Vcard-Navi-Ziele von SDHC auf HDD?

  • Hallo.


    Man kann ja Navi-Ziele im Vcard-Format über SDHC in das Columbus einlesen.
    Nun hätte ich diese Ziele gerne dauerhaft auf der Navi-HDD bzw. im Navi selber gespeichert, falls ich die SD gerade mal nicht dabei habe. Geht so etwas?
    Kann man dem Navi Irgendwie sagen, das es die Ziele aus dem "destinations"-Ordner auf der HDD lesen soll?


    Ich habe rumprobiert, war aber nicht sehr erfolgreich.

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

  • Der Workaround hört sich gut an.
    Werde ich heute Abend mal ausprobieren.
    Danke.

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

  • :rolleyes:
    Zwar ein wenig "off topic" :D aber nicht nur meckern, sondern sofort eine deutsche Alternative nennen.
    Und zum Wort "off topic" kannst gleich auch noch etwas schreiben ;)

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

  • Sehr schön. Dann kann Atze die Wörter ja jetzt immer für sich gedanklich ersetzen :)


    Edit: Wobei ich für "vom Thema abweichend" oder "themenfremd" passender finde

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

    Einmal editiert, zuletzt von Sandbox ()

  • :oberklug: Stimmt. Korrigiert.


    "Abseitig" ist nun wirklich exotisch. Aber das mit den "Jüngeren" baut mich jetzt wieder auf ;)

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

  • Nun, dann kommen wir aber in einen Bereich, in dem man die Formen des Anglizismus zunächst begrifflich definieren und abgrenzen muss. Wie weit soll und muss denn dann ein Purismus in der deutschen Sprache gehen.
    Ein schönes Beispiel ist doch das Medium, über das wir hier gerade gemeinsam kommunizieren.
    Das Internet (Anglizismus?), das World Wide Web (Weltweite Netz), die Flatrate (der Einheitstarif), der Link (die Verbindung), der Webserver (Netzverteiler), HTML, HTTP etc.
    Sind das nicht alles schon eigenständige Begriffe bei denen die deutsche Wortschöpfungen das Bedeutungsspektrum u.U sogar verfremden würde.


    Sicherlich hat gerade durch das Internet, durch den Chat-Austausch und der etwas schludrigen Schreibweise in Foren, der adäquate Gebrauch der deutschen Sprache z.T. nachhaltig gelitten. Die Anglizismen der Werbeindustrie haben das ihre dazu beigetragen. Und wie Du ja bereits geschildert hast, wissen manche selber nichts über die Bedeutung des Wortes, welches da gerade verwendet wird.


    Dennoch nehme ich mir die Freiheit, meine Schreib- und Kommunikationsform dem Medium anzupassen, da ich (wie auch viele Andere der nicht mehr ganz so jüngeren Generation) noch in der Lage bin, die Ausdrucksweise selektiv nach Erfordernis zu ändern ;)

    RS Combi 2.0 TSI DSG
    Produktionswoche 44/2010
    Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung SUPREME RS, 3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech, Alarmanlage, Außenspiegelabblendung, Radio-Navi COLUMBUS, Glasschiebedach, Parksensoren vorn und hinten, Soundsystem, SUNSET, Dachrehling silber, Gepäcknetztrennwand, variabler Ladeboden, Standheizung mit T100HTM
    Winter: 18" Neptune mit Conti 225/40/18 92V TS830P

    Einmal editiert, zuletzt von Sandbox ()