Beiträge von ironkrutt

    Super Danke Dir für die Info.
    Nachrüsten möchte ich definitiv keine. Nur ist er halt ab Werk vorbereitet dafür.
    Dann kann ich ja probemlos den normalen Ansatz nehmen.


    Und gleich mal ein Preis mit Forenrabatt anfragen.


    Danke!

    Mein RS Facelift ist für die Anhängerkupplung nur "vorbereitet".
    Heißt das ich muss den Rieger Diffussor für Anhängekupplung oder den normalen bestellen?


    Und ich meine gelesen zu haben das es irgendwo Rabatt gibt bei Rieger aber ich kannes nicht mehr finden....

    So, war heute bei meinem Händler und es kommen nun die Oxigin 18 in komplett Glanz schwarz in 8,5x19 ET40 auf meinen FL Octi.
    Wie das immer so ist konnte ich dann doch nicht nein sagen bei den 19 Zöllern.
    Laut Gutachten sollten wir die Felgen in ET40 problemlos eingetragen bekommen.
    Extra noch mit Oxigin telefoniert wegen dem passenden Gutachten.
    Sollte diese Woche noch kappen mit der Montage.
    ET45 passt angeblich nicht bei dem FL mit 169KW aufgrund der 340mm Bremsanlage vorne.


    Na bin mal gespannt wie es dann nachher aussieht.
    Muss ich nun noch einen Termin bei meinem Kollegen bei Eibach klar machen damit auch zügig neue Federn verbaut werden können.

    Na dazu müsste man ja dann die Felgenbreite wissen. Die gibts ja auch in sämtlichen Felgenbreiten ab beginnend ab 7,5
    Wäre Super wenn jemand der IST Besucher zufällig hier mitlesen würden und sich dazu melden könnten :)


    Tendiere halt selbst zur 8,5x18. Wobei ich auch überlegt habe auf 19 Zoll zu gehen aber ich habe früher oder später immer Bordsteinpech so das ich mich bei 18er besser fühle.
    Noch dazu wirkt die Oxigin 18 ausreichend groß finde ich. Konnte sie mal ans auto halten beim Händler.

    Okay dann doch besser die ET45 wählen und schauen ob noch was geht mit Spurplatten oder nicht.
    Ist die Spur eigentlich nun hinten und vorne exakt gleich nach der änderung hinten beim FL oder gibt es da unterschiede?


    Splitten wäre ich auch für. Aufgrund der geänderten Hinterachsspur sicher empfehlenswert.


    Ich kenne so einen Thread aus dem BMW F31 Forum.
    In dem wurden alle Dimensionen die sicher passen dann in Post#1 gepinnt.
    Damit man nicht den ganzen Thread durchsuchen und sich mühselig alles rauslesen muss. Was ja nicht immer leicht ist bei so vielen Seiten.
    Wollte ich nur als Vorschlag bzw. Tipp mit angeben.

    Hallo zusammen,


    ich bin mir irgendwie total unsicher welche Größe ich nun beim Felgenkauf wählen soll.
    Ich habe nun die Oxigin 18 im Auge in 8,5x18 mit meinen Serienreifen 225/40 R18. Die Felgen gibt es in ET45 ET40 ET35.
    Gutachten in ET45 ist ja kein Problem und der Standard für das Fahrzeug, dies würde auch sicher mein Händler bevorzugen um kein Risiko ein zu gehen beim Tüv.
    Der 5e steht auch im ET40 Gutachten drin dabei soll man aber schon ggf. radhauskannte ziehen oder umlegen wenn erforderlich. Das ist nun die Frage ist das da schon erforderlich?
    ET35 wird wahrscheinlich dann eh nicht passen?


    Es handelt sich übrigens um den 5E RS TSI Facelift mit der breiteren hinteren Spur.


    Jemand Tipps dazu?

    Hat sich alles geklärt. Nach einem Telefonat mit dem Händler bzw. meines Verkäufers hat dieser mir sofort die Navi Software per Post zu geschickt.
    Jetzt läuft alles Tip Top

    Ich klinke mich mal kurz hier rein:


    In meinem neuen Octavia RS Facelift ist das Amundsen Navi verbaut.Ist das normal das bei Fahrzeug Neukauf keine Karten bzw. Navi Software dabei ist?Dann die Frage welche Software brauche ich? Gibt es für das Facelift eine neue Navi Software oder kann man die gleiche MIB2 nehmen vom vFL?

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich bin hier richtig.
    Ich kenne mich noch nicht so ganz aus im Skoda Universum.
    Habe mir heute einen Octavia RS Facelift gegönnt den ich Mittwoch abholen kann.
    Das Fahrzeug hat eine sehr schöne Austattung aber leider nicht das Black Paket was ich gerne gehabt hätte.
    Aber da das Auto schwarz ist brauche ich eigentlich nur den Grillrahmen in schwarz.
    Könnte mir jemand die Teilenummer des schwarzen Kühlergrillrahmens nennen vom RS 5e Facelift?


    Oder wo kann ich diese finden? Gibt es eine Seite oder Katalog wo man alle Teilenummern nachschauen kann?


    Ich Danke Euch vorab.


    Gruß iron...

    Moin zusammen,


    kurze Frage zu den Diffusoren ob Rieger oder Milotec.
    Sind diese schon schwarz lackiert wenn man diese bestellt oder muss man noch die dann noch selbst lackieren lassen?
    Wenn ja welchen Schwarz Ton nimmt man dann am besten?

    Ja ich Danke Euch für das Feedback dazu.
    Dabei war ich heute morgen noch bei einem Skodahändler.
    Da hätte ich es direkt mal vergleichen können aber natürlich nicht dran gedacht.


    Jetzt geht mir der Satz mit dem Kühlschrankblech nicht mehr aus dem Kopf :D
    Jetzt kann es wahrscheinlich nur noch Moon werden....

    Danke RS_055 für deine Einschätzung.


    Bin mir grad unschlüssig. Hab 2 Facelift RS im Auge der eine ist Laser Weiß mit besserer Ausstattung der andere halt Moon White Metallic
    Der Laser ist natürlich auch etwas teurer wegen der Ausstattung.
    Da beide nicht in meiner Nähe stehen ist das nicht leicht zu entscheiden.

    Hallo zusammen,


    konnte mal jemand von Euch Candy White/Laser White und Moon White Metallic miteinander vergleichen und dies evtl. beschreiben?
    Wo unterscheiden die Farbtöne sich? Klar 2 Uni und einmal Metallic aber gibts die irgendwie noch andere Eigenschaften?
    Ich kenne leider nur Candy White.

    Ich warte auch aufs Upgrade mit Carplay dann werde ich das oder das Pioneer Navgate EVO für den Octavia einbauen.
    Es gibt ja mittlerweile auch von connects2 auch Universaladapter um jedes Handelsübliche 2 Din Gerät verbauen zu können mit voller Fahrzeugunterstützung.

    Hallo zusammen,


    ich möchte einfach mal ein kurzen Erfahrungsbericht schreiben.
    Letzten Samstag konnte ich mal den RS TDI mit Handschalter beim Freundlichen in meiner nähe Probefahren.


    Erstmal zu meiner Person:
    Fahre aktuell ein Audi A4 B7 Avant mit 2.0L TDI 140PS, noch ein Pumpe Düse ohne DPF.


    War schon sehr gespannt auf den RS. Nächstes Jahr steht bei mir ein Wechsel an und der Octavia steht bei mir in der engeren Auswahl.


    Ich muss schon sagen das ich Anfangs doch skeptisch war bezüglich der Verarbeitungsqualität im Innenraum.
    Aber das war nach dem ersten Check schnell verflogen. Die Qualität steht meinem A4 in nichts nach.
    Ich war sogar vom Design sehr positiv angetan.
    Das Innenraumdesign gefällt mir beim RS 3 ausgesprochen gut, genau mein Ding.
    Und im gegensatz zu meinem A4 ist der Octavia noch dazu ein Raumwunder.
    Wenn ich den Fahrersitz wie gewohnt einstelle, ist hinter mir noch superviel Platz.
    Sehr komfortabel für die hinteren Mitfahrer.
    Das einzig negative oder vielleicht auch nur ungewohnte für mich ist das ich die vorderen Sitze als sehr hoch empfand.
    Habe natürlich das Teil ganz runtergeschraubt und ich bin wahrlich kein Riese mit meinen 1,77m aber es war mir doch
    immer noch leicht zu hoch.
    So dann ging es auch gleich schon an die Probefahrt. Ich wollte vergleichen ob ich die 44PS unterschied zu meinem A4 merke.
    Ich muss sagen ansich geht der RS TDI schon sehr gut, aber ich A4 Vergleich hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht.
    Er geht definitv besser aber halt nicht so ein riesen Unterschied.
    Es fehlt auch etwas das Geschwindigkeitsgefühl. Man ist schnell auf 160-180Km/h aber es kommt einen nur wie 100 vor.
    Die Handschaltung ist deutlich sportlicher als beim A4. Man muss schon sehr gradlinig Schalten, kommt nicht gleich um die Ecken, so wie ich es bisher gewohnt war.
    Wobei das auch nicht so tragisch ist da ich wenn eh lieber das DSG habe. Seitdem ich bei einem Kollegen den O2 RS mit DSG gefahren bin, bin ich da sehr von angetan.
    Insgesamt bin ich sehr vom Octavia 3 RS begeistert.
    Ich werde in Zukunft aber auch mal den TSI testen und einen mit DSG.
    Wobei ich auch gesehen habe das es von MTM eine Leistungssteigerung für den TDI von 184PS auf 220PS 450NM gibt.
    Aber das ist natürlich auch wieder eine Kostenfrage.


    Soweit mein Eindruck mit meiner ersten O3 RS Probefahrt.


    Grüße ironkrutt


    Gibt es den Grill zwischen den Kühlergrill zwischen den Scheinwerfern auch mit Wabengitter aus dem Zubehör?
    Mir gefallen die Senkrechten Stege nicht so.


    Und mich würde noch interessieren welche Innendekore es alles gibt. Auf Bildern sehe ich immer nur die "Carbon" Optik oder was das darstellen soll.
    Oder die Schwarze Radioblende sieht auch nicht so hübsch aus.


    Gruß

    Ich fahre so 15000km im Jahr und plane von nem Audi A4 B7 auf den neuen RS umzusteigen.


    Aufgrund der Km müsste es wohl der TDI werden aber die Fahrleistungen sprechen wohl für den TFSI.


    Bin hin und her gerissen.