Hallo.
Am heutigen fast schon frühlingshaften Tag wollte ich zum ersten mal meinen 2 Monate alten RS auf der Autobahn bis zum Ende ausfahren.
Nach ca. 30 Autobahn-Kilometern und bei ca. Tempo 230 höre ich plötzlich hinten ein eigenartiges lautes Geräusch, welches ich zunächst nicht einordnen konnte. Dachte erst im Kofferraum hätte sich etwas selbstständig gemacht.
Ca. 10 KM später meldete sich dann die Reifendruckanzeige. Kurz darauf war auch am Fahrverhalten zu merken, das mit den Reifen etwas nicht stimmte.
Habe dann die nächsten Tankstelle angefahren und sah sofort das hinten links der Reifen kaum noch Luft hatte.
Außerdem roch es sehr stark nach Gummi und der Reifen war in Relation zu den andere drei Reifen sehr heiß.
Beim Auffüllen konnte ich direkt wieder das entweichen der Luft hören, einen Schaden am Reifen konnte ich aber erst mal nicht ausmachen.
Werde morgen früh damit erst mal beim in die Werkstatt fahren.
Was mich nur wundert ist, dass der Reifen während der ersten Hochgeschwindigkeitsfahrt die Segel gestrichen hat.
Kann es eventuell sein, das die Kombination aus heutiger Außentemperatur und Winterreifen die Ursache für den Schaden ist?
Ich fahre aktuell als Winterreifen den Conti 225/40/18 92V TS830P auf 18" Neptune.
Der Reifen hat doch einen V-Index und sollte generell für diese Geschwindigkeit ausgelegt sein.