Beiträge von sunshinereggie

    Vor meinem RS hatte ich einen Astra G 2.0 DI.Der hatte serienmäßig 82 PS.Ich habe mir dann einen Chip mit LLK eingebaut.Er hatte dann 125 PS.Das Auto hatte zum Schluß 300 Tkm runter.250 Tkm mit Chip.Ich hatte hauptsächlich thermische Probleme.Öltemp.zu hoch.Wassertemp zu hoch.Dadurch wurde die Leistung durchs MSG immer wieder zurück genommen um Schäden zu vermeiden.Trotzdem habe ich 4 mal die Kopfdichtung wechseln müssen.Und das ist bei diesem Motor der absolute Sackgang.
    Es könnte bei extremer Leistungssteigerung durchaus auch solche Schäden bei einem RS auftreten.

    Also ich würde auf ein neues Auto bestehen.Bei der FSE sind ja so viele Komponenten anders (Antenne,Verkabelung Lenkrad,Mikro...)wie ohne,das ich nicht glaube ,das der Händler das nachrüsten kann.Mal vom Preis ganz abgesehen. Einen nachträglichen Einbau würde ich auch nicht akzeptieren wollen.Da wird ja das halbe Auto zerlegt.Weist Du,ob das dann alles wieder passt und ohne klappern o.ä. funktioniert.
    Noch ein kleines Beispiel.
    Mein Vater hat vor kurzem ein A6 Avant 3.0 TDI bestellt,u.a. mit Schiebedach.Doch der Verkäufer hatte es schlicht vergessen.Als das Auto dann ohne Dach auf dem Hof stand,hat mein Vater gesagt,das er das Auto so nicht nimmt.
    Da haben Sie Ihm ein neues bestellt.Das Teil hat 70.000 € gekostet.Jetzt hat er sogar schon Mj 2010.

    Zitat von Woife;55780

    Die einzige Farbe die ausbleicht ist Rot :-) Sieht man doch immer so alte Golf die dann schon ne fast Weiße Motorhaube haben :-)
    5 x Schlafen. Das wird noch ein langes Wochenende




    NA MOMENT MAL.Diskriminier mal nicht so die ROTEN.:very angry:Wir sind eh schon in der Minderheit.Oder spricht hier der Neid.Wohl keinen Mut zum Rot gehabt.:)
    Ich glaube ja,HELLCONY wollte eigentlich einen grauen RS.Weil aber weiß gerade "in" ist hat er den genommen und sich gesagt,in ein paar Jahren ist er eh grau...:embarrassed:

    Um mal genau zu sein.Es ist keine Sitzbelegungserkennung.Im Sitz befinden sich keine Sensoren dafür.Das piepst deswegen,weil kein Gurt im Schloß ist.Einfach mal auf die Gurtpeitsche schauen.Auf der Fahrerseite sind zwei Kabel,auf der Beifahrerseite nichts.Wenn man den Gurt ins Schloß steckt,hört das piepen auf,egal ob jemand auf dem Sitz hockt oder nicht.

    Ich habe bei meinem neuen Octi festgestellt,das sich bei ca 160 km/h das Ablendlicht einschaltet(Lichtschalter auf "Auto").Das passiert ja meist auf der Autobahn ;) und ist ja ansich nicht schlecht.Das Problem ist,es geht nicht wieder aus.Weil wenn ich von der Bahn runter bin brauch ich ja eigentlich kein Licht mehr,habe ja das TFL.
    Weiß jemand,ob man das irgendwie einstellen kann,das es ab einer best. Geschwindigkeit wieder aus geht.Odereventuell auch schon eher als 160 angeht.
    Hätte auch einen VW-Tester zur Verfügung.

    Ich habe ja eine Haifischantenne und einen langen Stab.Das wären dann ja 3 Antennen.
    Kann es sein,das mir eine falsche Scheibe verbaut wurde,vielleicht eine von ner Alarmanlage?


    Henz
    Eine Stummelantenne habe ich schon drauf.Aber der Empfang ist auch ein bissl schlechter geworden.

    Ich habe meinen neuen nun schon 4 Tage und bin noch am entdecken,was mein Wagen so alles hat.Jetzt habe ich festgestellt das auf der rechten hinteren Seitenscheibe (Seitenwand) so eine Art Heizdrähte drauf sind.
    Kann mir einer sagen was das ist.Eine Alarmanlage habe ich jedenfalls nicht.Und die ist doch auch auf beiden Seiten.Oder?

    Zitat von morpheus_RS;53855

    Also ich hab mit Gewinde und original Felgen VA 20mm (pro Rad) und HA 25mm (pro Rad) gefahren. hinten lediglich die Kante entfernt sonst nix und hatte keine probleme.


    Haste davon vielleicht mal noch ein Bild.Standen die Reifen dann hinten weiter raus als vorn.Ich möchte halt so nah wie möglich an die Kante vorn und hinten ohne groß dran rum zu bauen.ER ist ja noch ganz jungfräulich( 2 Tage alt)

    Wie breit können die Spurplatten an VA und HA sein wenn man die Originalen Räder 7,5x18 ET 51 dran lässt.Ohne Umbauarbeiten natürlich.Gleichzeitig will ich noch 35 mm Federn einbauen.Dürften aber nicht so das Problem sein,da "er" ja eh noch ziemlich hoch ist.

    Ich habe einen neuen RS(Mj.2010) als TSI mit DSG.Ich möchte mir H+R Federn mit 35 mm tiefgang zulegen.Jetzt habe ich gesehen das es 2 Verschiedene Federn gibt Einmal bis 1020kg VA Last und ab 1021kg VA Last.
    Die zul.VA + HA Last liegt bei meinem bei 1100kg.Die tatsächliche Achslast liegt aber bei 1023-1037 kg vorn und 928-942 kg hinten.
    Nun meine Frage.Was wäre,wenn ich die Federn für die Achslast bis 1020 kg (liegt ja nur minimal drüber) nehme.Kommt er dann vorne etwas tiefer als mit den anderen Federn oder merkt man den Unterschied nicht.Der RS steht ja eh vorn etwas höher.

    Ich war am Freitag auch nochmal beim :) um meinen Brief zu holen (kann meinen nämlich morgen abholen,FREU FREU FREU).
    Da hat mir der Verkäufer auch gleich noch mitgeteilt,das ich von SAD auch die 190 Euro bekomme.Ich bekomme sie gleich Cash ausgezahlt.
    Ich denke mal ,das es da mittlerweile bei SAD so eine interne Anweisung gibt,das jeder,der sich beschwert,diese 190 Euro bekommt.

    Als ich ihn bestellt habe,wurde mir gesagt,das Produktion in der letzten Juliwoche geplant sein.Hatte mich dann auch nicht nochmal bei meinem :) gemeldet,bis vorigen Freitag.Da haben wir mal im System nachgeschaut und es gab schon eine Fgst.Nr..Somit war er schon gebaut.Wie sich heute herausgestellt hat,war er da schon unterwegs.Aber warum es so schnell ging weiß ich auch nicht.

    Ich habe meinen am 15.06. bestellt und heute kam der Anruf vom :) das da "was rotes" auf`m Hof steht.Somit habe ich gerade mal 8 Wochen gewartet.Selbst mein Verkäufer war überrascht über die kurze Lieferzeit.
    Auf jedenfall bin ich total Happy.Mal sehen,ob ich ihn diese Woche noch zulassen kann.

    Habe heute einen Anruf von meinem:) bekommen,das da "Was Rotes" auf dem Hof steht.Na da war ich aber Happy.Und auch völlig überrascht.Hatte ihn ja erst am 15.06. bestellt und dachte es dauert noch 2 Wochen.Somit habe ich gerade mal 8 Wochen gewartet.Geht ja eigentlich.
    War sogar am Freitag nochmal beim :) und hatte so gescherzt,"Ich dachte mein Auto ist schon da"...
    Er hatte dann mal im System nachgesehen und sagte,das es schon ein Fgst.Nr. gibt und das er somit schon gebaut ist,es aber noch ca 2 Wochen dauern könnte bis er da ist.
    Wenn jetzt noch der Brief da ist,werde ich ihn gleich am Freitag,07.08.09,zulassen.
    Hier noch paar Handy Pics.

    Ich habe mir auch das Amundsen bestellt.Wollte vorher eigentlich das Bolero.Ist aber halt nur ein CD/MP3 Radio mit viel zu viel Speicherplatz (6x CD mit MP3 und SD Slot mit bis zu 32 GB).So viel Musik braucht kein Mensch.Das Columbus war mir dann auch zu teuer.
    Das Amundsen ist ja baugleich mit dem RNS 310 von VW.Such mal bei Motor-Talk danach.Es gab da mal einen Fred,wo einer dieses ganz ausführlich,mit vielen Bildern beschrieben hat.
    Die Navi-CD kannst du auch auf die SD-Karte spielen.Zusätzlich auch noch andere Länder und Musik ohne Ende.Je nachdem wie groß deine SD-Karte ist.Und dann hast Du immer noch das CD-Laufwerk frei.

    Sind denn die hinteren Stoßfänger noch anders??Also ich kann auf den ersten Blick keinen mehr finden.:dontknow:
    Habe nämlich auch überlegt mir einen für meinen neuen,baldigen RS,zu kaufen.

    Ich muß noch dazu sagen.Das Rot ist beim neuen irgendwie leuchtender geworden.Hatte durch Zufall mal einen normalen Octi FL gesehen und der sah richtig gut aus.Vielleicht habe sie die Mischung geändert.Das alte Modell sah irgendwie dunkler aus.

    Hallo liebe Gemeinde,habe am Montag nun auch einen RS bestellt.
    Deshalb wollte ich mich jetzt nun auch mal offiziell hier vorstellen.Bin ja nun auch schon fast ein Jahr hier registriert.
    Mein Name ist Frank,bin noch 39,bin nicht verheiratet,habe aber ein 3-jähriges Mädchen.Wohne in Bad Köstritz (Bier),Thüringen.Ich fahre seit 10 Jahren Astra G im Erstbesitz und gönne mir nun,nach 1 jähriger Überlegungsphase,im August,zu meinem 40-gsten einen RS.Ich hoffe er kommt pünktlich.
    Mit dieser Ausstattung.


    2.0 TFSI mit DSG
    Rot
    Silb.Reling
    aut.Auß.spiegel
    Navi Amundsen
    Parpilot v+hi
    Soundsystem
    Sunset
    Bluetooth Freispr.
    var.Ladeboden
    Trennetz


    Ich hoffe das ist eine gute Wahl,denn so sieht er aus.

    Hallo,
    Eierpapst hat ja seinen neuen schon vorgestellt und auch gleich paar Bilder eingestellt.Kann es sein das,das der Bezug der Mittelbahn des Sitzes geändert wurde.Auf dem einen Bild kann man es glaub ich ganz gut erkennen.Das war doch früher eine Art Gittergeflecht???Und jetzt sieht es aus wie dichter Stoff.
    Vielleicht kann ja Eierpapst nochmal was dazu sagen.


    Ich stehe nämlich vor der Entscheidung,Vollleder oder "Standart".
    Habe nämlich bedenken wegen der Emfindlichkeit des Gitterstoffes,zwecks Fäden ziehen o.ä.
    Hier beide Sitze mal zum Vergleich.

    Ich hatte auch mal Klettband an meinen Kennzeichen.Doch mit der Zeit hat sich dazwischen Dreck reingesetzt und sie haben nicht mehr so doll gehalten.Außerdem ist es ein Risiko,da jeder Dir deine Kennzeichen klauen könnte.Weiterhin klebt das Klettband nicht 100 %tig,da es sehr steif ist und nicht richtig in die Vertiefungen der Zeichen kommt und dort dann auch nicht klebt.
    Ich habe meine dann mit Doppelseitigem Klebeband von Würth befestigt.Ich habe sie in 2 Lagen aufgeklebt,aber versetzt.Und ganz wichtig.Mit einem Fön,besser Heißluftfön anwärmen und richtig festdrücken.Dann hält es Bombenfest.Mußte meine mal abmachen weil ich umgezogen binund neue bekommen habe.Habe sie dabei völlig verbogen,weil sie so fest waren.

    Also auf den Federn stand "29260" drauf.Und es war ein RS Benziner,Mj.2006.Das Auto war heute sogar noch bei der Dekra,weil neue Felgen drauf gekommen sind.Und der Prüfer ist ein sehr penibler.
    Schaut doch mal hinten unter eure Autos,wenn Ihr 50mm Federn habt.Vielleicht sieht es ja anders aus.Würde mich ja auch mal interessieren,da ich mich auch noch nicht entscheiden kann ob 35 oder 50mm in meinen zukünftigen RS sollen.

    Für alle,die vielleicht eine Kaufentscheidung bei 50 mm H+R Federn brauchen.Hatte neulich einen RS auf der Hebebühne um eine Achs vermessung zu machen.Als ich unter dem Auto stand,war ich doch sehr erschrocken,als ich dies hier sah.
    Ich muß noch dazu sagen.Das Auto war unbeladen.
    Ich weiß nicht,wofür brauch ich solche Federn,wenn von 8 Windungen schon im unbelasteten Zustand bereits 5 Windungen aufeinander liegen.

    Habe neulich in einem Mercedes Autohaus,meine Freundin arbeitet dort,ein paar schöne Carlsson Felgen gesehen.
    Habe zu Hause dann gleich mal im Netz geschaut und siehe da,die würden ja sogar auf einen RS passen.
    Die gibt`s in 8,5x19 ET 40,35,29 und 25.Der Lochkreis ist ja der gleiche.Wo ich mir unsicher bin ist der Nabendurchmesser.Kennt sich da vielleicht einer aus!
    Hier mal das Bild.
    Könnte mir jemand mal diese Felge auf meinen zukünftigen RS montieren.Das wäre sehr nett.


    Nur gut das jeder einen anderen "Geschmack" hat.Mir würde eine Schwarze Kiste "Köstritzer Schwarzbier" nun wieder besser gefallen.:)

    Hallo,
    ich bin schon seit einiger Zeit Mitglied hier im Forum und lese fast täglich mit.Ich habe vor ,mir demnächst auch einen RS zuzulegen.Die Ausstattung ist eigentlich schon klar,nur mit der Farbe hapert es noch.
    Ich stehe eher auf was Auffälliges,was nicht jeder hat.Somit hatte ich mich zuerst auf Gelb fixiert,bis ich dann mal einen in echt gesehen habe.Auf Fotos sah es immer anders aus.Meine Meinung nach passt das gelb nicht zu den roten Heckleuchten.Wo ich dann zu rot gekommen bin.Mit silberner Reling und getönten Scheiben sieht der doch bestimmt ganz schick aus.
    Leider habe ich bisher noch keinen in echt gesehen und auch Fotos waren bisher sehr dünn gesät.
    Gibt es hier vielleicht einige ,die einen roten,wenn möglich Combi,haben und mir auch noch ein paar schöne Bilder schicken könnten.
    Kennt vielleicht jemand einen Händler in der Umgebung von Gera,ich fahre zur Not auch mal ein paar Km,der einen roten stehen hat?
    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo,
    ich bin neu in diesem Forum und habe die Absicht,mir einen RS Combi zu kaufen.
    Nun schwebt mir die Farbe rot vor.Leider hat in meinem Umkreis(07545) kein Händler einen RS in rot stehen.Auch ein Suche im www brachte keinen richtigen Erfolg.Hat vielleicht einer von euch einen und kann mir mal ein paar Bilder mailen?Vielleicht ist ja auch ein Combi dabei.Wäre sehr nett.