Beiträge von toolmaker
-
-
"gefällt mir"

-
Schätzen dürfen die gar nichts! Es gilt immer die Nachweispflicht!
Grüsse, Hans
-
-
Bei km-Stand 43650 wurde die Regelklappe (bei Drosselklappe) getauscht - Preis 225 €.
Zuvor hat das Auto stark geruckelt, fühlte sich an als ob der Motor gleich absterben würde. Wurde dann von der Skodawerkstatt geholt (dank Mobilitätsgarantie kostenlos). Im Fehlerspeicher war irgendwas mit Drosselklappe und zu wenig Luft zum Regenerieren.
Grüße, Hans
-
Und meiner läuft immer noch ohne Probleme.
-
Chef 1: BMW 535d
Chef 2: Audi A6 allroad
Chef 3: Audi A6 allroad, Porsche 911 Carrera S
-
Viel Spaß mit dem "Neuen"!
-
definitiv schicker wagen, felgen passen super, dezent und edel gemacht, tiefe passt auch sehr gut

Besser könnte ich es auch nicht ausdrücken.Viel Spaß und eine knitterfreie Fahrt!
-
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt!
-
Deswegen habe ich mir die Halter von Thule gekauft, dazu ein Stück Formrohr aus dem Baumarkt und 2 Endstücke aus Alu gefräst. Alles in allem kostete mich das Teil ca. 60 Euro.
Außen möchte ich meine Räder nicht transportieren, speziell im Frühling bei eventuell nasser Fahrbahn und Restsalz vom Winterdienst. Ich fahre ein Carbon Hardtail (9,7 kg) und einen Carbon Renner (7,2 kg). Zudem ist es bei Carbonrahmen nicht unbedingt ratsam diese an eine Radhalterung zu klemmen.
Grüsse, Hans
-
Für mich war die Hecklösung (außen) insofern nicht relevant, da erstens in der Anschaffung deutlich teurer ist, und zweitens auch noch eine Anhängekupplung benötigt wird, welche ich sonst nie benötige.
-
Bei mir sieht das so aus.
-
Ich transportiere auch 2 MTB's im Kofferraum mit einer selbstgebastelten Halterung (Kosten ca. 60€). Vorderrad raus - Sattel rein und an der Gabel per Schnellspanner fixiert.
Grüsse, Hans
-
Auch von mir alles alles Gute zum Geburtstag!
-
Und noch ein Hallo aus OÖ!
-
-
Ich habe noch einen schwarzen Aschenbecher und den Rahmen rund um den Schaltsack rumliegen.
Grüße, Hans
-
Servus aus Wels!
-
Wenn es einen "Gefällt mir" Button gäbe, würde ich diesen jetzt klicken
. -
-
Schöner Wagen. Würde noch den Chromrahmen vom Grill schwarz machen und eventuell die untere Strebe der Stoßstange.
Grüsse aus OÖ
Hans
-
Auf Facebook würde ich "Gefällt mir" klicken!
-
Und ich habe mit diversen Nokia Modellen Probleme das Telefonbuch zu übertragen. Aktuell habe ich das Nokia N8. Telefonieren über FSE ist kein Problem - auch das koppeln über BT nicht. Das einzige ist wie gesagt das Telefonbuch.
Weiß einer Rat?
Grüße, Hans
-
-
Bei mir gibt's nur Handwäsche, daher kann ich keine Tips geben

-
Mir gefällt's nicht - hat meiner Meinung nach nichts mit Skoda zu tun.
-
Super Umbau und eine spitzenmäßige Anleitung

-
Ich fahre die einen Pumpe-Düse TDi Baujahr 11/2007 mit der Software von Tuneline (Graz, Österreich) und einer BMC Carbon-Airbox.
Leistung 206 PS und 460 Nm Drehmoment. Im ersten Gang wurde die Leistung auf ca. 70% programmiert (entspricht etwa Serienleistung) um die Antriebswellen und andere relevante Bauteile beim wegfahren zu schonen. Danach geht es aber hurtig voran. Nach 6,5 sec. stehen 100 km/h an und nach 18 sec. erreiche ich Tempo 180. Durchzug ist gewaltig. Bei nasser Fahrbahn hab ich oft sogar im dritten Gang Traktionsprobleme.
Grüße, Hans
-
Wünsche auch nur das Beste!
-
Bei mir hat's auch ein paar hundert Kilometer gedauert bis die volle Leistung anstand.
-
Schöner Wagen - gefällt mir sehr gut.
-
Und noch ein Österreicher - herzlich Willkommen und schöne Grüße aus OÖ!
-
-
Herzlich Willkommen und schöne Grüße aus OÖ!
-
Also meiner "funktioniert" nach wie vor

-
Ein freundliches "Servus" aus Oberösterreich.
-
*gefällt mir*
-
Servus aus Oberösterreich!
DSG oder nicht mußt du selbst entscheiden - probier einfach beide Varianten.
Falls du das Auto "chippen" möchtest ist es bestimmt leichter ohne DSG, da nicht jeder die Software des DSG umschreiben kann.
Grüße, Hans
-
Bei mir wurde heute der Differenzdrucksensor getauscht.
Km-Stand ziemlich genau 40.000
Preis: 56,30 €