Beiträge von lueneburger

    :dagegen2: ....... .... ..... .... .... :dafuer:


    Ich muss mich den hier Aussagen hier anschließen, ich würde vorne doch nicht cleanen.


    Durch die Nase sieht es immer so aus als wenn da etwas hingehört. Individuelles Skoda Logo halt, da bist Du doch bestens aufgestellt.


    Du machst das schon
    Gruß Frank :thumbup:

    Das Ploppen entsteht durch programmierte Fehlzündungen unter Last.


    Hm, kann ich nicht glauben, denn ich habe zwar einiges umprogrammiert, aber die Motorsoftware wurde nicht angefasst. Trotzdem ploppt und pfurzt mein VFL nach tausch der Abgasanlage gegen eine gebrauchte RS230er Anlage mit Mittelschalldämpfer und Endtöpfen jetzt, wie als wenn er die gute Erziehung vergessen hätte :embarrassed:


    Wenn man durch die Stadt curised alles ruhig, latscht man richtig rein wirds dreckig.


    Gruß Frank :thumbup:

    Moin moin aus der dunklen Heide,


    warum auch immer, ich hab heute doch nochmal die Einfahrt nass gemacht.


    Die Steinschläge sind leider auch nicht weniger geworden :wacko1:


    Zumindest das Fusso Coat tut seinen Job und es perlt einwandfrei, die Schicht bekam dann noch eine Auffrischung mit dem passendem Detailer.



    hinten hängt noch das Orange baby überem Zaun, ich hab heute besonders schnell und mit lauwarmen Wasser gearbeitet



    Und so, zum gefühlt tau­sends­tem Mal in diesem Jahr, ein sauberer RS steht untem Carport.


    Advent


    Advent


    ein Lichtlein


    brennt


    Euch allen einen schönen ersten Advent
    Frank :thumbup:

    Mega!!! Respekt das Rieger dein Auto genommen hat


    Welcher wäre besser gewesen, Rot, Schwarz, Tief... mir fällt keiner ein. Wo ist das SuperB Tuning Lager? Scheint sehr übersichtlich zu sein.


    Gute Wahl und gute Arbeit von Rieger, die Frontspoilerlippe gefällt mir am besten, Rest allerdings auch. Danke für´s Video Nicol und Euch einen schönen ersten Advent, der hätte eh nicht in den Nikolausstiefel gepasst.


    Gruß von dem völlig verdrecktem aus der Heide
    Frank :soldier:

    Moin moin,


    nachdem ich eigentlich schon einen Termin beim :) Autohaus gemacht hatte, da dort am 5. Dezember ein Lederpflegefachbetrieb vorbei schaut und einige Kundenleder flickt, färbt, repariert, gab´s doch noch ne Überraschung.


    Ich hatte gedacht an den Kanten des Fahrersitzes, Lehne und Sitzwange leichte Abblätterungen der Farbe ausgemacht zu haben. Es sah genau so aus, wie es hier schon von einigen auch berichtet wurde. Der Servicemeister hatte es auch als Abblätternung gesehen. Das Leder sollte dort aufgerauht, neu gefärbt und versiegelt werden.


    Da ich Langeweile hatte und Autowaschen so unendlich unnütz ist zur Zeit, habe ich mich mit meinem Sonax Set doch noch an den Fahrersitz gemacht.
    Und siehe da, nachdem ich den Reiniger mal ordentlich mit der Rosshaarbürste einmassiert hatte, etwas einwirken lassen, den Reiniger mit feuchtem Mikrofasertuch abgenommen. Tür auf und trocken lassen und da war das Leder plötzlich wieder da, 8o was ich als abgeblättert angesehen hatte, war offensichtlich eine Art von Verschmutzung, vielleicht von den Textilien abgerasspelte Faserreste.


    Jedenfalls hab ich den Termin beim Lederdokter abgesagt. Die Nähte, an den besonders beanspruchten Stellen, sind zwar etwas fusselig, aber das Leder, nach drei Jahren und 52000 km, nicht abgeblättert.


    Irgendwie dann doch ein schönes Gefühl, das sich die regelmäßige Pflege bemerkbar macht.


    Ich hatte nicht mit dem Ergebnis gerechnet, deshalb habe ich leider versäumt Bilder von vorher zu machen, es gibt hier, auch im Teilleder Beitrag, aber einige die so aussehen, wie ich es auch gesehen habe. Eventuell ist es dort auch nicht Abrieb sondern Verschmutzung. Versuch ist es jedenfalls wert.


    Sitzwange Fahrersitz


    Sitzlehne (immer fleißig drücken, dann wird das Bild größer)


    Benutz habe ich den Reiniger und die Lotion aus dem Sonax Premium Class Pflege Set.


    Also gutes Gelingen und
    Gruß aus der Heide Frank


    Edit² ... schreiben will gelernt sein ...

    Das hatte mindestens einer vor dir auch schon mal gepostet. Da hilft dann wohl nur weiter bauen und in ne Remus oder Bullx Klappenauspuffanlage investieren


    Viel Erfolg
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Wer Interesse an einer Downpipe vom RS230 einfach melden.

    Ich glaube Downpipe VfL und RS230 unterscheiden sich nicht, das geht erst ab dem Mittelschalldämpfer los. Deshalb gibt es auch noch keinen Markt, die serienmäßige Downpipe haben wir alle.


    Gruß aus der Heide
    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Viel Spaß in Essen Markus!


    Der Wagen sieht ultra geil und unglaublich sauber aus, sehr sehr lecker. Bin echt neidisch und das haste dir verdient.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Heute das Bilt hamber Double Speed wax aufgetragen. Funktioniert Sau geil. ABER... so ne Folierung und nen Hartwachs ist nicht die beste Kombination. Dann werd ich wohl morgen Stundenlang das Wachs ab popeln dürfen...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Weiche Zahnbürste geht gut, aber dennoch vermutlich ne sau arbeitet.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Hallo André,


    freut mich das es Dir doch noch gelungen ist so ein Ding zu ergattern, war ja schwierig genug mit den Profiverkäufern, die Du da getroffen hast.


    Also werd nicht übermütig, aber genieß das neue Fahrgefühl, da macht überholen gleich noch mehr spaß.


    PfffrroooooaaTzzzsssssss


    Frank :soldier:

    geregelten Hintern


    Hallo und herzlichen Glückwunsch zum RS. Ich kann gut verstehen, dass die Wartezeit hier im Forum dann doch zur Infektion geführt hat. Auch wenn Du sicher keinen "geregelten Hintern" hast, wie Nicol :D


    Freut mich das Du die elende Wartezeit beim Händler wenigstens für die schöne Individualisierung nutzen konntest. Sieht gut aus, für ein Facelift :ironie:


    Also Dir auch weiterhin viel Spaß hier, mit dem RS und gute Besserung, denn eins ist klar, Du bist erst am Anfang.
    Die Infektion kann noch einen ganz bösen verlaufen nehmen.


    Gruß aus der Heide
    Frank :thumbup:

    Hallo Wurmi,


    @Wurmi siehe oben...


    Vom Foreneigentümer kann man ja wohl erwarten, dass er alles hier liest, wenn man schon so einen Laden so aufbläst.


    Also kümmere Dich mal um Dein Volk.


    :Admin3: Bin ich zwar nicht, aber jetzt kann er nicht mehr sagen er hat´s nicht gesehen.


    Gruß aus der Heide, das Nordlicht
    Frank :muahaha:

    @octaviakojack, moin moin Daniel,
    es ist auch schwierig zu vergleichen.


    Nur einen Brenner zu wechseln, der dann noch nicht fertig eingebrannt ist, ist wohl auch nicht so die beste Lösung.


    Das gleiche Bild, am gleichen Ort vorher und hinterher zu machen ist sicher besser, habe ich jedoch versäumt.


    Ehrlich gesagt ich hab keinen Bock jetzt noch zwei mal umzubauen.


    Meine subjektive Meinung ist die Osram night breaker unlimited sind die 130€ (z.Z. beim großem Internet Kaufhaus auch nochmal günstiger zu bekommen) Wert.


    Vielleicht gibs ja noch mal die Möglichkeit des direkten Vergleich, das haben wir beim NordlichteRS Treffen vergangenen Samstag auch verpennt


    Auf dem Bild das Abblendlicht auf beiden Seiten mit den neuen Brennern nach ca 5 Stunden Betrieb.


    Ich habe mir gestern Abend das Video von Hollowman VfL Xenon vs FL LED auf YouTube angesehen und ich glaube das mir die LED, zumindest im trocken, noch besser gefallen würden. Aber der Umbau steht aus ästhetischen Gründen schon gar nicht zur Debatte


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Moin moin,


    auch von meiner Seite ganz dickes Danke an Dieter @octi 01 für die Orga des Resturant.
    Auch wenn uns erneut wieder das norddeutsche Wetter verfolgt hat, ein super Treffen. Mit so vielen super netten Leuten, von ganz klein, bis ganz alt quasi Oldtimern @Uwe.B


    Besondern Dank auch an Thomas @Browning, der seine Tour in den Norden sicherlich extra um unser Treffen herum geplant und uns, fast, alle wieder überrascht hat.


    Bist selber schuld, wenn Du dann stundenlang am Rechner sitzt mein Freund. Aber danke für Deinen Einsatz, viel erfolg morgen in Kassel und ich freue mich auf unser nächstes Zusammentreffen, vielleicht ja nicht erst IST2018 aber dann auf jeden Fall.


    Tja und so war es aus meinen Augen, eine Klasse für sich, Ihr seit die absolut geilste Truppe die man sich vorstellen kann.


    Gruß aus der Heide
    Frank


    Wie immer schon die gemeinsame Anfahrt und das erste sammeln der Fahrgemeinschaft eine Freude


    Von ganz hinten kann ich leider keine Bilder liefern, aber der Laubfrosch klebte quasi an mir.


    Verdammt großer Frosch @Wurmi


    Angekommen war uns sogar das Wetter noch hold und die RS stahlten um die Wette


    Jenny @RSLady und Andreas und Uwe, in dieser Gesellschaft fühle ich mich sauwohl!


    Manche erkannten den Gast auch jetzt noch nicht, dabei sind die Kennzeichen doch trotz der Größe nicht zu übersehen.


    @loeffelpan Jan und @HolmRS220 Karsten bidde schön...


    das Schweizer Taschenmesser geht wie durch Butter durch die Software und saugt das Facelift auf den Rechner.


    So hätten es bleiben können, aber leider hat das Wetter nicht gehalten.


    die kleine Funkenmaschine hatte heute schwer geladen, @AneMone Nicol hatte natürlich Sascha @Hansen und Zora eingepackt, der SuperB ist komischer Weise immer noch in diesem Kaff, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen... na ja, also abwarten und Cafe de Sol trinken.

    Vermutlich wie immer, wobei der Prüfer aber auch wirklich die Augen zumachen muss, es ist ja gar nicht mal das weiße Licht, es ist die in alle Himmelsrichtungen strahlende Hölle.


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Und weil gerade noch etwas Zeit war schnell bei der Werkstatt auf die Bühne und die Nebelscheinwefer getauscht


    Danke an das Team beim Autohaus Plaschka in Lüneburg, die so flexibel und nett waren das mal eben zwischendurch zu machen ohne Termin und mitten im Winterreifen Chaos


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Moin moin


    Bisschen geschwitzt hab ich ja schon, mit folierten Rülis und LED heute zur Nachprüfung gefahren, aber es ging glatt.


    Nun kann ich das Abbiegelicht wieder decodieren und das US Positionslicht wieder codieren.


    Der Prüfer beim TÜV, nicht der vom ungültigen Versuch, hat sich erst mal das Obdeleven erklären lassen, wollte einige Dinge bei seinem Wagen auch mal ändern


    So nun fahr ich wieder mit TÜV zum Treffen in Hildesheim.


    Gruß Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5

    Entschuldige dass ich dir auf den Schlips getreten bin...


    hehehe, ne, kein Grund, Du bist nirgendwo rauf getreten.


    Ich denke unsere optische Wahrnehmung ist nun mal deutlich differenziert.


    Das ist doch auch gut so, sonst würden wir ja die gleiche RS fahren. Also kein Problem, jeder macht sein Ding, dass ist es immer gewesen und so soll es auch immer sein.


    Sorry, dass ich Dich zum Optiker schicken wollte, damit wollte ich Dir auch nicht auf die Nüsse gehen.


    Also auch von mir jutte N8
    Gruß Frank :thumbup:

    Bin gespannt


    Hoch spannend, genau, das ist das einzige. :00003278: Motor aus, Zündung aus, Licht ausschalten, 15 Minuten warten, Deckel runter, Sockel um 5Minuten nach links drehen, Lampe nach hinten heraus ziehen, Stecker abziehen, NBU anstecken, nicht auf den Kolben fassen und rein damit. Fünf Minuten nach rechts drehen geht etwas schwerer als ab aber ich Sesselpfurz habs ja auch hinbekommen.


    Wer Angst hat schaut sich vorher das Vidio von Hollowman auf youtube an, einfach mal suchen dannach bist du fit.


    Gruß Frank :thumbup:


    Hab jetz nen Schlitz im rechten Mittelfinger und beide Lampen verbaut. Handschuh kann also nicht schaden.

    Moin moin,


    also für die TÜV Nachprüfung habe ich heute das US Positionslicht auscodiert und das Abbiegelicht wieder als verbaut gesetzt. Meine Werkstatt hat die Serien H16 schon bei der ersten Prüfung wieder eingebaut. Nächste Woche fahr ich dann die Station an.


    Heute sind dann die Osram eingetroffen, bei Amazon für 65,-€ das Stück gekauft.




    Night Breaker Unlimited


    Hier ist auf der Fahrerseite nun noch Serie verbaut, drei Jahre alt und auf der Beifahrerseit die Night Breaker, ca. 10 Minuten im Betrieb, brauchen also noch etwas Zeit für volle Leistung.


    Die Bilder geben es ja nicht immer so gut her aber ich gefühlt und real betrachtet würde ich sagen Osram hat nicht zu viel versprochen eher mehr als 70% mehr Licht.


    Abblendlicht


    Fernlicht


    auf der Doppelgarage, leider nicht meine ;)


    So jetzt geh ich nochmal raus, Finger brechen auf der Fahrerseite.


    Gute Nacht
    Frank :thumbup:

    500 € incl Facelift Rückleuchten muss das wohl heißen! Richtig?


    Ich bin auch noch vogelfrei, dank deines Berichts habe ich zwar die SWRA zurück codiert aber die LED in den Neblern und so ein bisschen Gedöns war dann auch hier, oben im Norden, too mutch.


    Nachprüfung mach ich dann wohl mal nach dem Treffen der NordlichteRS in Hildesheim am kommenden Samstag, dann haben zumindest alle anderen was zum grinsen, ich, mit den neuen, gelben Nebelscheinwefern.


    Gruß, bei 2:1 für Frankreich , aus dem dunklen Herz der Heide


    Frank


    Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5