Beiträge von ktmexc530

    Moin Moin!


    wie lange hielten eure Kupplungen so???


    ccza Motor


    Schwungräder auch mit erneuert???


    was kostet der Spaß?
    SAC -Kupplungssatz benötigt doch Spezielles Vorspann Tool???!!!
    hat das jemand verwendet????


    meine fängt jetzt bei 77tsd km an zu schwächeln, bei kalten Temperaturen lassen sich die ersten beiden Gänge schwer einlegen, sobald s aber Betriebstemperatur hat ist es fast gut.....



    danke für eure Feeds :D:D:D

    Hab ich auch schon probiert Leider hat diese externe Lösung auch nicht funktioniert....


    habe heute das Columbus eingeschickt zur Reparatur.... Mal sehen was bei rauskommt

    Hallo


    seit mit einigen Tagen hat mein Columbus keine satteliten mehr,


    antenne ist schon neu, hat aber nix geändert!
    jemand so etwas schon mal gehabt???


    kann es sein das das Columbus einen internen Fehler haben kann???
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::sleeping:
    danke im voraus

    Also beim Kaltstart mit Gang drin rollt er nicht los,,,,


    hab ab bissle in anderen Foren geschnüffelt und da ist das auch ein bekanntes Problem, wahrscheinlich Getriebe intern....


    werde mal die schaltseile schmieren und einstellen

    Hallo leider konnte ich in der Suchfunktion nicht allzuviel finden, deshalb mach ich mal selber ein Thema auf:



    Ich fahre einen 2011er ccza mit 6-G Schaltgetriebe und 75tkm


    Ich hab da mal ein zwei fragen:Mein RS hat jetzt Ca 75tkm gelaufen,Ich hab jetzt immer öfter das Problem das sich der zweite und manchmal auch der erste Gang sich sehr schwer einlegen lassen, so als würde die Kupplung nicht richtig trennen! Jedoch ist das nicht immer! Hauptsächlich bei kaltem Motor,Durchrutschen tut sie aber garnicht !Ist das Problem bekannt? Oder was kann ich machen????Ist ja eine "SAC" Kupplung drin die selbst nachstellt, wenn die am Ende ist- rutscht sie dann zuerst durch oder trennt sie nicht gescheit???Gibt's Druckplatten Probleme? Bei Ford gibt es einige Modelle wo die Druckplatten brechen....Motor und Getriebe sind Staub trocken!Bremsflü. Ist auch auf maximal Mit freundlichen Grüßen Micha



    abt ihr ähnliche Probleme? Danke im Voraus für eure Feedback s

    hallo leute!




    wollt euch mal fragen ob ihr dieses Problem kennt?


    mein CCYA Motor faengt sporadisch an zu klappern oder rasseln .nur wenn er kalt ist und auch nicht jeden tag.


    gibt's bei dem Motor auch die Problematik mit der ketten-Dehnung???oder wo kann das her kommen?simmulieren kann ich das klappern momentan nicht.wenn es wieder auftaucht mach


    ich mal nen Videoclip.




    mfg und danke im vorraus für euer feedback

    hallo! vllt.kann mir jemand helfen,



    fahre einen 2011 rs combi mit org. columbus navi.


    seit kurzem ist meine ops beim rückwärtsfahren nicht mehr sichtbar.


    was muss ich einstellen um das wiedere sichtbar zu machen?vcds,boschtester verfügbar


    mfg micha und danke im vorraus :smile2:

    irgendwo kommt ein Hebel aus dem Getriebe, an dem das Seil befestigt ist, und genau an dem Kugelgelenk, sollte auch Fett sein. Bei meinem vorgänger Modell 1U hatte ich auch das Problem , das die Schaltung schwergängig und hakelich, hatte sogar Getriebeöl wechseln lassen, und es hatte sich nichts verändert. Bis dann irgendwann kein Rükwärtsgang mehr reinging, und dann hatte ich diese Stellen gefettet, und siehe da, es war wie beim ersten mal.

    so hab mein wagen wieder vom :D , die haben mir die schaltseile neu eingestellt und alles gefettet,der soll wohl vom stehen ziemlich angerostet gewesen sein....schaltung flutscht wieder supi

    hallo users! :P
    hab beim starten und teilweise auch beim abstellen son komisches jaulen oder :mulmig: pfeiffen im motorraum. ist echt schwer zu beschreiben, auf jeden fall war ich schon beim skoda und hab auf garantie ne neue wasserpumpe bekommen. da war nichts mehr von zu hören... tritt auch immer nur ganz kurz auf.manchmal garnicht....JETZT IST ES WIEDER MAL DA DA GRÄUSCH!!!


    kennt jemand das phänomen? waere toll wenn mir jemand sagen kann wo das herkommt...???
    danke :)

    Hallo Komune!
    wollt mich auch endlich mal vorstellen ,heisse micha komme momentan aus reutlingen
    und bin seit ca 3 wochen stolzer besitzer eine 1Z !
    echt toller wagen.fährt sich seeeehr schön!


    bj 2011. ccza motorcode schaltgetriebe,200ps benzin
    Vllt. könntet ihr mir etwas helfen bzw. infos geben bezüglich dieses problems:


    sobald die aussentemperaturen unter 5-6 grad celsius fallen schaltet sich der 2te /3te beim hoch und teilweise auch beim runterschalten echt schwer und hakelig!(so als wenn die synchroniesierung nicht 100%ig passt) wenn ich ne weile unterwegs bin gibt sich das ,liegt bestimmt daran das das getriebe/öl wärmer wird! dann gehts viel leichter und alles ist super.


    nun habt ihr mit sowas erfahrungen gemacht? hab ende april nen termin gemacht beim skodapartner, hoffe das es da mit den temperaturen passt, denn die tage wo es morgens 13-14 grad hatte war nichts mehr zu merken davon.
    noch hab ich ja werksgarantie .
    danke euch!