-
Bin da voll bei @mhduke
Wenn ich etwas neu kaufe kann ich erwarten das ich ein Produkt ohne Gebrauchsspuren in dem Fall ohne Beschädigungen erhalte. Beschädigungen gehören ausgebessert alles andere ist nicht akzeptabel.
Was macht Ihr denn wenn Ihr ein Smartphone auspackt und einen Microkratzer im Display sieht und Euch der Verkäufer sagt... "ist nicht so schlimm nach ein paar Monaten würde das genau so aussehen".
Und es ist ein Unterschied ob ich mit meinem Wagen den ersten Steinschlag einfahre oder der Händler.
-
Denke du hast einfach Pech gehabt. Normal ist das DQ250 unauffällig!
Kann dich trösten Audi A4 B8 von uns hatte nach 5000km von der Zylinderdeckeldichtung gesifft :\
-
Fahre noch einen anfälligen 1.6 Golf6 TDI und fahre im Jahr 80tkm bin jetzt über 200tkm und tanke nur ganz normalen Diesel von Shell. Keine Probleme über diese Zeit gehabt würde das "Panschen" des Diesels nicht machen und maximal Ultimate Diesel tanken.
-
0,5bar mehr auf die Reifen habe ich mit meinem Sommerauto immer so gemacht.
Manche stecken noch Öl Lappen in den Auspuff.
Was Abdeckplane betrifft was vernünftiges kaufen dann muss man nicht ständig nachsehen.
Soll keine Werbung sein aber bei zwei Sommerautos keine Probleme damit: Auto-Pyjama® Auto-Storm® PermaBag®: Autoschutzdecken, gehobene Qualität
-
Steht der in einer Garage?
-
Ich habe über autohaus24.de bestellt und AB am 07.09.2016 mir wurde unverbindlicher Liefertermin für März2017 genannt.
Nach wieviel Wochen macht es sinn das Autohaus zu nerven wann das Auto für die PW eingeplant ist?
-
Wenn was übrig bleibt bitte PN. Reihe mich auch als Spätbesteller ein.
-
Threadtitel verspricht mehr als dahinter ist. Die RS Logos sind viel zu groß. Finde die sind viel zu auffällig da braucht es irgendwie was dezentes und für meinen Geschmack zu hoch angebracht.
Das G7 Logo passt nicht da der O3 nicht die Sicke hat die die Form fortführt.
Erinnert mich an die e46 M3 Kiemen zum aufkleben.
-
Find deine Videos und auch das Video ganz hilfreich. Steigt direkt die Vorfreude auf den neuen. Danke dafür 
-
Ist ja Wunschdenken aber was sieht ab Werk schon gut aus 
Wenn man sieht wie bei Messefahrzeugen mit Spanngurten die Autos tiefer gemacht werden... von daher wenn der Händler sagt er wird breiter wirds eh nur Einheitsbrei sein und wenn man dann VFL gegen FL hinstellt sagt man wow der ist tatsächlich 5mm breiter von daher.
Offtopic: Spurplatten sind pfusch 
-
Ich sag mal so 225 oder 235 auf der HA über ET breiter machen sieht nicht gut aus. TT 8J hat bei 19" ET52 mit 9J Felge und 255er Reifen sieht auch stimmig aus.
Also müssten sie schon mindestens eine 8,5J Felge mit 245er auf der HA für den RS bringen.
-
Kann ich mir schon vorstellen zumindest muss man bei VW und Audi auch öfter mal auf die Top Modelle warten.
-
19.48% Über autohaus24.de
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Beim TT 8J auf den 8S war bestellpause auch ein paar Monate. Vom alten RS bis zum neuen sind fast immer zwei Jahre Pause. Kann mir vorstellen das erstmal die normalen Octavia Modelle kommen und der RS paar Monate später. Bei Audi wars bis jetzt immer so.
Mal sehen wie es kommt
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
@Rudi007
was wirst du so schnippisch? Bei dir geht doch alles.
Hab den Panobesitzern sogar die Info zur Pflege und Wartung gegeben.
Aber find ich gut wie die Panodach-Besitzer zusammenhalten und sich für Ihre Postings bedanken.
Ich weiß wie sich das anfühlt wenn man irgendwann merkt Aufpreis für Probleme gezahlt zu haben.
-
Ich wollte damit sagen dass sich die Probleme mit den Panodächern quer durch den VAG Konzern ziehen und es auffällig viele Themen dazu gibt.
Es geht hier um Autos die keine 3Jahre alt sind da kann man nicht von mechanischen Verschleiß reden, sondern dass das Ganze konstruktionsbedingt anfällig ist.
Schön das ja Eure funktionieren, meins ging auch ohne Probleme und von heute auf morgen war es kaputt. Quasi pünktlich zum Garantieende
Für mich hat das Panodach keinen praktischen Vorteil es ist stylisch&chic. Wartung ist super wichtig bei den Dächern es gibt ein spezielles Öl von VW dazu Teilenummer: G052171 A1
Sollte man mindestens einmal im Jahr abschmieren bezweifel mal das es beim Freundlichen immer gemacht wird 
-
Sicherlich subjektive Empfindung...NOT!
Sagst das wahrscheinlich auch noch wenn der Servicemitarbeiter zu dir sagt O-Ton "Ich hasse diese Dächer... haben einen neuen Tiguan da und bekommen das Dach nicht sauber geschlossen weil es Windgeräusche macht".
Da darf jetzt von Wolfsburg einer anrücken.
Red dir nur dein Dach schön ich dachte auch Anfangs jaja "Forum" aber es ist Modellübergreifend ein Problem. Das mit den Wasserabläufen ist das nächste.
-
Das Panodach ist einfach der letzte Schrott im VAG Konzern. Ich habe es aktuell im Golf 6 Variant drin... ja es ist stylisch und chic. Aber die Karre heizt sich trotz Rollo recht gut auf.
Meines hat sich letztens beim zufahren aus der Führung geschoben und zusätzlich verkantet. War bei VW und selbst dort hat der Servicemitarbeiter gesagt beides auf einmal hatte er noch nie. Nach 90min haben sie es dann tatsächlich zu bekommen aber die Mechanik funktioniert nicht mehr. Reperatur ca. 1900€ habe es dann lieber stilllegen lassen.
Lieber ohne bestellen und dafür Standheizung oder irgendwas sinnvolles aber diese Dächer sind echt anfällig.
-
Bei mir lief das ganze ja über einen Vermittler hatte Glück dass der Händler in Nürnberg ist und ich von München nicht so weit dahin habe. Bei mir ist es ein direkter Barkauf also weiß nicht was sich dadurch ändert.
Habe insgesamt 19,48% bekommen. Ich denke das ist ganz gut?
-
Wieviel % bekommt man aktuell eigentlich auf den RS TDI nur so ein Richtwert damit ich weiß wie gut ich liege 
Aktuell gibts ja eine Sonderrabatt von 890Euro durch was kommt der?
Habe Online bestellt deswegen Frage ich.
-
Ich muss auch nach Nürnberg um meinen Heizofen abzuholen 
-
Mobil1 Newlife 0w-40 veraltete Formel...
Alle im C63 Forum fahren das und die haben ganz andere Öltemps als die 2.0 T(F)SI Turbos also glaubt mal das reicht dicke für die kleinen Motörchen 
-
Das geht per Sonderabnahme. Habe Federn von Golf5 in einen Audi TT 8J eingebaut und für 90Euro per Sonderabnahme eingetragen bekommen.
Am besten mit dem TÜVer davor sprechen um was es geht und paar Vergleichsgutachten von anderen Herstellern mitbringen.
-
Habe das Problem bei meinem 8J TT der hat Magnetic Ride und als ich tiefer wollte blieb mir nur tiefer über Federn. Ist halt bescheuert so ein System dann still zu legen.
Deswegen wer weiß das er tiefer will sollte es gar nicht nehmen. Zum Thema gehen die Dämpfer kaputt wenn sie in einem anderen "Arbeitsbereich" arbeiten kann ich nur sagen nach ca. 30tkm tiefer ölt ein Dämpfer minimalst.
-
Hallo,
ich reihe mich mal ein bestellt wurde:
Octavia III Combi 2.0 TDI RS, 135 kW
Stahl-Grau,RS-Schwarz, Armatur Schwarz
-Lederausstattung RS-Schwarz mit roten Ziernähten
-Adaptiver Abstandsassistent (ACC)
-Assistenzpaket Traveller für Columbus
-Ausstattungspaket Business Columbus
-Ausstattungspaket Challenge
-Beheizbare Windschutzscheibe
-CANTON Soundsystem
-Elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memoryfunktion
-Kessy, Schlüsselloses Zugangs- und Start-Stop-System
-Parklenkassistent
Bestellt KW36
unverbindlicher Liefertermin 03.2017
-
Also ich hab das jetzt nur am Handy gehört aber das hört sich nicht nach Kette an?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Welche Werkstatt hydros zwischen der tfsi Hochdruckpumpe nicht unterscheiden kann würde ich sofort wechseln 
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
80638 allerdings eben tt 8j
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Danke k1rBy!
So ne aussage ist für mich natürlich echt wichtig! Also wäre es gut möglich das der TT nicht das Problem hat dass der Deckel verändert wurde?
Jaja ich hab das heute schon im Teilekatalog gesehen und fand den Unterschied auch etwas krass.
Meinst du es reicht einfach wenn ich Kette und Spanner tausche? Was sagst du denn zu den Geräuschen bei mir? Klingt es nach dem typischen Rasseln von der Kette?
-
So neues von der Front
war bei Mahag Nord und die waren schon deutlich fähiger. Fakt ist dass das Rep. Kit für den TT nicht existiert (auf dem Papier). Das Kit mit der genannten Teilenummer bezieht sich auf A3, S3, A4 und Golf zumindest die hab ich im Kopf behalten können.
Wir haben dann im Rep. Kit die Teilnummern durchgeschaut und verglichen mit denen die bei meiner Fahrgestellnummer ausgespuckt werden. Spanner, Kette und Dichtung sind 1:1 die selben Teile. Das Gehäuse allerdings was das wichtigste an diesem Rep. Kit nun ist hat leider keine Teilenummer zumindest ist keine angegeben.
Jetzt waren die so nett und haben mir das Teil einfach so bestellt um morgen nachschauen zu können welche Teilenummer da eingeprägt ist auf dem Gehäuse. Dann wollen sie mit der Teilenummer schauen in welchen Fahrzeugen das verbaut wird.
Anbei noch ein schönes Klacker-Video schön warm gefahren:
http://www.youtube.com/watch?v=KA_c5...ature=youtu.be
Jetzt frage ich mich nur. Was tun wenn dieses Teil offiziell nicht für den TT ist. Das Gehäuse einfach dran bauen?! Oder einfach nur die Kette und Spanner neu kaufen. Zumindest letztere wäre deutlich günstiger mit 120€ zu 480€.
-
ventildeckeldichtung hab ich bereits da die eh etwas sifft. TN für Dichtring brauch ich nicht oder? Ist eindeutig?
-
Okay also nochmal kurz... ich fahre später noch wo anders hin. Wenn die auch unfähig sind sind das die TN die ich brauche:
06F 109 229 B Steuerkette
06F 109 217 A Kettenspanner
06D 109 281 D Schraube
06F 198 088 D Reperatur Satz (Nockenwellenversteller, Gehäuse + Dichtung)
ist das korrekt? Benötige ich weitere Teile?
-
Hallo,
ich bräuchte von Euch nochmal dirgend hilfe. Ich war gerade bei VW/Audi (Mahag). Habe die Teilenummer 06F 198 088 D angefragt für meinen TT 8J bj. 2008 mit BWA Motor. Aussage gibts nicht für das Auto... es gibt auch generell keinen Reperatursatz. Frage ist nun ob es möglich ist das bei Audi ab Werk schon was anderes verbaut wurde?! Die Teilenummer für die Steuerkette selbst ist identisch. Ich bin jetzt ziemlich ratlos und weiß nicht was ich tun soll. Was meint ihr? Danke schon mal!
-
Ich hatte gehofft was anderes zu hören. Gibt es was zu beachten beim teile bestellen damit ich das überarbeitete Gehäuse bekomme?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
habe einen TT bj 2008 mit BWA und bin schon lange auf der Suche nach Ursache für das Geräusch. Könnt ihr da was raushören? Wäre für Antworten und Meinungen sehr dankbar:
https://www.youtube.com/watch?v=xgwBP4DL96w
https://www.youtube.com/watch?v=M5ydaBcZb1Y
Danke!!!