Hier hat sich mal jemand Mühe gemacht ein Vergleich vor und nach dem Update zu Machen
Beiträge von sebbeer
-
-
Ich hab das Update seit ca. 20000 km
drauf und absolut keine Probleme. Ich finde das er ein bischen spritziger ist. Mehrverbrach konnte ich bis jetzt nicht festellen. Nur zu Info man bekommt offiziell keine HU Plakete mehr wenn das Update nicht oben ist. -
Das kann ich dir nicht sagen. Das Steergerät kommt glaub ich unterm Beifahrersitz und du musst dir noch ein Micro dazu kaufen. Codieren musst auch. Ich bin auf jeden Fall sehr zu Frinden mit der Fiscon und kann die nur empfehlen.
-
Ich hab mir ne Kufatec Fiscon Basic Plus eingebaut. Wird einfach hinten am Radio angeschlossen. Wird im Radio und in der MFA als Freisprecheinrichtung erkannt. Musik kannst damit auch abspielen lassen. Nach dem Einbau musst es nur Codieren das jetzt eine FSE drin ist.
-
Ich glaub nicht das das Bolero von Werk aus BT hat wenn du keine FSE hast. Ich hab an 2012 und han mir die Fiskon Plus von Kufatec einbaun lassen. Die wird einfach hinten angesteckt am Radio. Anschliesend das Micro Verlegen und über vcds feeischalten. Fertig. Habs jetzt fast 5 Jahre und bin sehr zufrieden.
-
Gut das ich schon das Update drauf hab
-
Ja die Kabel einfach abzwicken und gut is
-
Mein Mj 13 hat keine Verschleißanzeige. Die wurde eingespart.
-
Ich hab seit 3 Monaten und ca. 5000 km das Update oben und hab bis jetzt keine Probleme. Ich finde das der Motor seit dem ein bischen spritziger ist und ein bischen weniger verbraucht. Wegen der Regeneration vom DPF ist mir nichts aufgefallen das die öfters wäre. Wobei mir die Regeneration noch nie aufgefallen ist.(ich fahr zu 95% nur Langstrecke)
-
Ich hab die Michelin Alpin 5 und muss sagen das es der erste Winter ist, seit dem ich den Octavia hab, in dem ich nicht hängen geblieben bin.(wir haben den vermutlich schlechtestens Winterdienst). Ich hab die Reifen in der Dimension 205/55/16 H mir im Oktober 2016 für 90€ Pro Reifen inkl. Montage auf Felge, auswuchten, Entsorgung Altreifen und Montage aufs Auto. Von Michelin gabs dann per Post einen 20€ Gutschein.
-
Hinten im Kofferaum kommt zu dem anderen Aufkleber einer hin und im Serviceheft muss es eingetragen werden.
-
Hab jetzt auch das Update draufbekommen. Ich hab vom Autohaus einen 40€ Gutschein bekommeb mit der Aussage das 30 € Von Skoda sind und 10 € vom Autohaus.
-
Hab heute mein Auto wieder zurück bekommen. Hat alles einwandfrei funktioniert. Heckklappe wurde komplett getauscht und lackiert KZB wurde ebenfalls erneuert.
-
Ich hab gestern meinem Freundlichen das Auto vorbeigebracht zum Lackieren. Hab ihn dan gefragt ob die Klappe getauscht wirdund die Klappe wird getauscht. Alles andere wär auch nichts vernüftiges gewesen.
-
Ich hab seit Dezember meine erste Nas eine Ts 251 + . Ich nutze sie nur privat als netzlaufwerk als Raid1. Ich Speicher alle Bilder dokumente ind Viedos drauf. Zusätzlich Stream ich die Viedos auf mein Fernseher. Einmal im Monat wir zusätlich eine Spiegelung auf eine Externe Festplatte gemacht. Aber ich hab noch viel zu entdecken was ich alles mit der Nas anstellen kann.
-
Antrag macht das Autohaus. Die machen Bilder von der Heckklappe, messen die Lackstäre ob evtl. Vorschäden waren und das Serviceheft wird abfotografiert. Und dann heists warten bis es genehmigt wird. Bin gespannt ob sie jetzt die Klappe tauschen oder nur lackieren.
-
Mein Lackantrag wurde am Donnerstag genehmigt und wird am 16.1 ausgeführt . Ich kann aber nicht sagen ob nur lackiert wird oder ob die Heckklappe getauscht wird. Zusätzlich kommt das Update für den EA 189 drauf und die Klimaanlage wird geprüft wegen einem komischen Geräusch
-
Das mit der Phone taste stimmt so nicht. Hab die bei meinem Bolero auch aber keine Fse. Der Radio wird nur stumm wen man diese betätigt. Hab nir ne Fse nachgerüstet jetzt zeigts mir das handymenü an.
-
Nein hab ein handschalter. Da aber meine Heckklappe lackiert werden muss (bekanntes problem bei der KZB) werd ich jetzt kein termin ausmachen. Die werden das Update dann beim Lackieren mit aufspielen.
-
Ich hab heut einen Brief von Skoda bekommen das ich einen schnellst möglich einen Termin in der Skodawerkstatt machen soll wegen dem Update.
-
Mich hats jetzt auch erwischst. Im Juli wurde bei der Inspektion festgestelltvdas die 3 Bremsleuchte defekt ist. Die Wurde über die Garantieverlängerung und Kulanz kosten los ausgetauscht. Diese Woche ist mir Aufgefallen das die KZB in rötlich aussieht. Bin gleich zum freundlichen. Der hat die KZB ausgebaut siehe da der Lack geht schon ab und die Heckklappe Rostet. Jetzt wurde ein Lackantrag gestellt. Bin gespannt was rauskommt. Ach ja der Rs ist von 7.2012 und hat 94000 km drauf
-
Das gleiche hatte ich an meinem Astra H. Die Düse hinten war anscheinend verstopft. Die Düse wurde getauscht und dannach ging wieder alles
-
Ich vermute eine Regeneration des DPF. Hast du im Stand eine erhöte Drehzahl so um die 1000 umdrehungen?
-
EZ: 27.07.2012 90865km TDI
-
Ich war letzte Woche bei der Inspektion, da wurde mir gesagt das der Rückruf für die 170ps ler im Dezember beginnt. Ich bekomm aber noch ein Schreiben wenn´s soweit ist.
-
Schau mal hier ob das vielleicht das Problem ist Schleifgeräusch Klimaanlage 170PS CEGA
-
Im Handbuch vom 2012 stehen die Leuchtmittel nimmer drin. Hier kannst dirs anschaun Osram - Fahrzeuglampen Finder
-
Mein 1z Bj 2012 Mj 13 hat keine Verschleißanzeige. Ich hab vor zwei Monate die Beläge vorne gewechselt und es sind kein Sensor verbaut
-
214,20€ hats gekostet. Bei mir wurde vorletztes Jahr auch erst die Schienen gereinigt und mit Silikonspray behandelt. Hat aber nur bis zum nächsten Sommer gehalten.
-
Bei mir wurden letztes jahr alle Führungsschienen vom der Beifahrertür getauscht. Seit dem keine Probleme mehr. Bin gespannt wie lange es hält. Kosten hat die Garantieverlängerung gezahlt.
-
Bei der Regeneration, ja, Regeneration wird aber angezeigt und erfordert Eingriff des Fahrers und findet bei höheren Drehzahlen und damit höheren Temperaturen statt,nicht bei um die 1000
Nach meinem Wissen wird die Regeneration erst ohne Meldung durchgeführt. Das Heist die Lehrlaufdrehzahl erhöht sich, das Auto zieht schlechter. wenn der Vorgang abgebrochen wird, das heist der Moter ausgestellt wir läuft der Lüfter länger nacht. wenn Das Auto es nicht schaft selber zu regerneriern kommt die Meldung. Dann musst du laut Handbuch eine Regenertaionsfahrt machen. Wenn die nichts mehr Hilft dann zum Freundlichen.
Für micht hört sich das schon nach dem DPF an.
-
Bei mir war das gleiche wie bei OctaviaRS-5008. Ich war drei mal deswegen beim Feundlichen. Mir wurde gesagt das dies ein bekanntes Problem beim 1z ist. Beim ersten mal wurden die Führungen gereinigt und geschmiert. Beim zweiten mal wurden die Führungsschienen geweitet und dieses jahr wurde über die Garantieverlängerung alle Führungsschienen gewechselt. Bis jetzt gab es keine Probleme mehr. Bin gespannt wies im nächsten Sommer ist.
-
A 400 H
-
Ich hatte diese Woche meine 60000er Inspektion
Gemacht wurde:
Intervall Sevice Inspektion
Öl selber geliefert
Staub und Pollenfilter erneuern
Bremscheiben und -belag hinten erneuern
Bremflüssigkeit erneuern
Kurzstabantenne erneuern wegen MaderschadenGesamt 623,13€
Das Auto wurde innen und außen gereinigt
mir wurde kostenlos ein Leihfahrzeug (Elektroauto) zur Verfügung gestelltAn der Motorhaube wurde auf der Innenseite auf höhe des Dichgummis bei der Scheibenreinigungsanlage Rostblasen entdeckt.
Händler hat einen Lackantrag an Skoda gestellt (antwort in ca. 2 Monaten) -
Ja das funktioniert
-
Ich hab den Hankook v12 evo2 seit 1000 km un bin bis jetzt zu frieden . So schaut er auf der felge aus
-
Wenn ich die fürn 1Z auch für 180 bekomm würd ichs nehmen.
-
Seit dem Update von TT selber funktioniert bei mir alles wieder ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern
-
Der ist auch dritter geworden in der dieselwertung ohne tuning.
-
Für was einen radschlüssel wenn du kein Rad dabei hast?