Letzten Freitag konnte ich mir den Skoda Octavia RS auch endlich mal anschauen. Insgesamt nicht schlecht, aber der billig wirkende Handschuhfachdeckel und vor allem der innen unverkleidete Türrahmen, wo das nackte Blech rausschaut, sind absolute No Gos. Das versaut den ganzen Qualitätseindruck des Innenraums. Leider! Da ist die Qualitätsanmutung von BMW und Audi einfach noch mal besser. Echt schade. Na ja, auf der IAA werde ich die Autos alle noch mal vergleichen (und dann meine Kaufentscheidung quasi dadurch vorbereiten).
Beiträge von Roadrunner007
-
-
-
Ich finde die Bilder sind echt der Hammer. Eigentlich wollte ich mir schon einen Audi A4 als Jahreswagen suchen, aber wenn man die Bilder vom RS so sieht, dann arte ich lieber noch mal, bis ich das Auto life gesehen habe.
-
gibts denn jetzt mal vernünftige Inneraumbilder?
Die Skoda-Homepage und insb. die bildliche Darstellung des Fahrzeugs auf dieser sind echt eine Krankheit. :thumpdown:
-
Rein rational wird der Octavia immer das bessere Auto sein. Aber so rein subjetiv finde ich ist das Qualitätsgefühl im Audi schon ein ganz anderes.
-
Hi !
Zur Ablösung meines BMW 320d touring überlege ich mir einen Skoda Octavia RS zu holen. Erst habe ich gemeint der normale 2.0 TDI als Ambiente würde reichen. Dann habe ich aber mal Excel angeschmissen und zusammen gerechnet, was Ambiente, Elegance und RS denn bei gleicher Ausstattung kosten würden. Ganz geht die Rechnung natürlich nicht auf, weil im RS eine Reihe von Optionen verbaut sind, die man in den anderen Ausstattungsvarianten gar nicht kriegt. Dennoch, würde ich die Fahrzeuge (jeweils Kombi mit DSG) gleich ausstatten, würde der
Ambiente 33.605 €
Elegance 32.625 €
RS 33.600 €
kosten.Unter Berücksichtigung der Mehrausstattung wäre der RS also der absolut beste Deal. Schon erstaunlich.
Jetzt gilt es sich also zu entscheiden. Ich bin den Octavia Kombi 2.0 TDI DSG letzte Woche Probe gefahren und muss leider zugeben, dass ich etwas enttäuscht war. Motor und Getriebe sind absolut bombig, aber die Haptik und die Interieuraufmachung im alten Octavia haben mir besser gefallen.
Alternativ spiele ich in Gedanken mit einem Audi A4, aber da zahlen ich halt (Listenpreis) rund 43.000 € für ein vergleichbares Fahrzeug. Dann allerdings ist aber die Qualitätsanmutung doch noch eine etwas andere.Was meint ihr?
-
Hallo zusammen,
bin neu hier. Mein Name ist Mark, bin 37 Jahre alt und suche eine Ablösung für meinen Vollkatastrophen-BMW (http://www.e90-forum.de/e90-e9…ne-leidensgeschichte.html). Oci RS wäre da eine sehr wahrscheinliche Option.
Von 2006 bis 2008 hatte ich scho mal einen Oci RS als Dienstwagen und war voll zufrieden (abgesehen von einem verstopften Rußpartikelfilter, wegen dem ich mal abgeschleppt werden musste). In meiner Firma gibt es Octavia II 2.0 TDI als Poolfahrzeuge und ich freue mich jedesmal regelrecht darauf, mit einem von den Autos auf Dienstreise gehen zu dürfen.