wäre es als Abo über den Shop möglich, aber dann ist es ein Abo und das wollte ich ausdrücklich nicht machen, da ich persönlich Abos auch ablehne, weil man schnell mal was vergisst und wir glaub auch als Abogeber einige Mehrpflichten haben (also Verlängerungs - "Warnung").

    Hast du da Erfolg gehabt?


    Ich für meinen Teil bin da schon dran interessiert, dass dieses wunderbare Forum weiterhin Bestand hat :love: und würde mich über die zusätzlich Transparenz freuen. :cool1:

    Oder würde ein solches Spendenbarometer unerwünschte Prüfungen usw. erzeugen, welche man nicht möchte? Schließlich geht es ja immer noch um finanzielle Zahlungen.

    Jain. EIn Barometer gibt es, aber nur mit einem Endbetrag, der erreicht wird und dann bleibt das Barometer stehen. Könnte da zwar 9999999 eingeben aber das ist dann doof. Des Weiteren halte ich es teils für ein falsches Signal, wenn ich z.B. die jährlichen Fixkosten z.B. da als Endbetrag eingebe und wenn dieser dann erreicht ist, niemand mehr was zahlt. Nicht, weil wir Gewinn machen wollen, sondern weil wir auch Rückstellungen machen müssen für ggf. unvorhergesehene Kosten z.B. für ein Update, was uns aufgrund gesetzlicher Änderungen aufgezwungen wird. Generell versuchen wir, immer etwas auf der hohen Kante zu haben, damit man einfach was in Reserve hat. Ich will hier auch nichts verheimlichen, die Kosten habe ich hier und da öfters schon erwähnt, die wir haben, die Einnahmen kommen im Moment von APR und vom neuen Werbepartner und aus den Premiumzahlungen.


    Mal ganz plump und zur Transparenz hier ne Auflistung aus 2020:

    Einnahmen Konto: 392€

    Einnahmen PayPal: 1364€ (davon 708€ für Pro Mitgliedschaften, manch einer hat 50€ gegeben, Einnahmen Shop 129€)

    Ausgaben Bank: -1520€ (Das Update allein hat 688€ gekostet + neue Plugins ca. 313€)

    Ausgaben PayPal: -602€


    Hatten aus dem Vorjahr halt noch bissal Geld über.

    Aktueller Kontostand:

    Konto: 283€

    PayPal: 507€


    Wie ihr seht, will ich gar nicht, geheim tun, auch wenn ich es nicht müsste. Aber ich stehe für Transparenz, man kann mich jederzeit fragen und ich gebe Auskunft. Diese Community wird durch euch am Leben erhalten. Da wir ne UG sind, ist privat Geld rein schießen gar nicht so einfach.


    Und wenn wir dabei sind, dann möchte ich hier nochmals ausdrücklich meinen Dank an alle Pro Mitglieder und Werbepartner aussprechen...!!!
    Gemeinsam sind wir stark und das ist auch der Grund, warum immernoch mein Herz an dieser Community hängt.

    Man muss sich VOR der Fahrt mit dem Fahrzeug und seinen Grundlegenden Funktionen vertraut machen und nicht erst während der Fahrt anfangen rumzufummeln.

    Völlig richtig. Aber wenn immer mehr oder gar alle essentiellen Funktionen über so ein HMI (Touchpad) erfolgen, dann lenkt das trotzdem ab. Wie bei dem Teslafahrer...Scheibenwischer ist sicherheitsrelevant und das muss blind bedienbar sein.
    Dass das Eingeben einer Adresse im Navi während der Fahrt als "Bedienen eines elektronischen Gerätes gilt", ist plausibel. Natürlich ist das Ändern des Scheibenwischerintervalls nichts anderes und demzufolge das Urteil auch richtig, aber so etwas dürfte nie zugelassen werden.

    Hatte mich im Juli mit meinem Lieblingsverkäufer unterhalten, da hatten wir die Bedienbarkeit vom neuen Octavia zum Thema und dass man eben für vorher banale Bedienungen jetzt zig mal durch ein Menü kramen und scrollen muss.

    Den Herstellern kann man nur bedingt die Schuld geben. Man muss auch den Zulassungsbehörden eine Mitschuld geben, die so etwas zulassen. Man will dem hippen Trend folgen, alles nur per Touch zu bedienen, aber irgendwann muss man die Sicherheit auch mal im Auge behalten und da sind in meinen Augen ganz klar die Zulassungsbehörden gefragt. Dem Fahrer jetzt die Schuld zu geben, dass er den Scheibenwischer auf sich ändernde Verhältnisse anzupassen wollte, ist in meinen Augen auch nicht zu Ende gedacht. Die Autobauer etc. sichern sich dagegen ab, indem sie schreiben, dass sowas nur während eines Stillstandes zu geschehen hat. Aber mal ehrlich...wie oft ändert sich bei Regen die Intensität...? Wie oft müsste man also anhalten, um die Wischintensität zu ändern...? Für mich sind das so essentielle Funktionen, genau wie Klimaanlage, laut/leise, Heckscheibenheizung und und und...halt alltägliche Situationen und Funktionen. Bei mir würde so etwas keine Zulassung bekommen, da es den Fahrer zu sehr ablenkt.

    liegt eventuell die Gummimatte nicht "sauber" im Fach bzw. hat sich irgendwie gelöst? ggf. das Ding mal rausnehmen zum probieren.

    Das kann m. E. nur am Handy oder (durch was auch immer verursacht) am Abstand zwischen Handy und Ladespule im Handyfach liegen...

    Das könnten wir mal probieren, muss ich Katja mal sagen, aber ansich liegt da alles sauber drin. Sonst liegt NICHTS in diesem Fach...wie schon im Eingangspost geschrieben, haben wir schon die Hüllen ab gemacht und die Handies naggisch rein gelegt. Es macht auf jeden Fall mit BEIDEN Geräten die Probleme. Wenn nur ein Handy solch ein Problem hat, könnte ich es verstehen, aber beide Handies...?

    Ich hab Katja schon gebeten, sich mal jemanden mit nem Androiden und der Qi Ladefunktioon zu suchen und das mal rein zu legen. Wenn es da auch spinnt, ist der Fall für mich klar...

    Nein, das passiert manchmal kurz nach dem Einlegen in das Fach, manchmal lädt es ne Weile und bricht dann ab. In letzter Zeit war es aber deutlich öfter, dass es sofort nach dem Einlegen abbricht, bzw. gar nicht erst anfängt und dann die Meldung kommt.

    Katja war heut beim :) und hat da folgendes gesagt bekommen:


    Bei der Problematik mit dem Akku laden und Telefonieren haben wir wohl Pech. Die neueren IPhones sind quasi für das Automodell nicht "zugelassen" da sie erst danach auf dem Markt kamen.
    Apple weigert sich wohl nötigen Daten rauszugeben.
    Es wird mit irgendwelchen Updates am Handy zusammenhängen, ob es geht oder nicht. Das Problem kann mit einem kommenden Update auch wieder weg sein.
    Wenn die Ladeschale nicht mehr gehen würde, dann würden die Fehlermeldungen gar nicht erst kommen meinte er.


    Ich kann diese Argumentation nicht nachvollziehen und werde das so auch nicht akzeptieren. Zumal in meinem FL (ein Jahr später BJ2017 MJ18) die Handies einwandfrei laden und es da auch noch keine Probleme mit dem Freisprechen gab.

    Moin zusammen,


    nun muss auch ich mal ne Anfrage machen, ob ihr schonmal Probleme hattet mit der Ladeschale.
    Zum Auto: Octavia 5E BJ2016 / MJ17 mit erster QI Ladeschale (quasi Einführung in dem Modelljahr).

    Zu unseren Handies: iPhone XS und iPhone SE (neu)


    Seit geraumer Zeit laden die Telefone sporadisch nicht, es fängt an zu laden und dann mitten drin kommt die Meldung "kann nicht geladen werden". Wir haben die Hüllen schon ab gemacht und sie naggisch rein gelegt. Es liegt nicht mal ein Zettelchen im Fach. Das ging quasi von einem Tag auf dem anderen. Bis dato haben die Geräte ohne Probleme geladen.


    Zum zweiten Punkt:
    Ab und zu kommt es vor, dass man nicht richtig telefonieren kann. Es klingelt, man geht ran, hört aber nix, dann steht das Gesrpräch EWIG an, obwohl es von der Gegenseite schon längst beendet ist und man kann in der Zeit, bis es sich "beruhigt" nichts am Radio machen etc. und die Musik läuft auch nicht weiter...

    Da fehlen ja auch die Themen in den Links.

    Die Links sind so aufgebaut octavia-rs.com/thema/beitrag

    [5E] - LED Blinker

    Erledigt...!!!

    Habe eine Möglichkeit gefunden (per SQL Query) die Links anzupassen. Nun sollten alle internen Links in allen Posts die neue Linkstruktur besitzen (ohne das %index.php%)