Beiträge von sonar

    Hi, hoffe jemand kann mir helfen,
    meine Heckklappe öffnet sich nicht mehr beim normalen aufsperren oder über Funk öffnen.
    Die einzige Möglichkeit die Klappe zu öffnen ist wenn ich den Taster auf der Funkfernbedienung für die Heckklappe gedrückt halte. Anders öffnet sie sich nicht mehr. Auch nicht über den Innenschalter.
    Woran könnte dies liegen?

    es kommt zu keiner Einigung da der Hersteller nur die Felge ersetzt hat die keine Bordsteinschäden hatte und wenn ich mit der Klage nicht ankomme werde ich für alle Kosten aufkommen müssen?

    Hm, Felgen wurden in Luxemburg gekauft, denke ja mal dass das Recht das gleiche ist.
    Was mache ich denn wenn der Hersteller aber den Fehler für die Lackplatzer auf die Bordsteinschäden zurückführt oder eben als Ausrede benutzt um nicht zahlen zu können?

    Anscheinend kann nur die Garantie des Herstellers in Anspruch genommen werden bei Felgen.
    Allerdings frage ich mich worauf gibt' s denn nun Garantie, denn warscheinlich muss ich die Felgen nach dem Kauf direkt einlagern und nie mehr montieren damit ja keine Stösse auf die Felgen ausgeübt werden und somit der Lack direkt platzen könnte! :hammer:

    Ja, alles dies habe ich auch meinen Händler gefragt, hat aber leider nichts gebracht.
    Somit fahre ich jetzt mit noch neuen Felgen rum die schon jetzt aussehen wie 10 Jahre alt.
    In Zeiten der Krise verstehe ich auch nicht dass es für Hersteller scheinbar wichtiger ist die paar Euro für eine neue Lackierung zu sparen und dann lieber Kunden zu verlieren, denn von FSW gibt es sicher keine Felgen mehr.
    Und jeder der meinen Wagen in meiner Umgebung kennt auch sicher nicht, und bei einem so kleinem Land wie Luxemburg spricht sich das schnell rum.

    Leider hilft hier auch kein Rechtschutz da sowas wie Lackplatzer durch Aussenschäden nicht in der Garantie enthalten sind.
    Minimum will ich dies hier veröffentlichen damit nicht noch andere auf diesen Hersteller reinfallen.
    Gleichzeitig wurden beim gleichen Händler nochmal die gleichen Felgen reklamiert und auch die gleiche Antwort seitens FSW.
    Verstehe nur nicht warum der Händler diese Marke nicht aus dem Programm nimmt.
    Wobei FSW( Fosab) eigendlich bisher immer für gute Ware stand

    Leider sind diese 6 Monate jetzt allerdings um. Die Felgen hatte ich August 2009 gekauft und Ende Oktober montierte ich wieder die Winterfelgen.
    Ich habe die Felgen natürlich gleich bei meinem Händler reklamiert, der sie dann auch umgehend zurück an FSW geschickt hat, ich musste schon bis Ende Januar warten bis ich nach viel ärger überhaupt erst eine Antwort bekam dass sie nur eine Felge ersetzen würden. Die anderen 3 wären so stark durch Bordsteinschäden beschädigt dass dies der Grund für den geplatzen Lack sei. Naja auf dem letzen Foto sieht man ja die "enormen" Bordsteinschäden!
    Bei der vierten Felge waren seltsamerweise dann doch Lackfehler weil ja auch keine Bordsteinschäde dran waren:dontknow:
    Voll die Verarsche das Ganze..., aber FSW behauptet sich darauf bei Bordsteinschäden nicht für Lack haften zu müssen. :very_angry:

    Diese Felge hatte ich bestellt:

    So sehen FSW Rocco Felgen nach 3 Monaten aus:





    Ausgetauscht wird von FSW nichts wegen dieser minimalen Bordsteinschrammen, Kulanz, Kundenfreundlichkeit...??


    Hat schon einer hier ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Stimmt, verkaufsfördernd sind diese kleine Bildchen sicher nicht.
    Es gibt ja auch nicht gerade viele Anbieter für den Octavia und wenn dann sowas...:cracy:

    ja sieht auch nicht schlecht aus, aber da steht leider nur was von Materialgutachten also wird die Eintragung dann zur Lotterie

    wäre natürlich auch geil gewesen, aber jetzt habe ich die Chromkappe schon hier liegen also verbaue ich diese jetzt auch. Aber weiss noch nicht wie ich die alter ab kriege