Hallo,
danke für Deine Rückmeldung.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich einen Kollegen habe, der ebenfalls einen RS fährt und dort das H&R Monotube verbaut hat - das Fahrwerk ist bis zum Anschlag runter gedreht, für mich persönlich fehlt da aber noch 1 cm Tiefgang, dann würde er mit den originalen 18" Felgen gut stehen. Bin den Wagen auch schon das eine oder andere mal gefahren, vom Fahrverhalten her ist das wirklich alles noch Top und für den täglichen Bedarf völlig vertretbar - bin bis gestern einen Golf 5 GTI gefahren, der hatte die tiefe Version von H&R drin und ich bin jeden Tag damit mind. 120 km ohne Probleme gefahren. 
Für mich wäre nun halt wichtig zu wissen, ob ich bei einem KW oder anderem guten Hersteller noch etwas mehr Restgewinde besitze, damit die Möglichkeit besteht, den Wagen noch ein wenig tiefer zu drehen - beim H&R lässt sich leider nichts mehr machen. :thumpdown:
Gruß
Gerrit
Hallo,
ich bin ebenfalls ein frischer Besitzer eines 1Z RS als Combi in Rot.
Ich habe mir von H&R das normale Gewindefahrwerk bestellt (MonoTube) und empfand dieses mit einer maximalen Tiefe von 60 mm schon sehr tief. Denke auch, dass dies bei einem Fahrzeug dieser Größe ausreichen sollte.
Warum willst du ihn noch tiefer haben?
Wenn du schreibst für den täglich Gebrauch, gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug täglich von dir bewegt wird. Lass dir aus Erfahrung sagen, dass du im Sinne des Komforts gut bedient bist mit dem "normalen" H&R Gewindefahrwerk.
Ich muss zugeben, dass mein Wunschfahrwerk eigentlich ein Bilstein gewesen ist, doch der Preis sprach einfach dagegen, da ich mir ein RS-Exemplar mit ca. 100.000 km zugelegt habe und sich diese Investition einfach nicht gelohnt hat aus meiner Sicht.