-
Hallo
na ja ich hab hier nicht geschrieben um nen Preis zu gewinnen oder nen guten Eindruck zu hinterlassen, sondern um einfach mal Info´s zu bekommen. Das das Teil gut fährt weis hier wohl jeder. Natürlich kann mal was kaputt gehen, aber ich denke wer RS fährt ist nicht auf der Kriechspur unterwegs und zu diesem Zweck gibt es ja andere Modell.
Mir ist nur wichtig ob es andern RS Fahrern eben auch so geht wie mir. Die vielen kleinen Wehwehchen hab ich erst gar nicht aufgeschrieben sondern nur Dinge die doch mehr sind wie Kleinigkeiten. Ausdem denke ich dass bei einem Fahrzeug, das doch in der gehobenen Klasse unterwegs ist, eine gewisse Qualität zu erwarten ist. Der Vergleich mit Opel und Ford finde ich an dieser Stelle etwas unangebracht. Der RS ist ein Fahrzeug mit einer gewissen Aussage und kein "Allgemeinfahrzeug"
Auserdem gibt es einen Unterschied ob man sein Auto verheizt oder nur sportlich unterwegs ist. Auch denke ich nicht dass ich zu den "Grobmotoriker" gehöre die nicht wissen mit solch einem Fahrzeug richtig umzugehen. Übrigens ein regelmäßiges Fahrsicherheitstraining ist ne tolle Sache.
Ich wollt hier nicht den RS schlecht reden sondern nur Info´s sammeln um richtig aufgestellt zu sein wenn ich mit meiner Werkstatt spreche. DIe können ja viel erzählen!
Übrigens wenn das Thema schon wo anders am Laufen ist, bitte kurz bescheid sagen Danke!
-
Hallo Zusammen,
Habe heute diese Com gefunden und mich gleich angemeldet. Ich bin aus Ulm und fahre seit drei Jahren nen RS Diesel in weiß.
Bin eigentlich ein begeisterter RS fahren wenn da nicht die vielen Problemchen wäre.
Ich hoffe das wird nicht schlimmer, möchte eigentlich den nächsten RS auch wieder holen
viele Grüße
Harald
-
Hallo Zusammen,
habe heute diese com gefunden und gleich mal viel über RS gelesen.
Nun möchte ich gerne wissen, ob es bei diesem Fahrzeug üblich ist, dass es ständig Defekte gibt. Wie vermutlich bei alle Vertragswerkstätten, ist mein RS natürlich eine Ausnahme!!
Zuerst kurze Info zu dem Fahrzeug und wie ich unterwegs bin. Es ist ein 2009er Modell Diesel und da ich im Ausendienst unterwegs bin, fahre ich überwiegend nur Langstrecke. Ich pflege den sportlichen Fahrstil und nutze die Gegebenheiten des Autos auch gerne aus. Kalten Motor heizen ist bei mir nicht drin. Erst warm fahren dann Gas geben!
Angefangen hat das ganze bereits mit ein paar tausend Kilometer. Da ging der Motor beim Gasgeben plötzlich aus. Besondern dumm ist dass beim Überholen! Nach Tagen in der Werkstatt und tauschen von so gut wie allem was geht, wurde dann festgestellt dass der Hauptkabelbaum durchgescheuert war und somit die Elektronik abgeschaltet hat. Dann hatte ich mal zwei Jahre nichts größeres an Reparatur aber dann.. Mit 90 tausend ist die Zylinderkopfdichtung raus geflogen, dann mit 105 tausend die Unterdruckbuchse am Turbolader und letzte Woche dann mit ein paar tausend Kilometer weiter der Kompressor der Klimanalage! Natürlich sind die Probleme nach Ender der Gewährleistung aufgetaucht!
Ich habe in der Vergangenheit Passat gefahren und bei allen Fahrzeugen ( das waren Einige!) war außer mal ne Bremse und die normalen Service nichts.
Meine Werkstatt behauptet dass derart viele Probleme eine absolute Ausnahme ist. Meine Frage nun, hat von Euch jemand ähnliches mit dem RS erlebt und wie hat sich Skoda da verhalten (Kullanz) Da ich in naher Zukunft wieder eine Neues brauche, ist es für mich sehr wichtig ob ich da nur ein Montagsauto hatte oder eben nicht!
Vielen Dank schon jetzt für Eure Info´s