Ok, kann man dadurch herausfinden ob die Einspritzdüsen defekt sind und welche?
Beiträge von manci
-
-
Danke für die Antworten, also Motor ist alles original, also ich brauche den SKoda zum Arbeiten ca. 4km Pro Weg. Gibt es eine Möglichkeit die Einspritzdüsen zu Testen ? Ev. Mit dem Testgerät?
-
Hat denn Niemand eine Idee?
-
Hallo Leute
Ich habe schon seit längerem Das Problem das mein RS wenn er kalt ist recht laut klappert(Nagelt), wenn er warm ist, ist es wieder weg
Ich hatte Ihn schonmal in eine Skoda Garage gebracht, die meinten das alles i.o. ist
ich hatte schonmal ein Thema erstellt und dachte es seien die Hydrostössel
Nun, habe ich festgestellt, wenn ich die obere Motorabdeckung abnehme und die einte Leitung von der Einspritzdüse anfasse, spüre ich eine festes Klopfen,bei den anderen drei Leitungen spürt man diesen Klopfen nicht... (es ist glaub der 2.te Zylinder)
Kann es sein, dass eine Einspritzdüse defekt ist?
Wie kann ich am besten vorgehen?
-
Hallo Soundfreund, danke für diese Info, muss ich mir also kein zu grossen Sorgen machen? es kommt mir eben so vor wie bei meinem Alten Golf 2 den ich mal hatte, der fing auch an so zu klappern:P dort waren es dann die Hydrostössel
-
Hat der Tdi etwas keine Stössel? ok ich werde nächstens mal ein Video Machen wenn er wieder anfängt zu klappern
-
Hallo Leute
Ich bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer eines Octavia Rs 2.0 TDi CR, 10.2008
Der Wagen läuft super bin sehr zufrieden, nun habe ich aber eine kleine Sache die mich besorgt:
Jeden Morgen wenn es kalt ist, oder wenn der Wagen lange steht und ich ihn anlasse höre ich dieses Klappern, ich vermute schwer, dass es die Hydrostössel sind, das Geräusch bleibt bis die Wassertemperatur auf so ca. 70 Grad ist, danach ist das klappern weg und er schlimmert wieder wie ein Neuwagen
Ist dieses Problem Bekannt? sollte ich die Hydrostössel wechseln lassen?
PS: der Wagen ist nicht mehr der neuste er hat schon 205'000Km runter