-
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob das eben von mir beobachtete normal ist:
Ich habe eine serienmässige Netztrennwand im vollständig eingerollten Zustand. Wenn ich dann die rechte 2/3 Rücksitzlehne nach vorn umklappe (wo ja hinten die Netztrennwand mit dran hängt) streift die Netztrennwand ganz leicht an der Vorderkante der Abdeckung des Regenschirmfaches. Da dieses dabei dann automatisch ganz kurz etwas aufgeht, passiert dabei natürlich nichts Schlimmes.
Der umgekehrte Effekt passiert dann beim wieder zurück Klappen der Rücksitzlehne, nur dass die Abdeckung des Regenschirmfaches dabei dann nicht mehr so gut nachgeben kann, weil der Druck ja dann von oben kommt. Die Rücksitzlehne bekommt man trotzdem in Positon, wobei dabei dann aber das Regenschirmfach mit einem kurzen Ruck meines Erachtens etwas zu gewaltsam aufgehebelt wird. Wenn ich dran denke mache ich das Regenschirmfach beim zurück Klappen der Lehne deshalb vorher etwas auf und danach erst wieder zu, meist denkt man da aber nicht dran.
Ich könnte mir denken, dass bei mir das Fach der Netztrennwand evtl. etwas zu weit oben an der Lehne montiert ist, vielleicht ist das aber auch genau so vorgesehen? Wie ist das denn bei Euch so?
Gruß dschingiskaan
-
Habe selbiges "Problem" ! Drückt schon in manchen kurven recht unangenehm im Oberschenkel diese Stelle. Aber wenn man nicht dran denkt merkt man es auch nicht mehr... Vielleicht sind die Sportsitze nicht geschaffen für meinen Körperbau 
Oh, da habe ich mich wohl sehr unklar ausgedrückt. Ich meine die Außenseite der linken Seitenwange der Sitzlehne, also außen genau da wo auch das Rad ist. Werde am WE mal ein Bild machen, dann dürfte klar sein, was ich meine.
-
Hallo,
habe vor ein paar Tagen beim Verstellen der auch bei mir praktisch wirkungslosen Lendenwirbelstütze bemerkt, dass sich knapp über und vor dem Verstellrad-Rad der Lendenwirbelstütze unter dem Leder der Seitenwange ein relativ harter Knubbel befindet, genau an der Stelle an der offenbar die innere Metallstütze der Sitzwange endet, schwer zu erklären, aber so ca. 1 bis 2 cm nach oben und nach vorne vom äußeren Rand des Verstellrads entfernt. Sieht aus, als ob von innen jemand nen Finger leicht rausdrückt. Auf der anderen Seite beim Beifahrersitz ist dieselbe Stelle unauffällig. Hat das noch jemand von Euch bzw. weiß einer was das ist? Habe nun etwas Bedenken
, dass an der Stelle mit der Zeit das Leder von innen durchscheuert, außerdem siehts natürlich nicht optimal aus.
Gruß dschingiskaan