-
Mein Kollege hat das normale Mono-Tube von H&R im RS verbaut - und er ist auf der VA schon bis zum Gewindeende runter - aber von der Seite betrachtet fehlt mir persönlich noch 1cm Tieferlegung für die perfekte Optik! Da schleift auch noch nicht die AW...
Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Gewindefahrwerken von IS-Racing? Sind momentan für 949€ im Angebot:
http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=60
Gruß
Gerrit
Alles anzeigen
Ich empfehle dir, drehe ihn nicht zu tief runter.
Als Beispiel, ein Bekannter von mir hat in seinem Golf 5 Variant das gleiche Fahrwerk verbaut, wie ich in meinem RS. Ich hätte es erst nicht gedacht, doch es ist nochmal ein Unterschied, zwischen dem Golf und meinem RS. Der Golf fühlt sich irgendwie so an, als würde er das Fahrwerk besser vertragan. In manchen vergleichbaren Situationen schäppert es schon mehr bei mir. Deswegen kann es ja nur extremer werden, desto tiefer man geht.
-
Ich frage mich, wie du genau sehen willst, dass da noch 1 cm fehlt. Soviel macht da 1 cm auch nicht aus.
Aber wenn der 1 cm so wichtig ist, gibt es da doch die Lösung von H&R mit dem TwinTube. Dann muss man einfach tiefer in die Tasche greifen, wenn man solchen Wert darauf legt.
-
Hallo zusammen,
ich bin dabei, mir in den nächsten Tagen einen 1Z RS als TDI zu kaufen und möchte mir direkt ein Gewindefahrwerk verbauen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem relativ tiefen Gewinde, welches über 60mm Tieferlegung zur Verfügung stellt - hatte gehofft, dass es bei H&R eine tiefe Version (hatte ich zuvor in meinem 5er GTI) für den RS gibt - leider Fehlanzeige! Die Clubsportversion ist mir für den täglichen Gebrauch zu teuer...
Jetzt hoffe ich auf eure Erfahrungswerte und freue mich auf Antworten 
Danke schon mal vorab für die Hilfe!
Gruß
Gerrit
Alles anzeigen
Hallo,
ich bin ebenfalls ein frischer Besitzer eines 1Z RS als Combi in Rot.
Ich habe mir von H&R das normale Gewindefahrwerk bestellt (MonoTube) und empfand dieses mit einer maximalen Tiefe von 60 mm schon sehr tief. Denke auch, dass dies bei einem Fahrzeug dieser Größe ausreichen sollte.
Warum willst du ihn noch tiefer haben?
Wenn du schreibst für den täglich Gebrauch, gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug täglich von dir bewegt wird. Lass dir aus Erfahrung sagen, dass du im Sinne des Komforts gut bedient bist mit dem "normalen" H&R Gewindefahrwerk.
Ich muss zugeben, dass mein Wunschfahrwerk eigentlich ein Bilstein gewesen ist, doch der Preis sprach einfach dagegen, da ich mir ein RS-Exemplar mit ca. 100.000 km zugelegt habe und sich diese Investition einfach nicht gelohnt hat aus meiner Sicht.