Immer Ärger mit Paketdiensten...

  • Hab gerade eine ziemliche Wut auf alle Paketdienste weit und breit und muss mir mal Luft machen :very_angry:


    Heute wurden meine neuen Felgen geliefert - ich konnte im Internet per Trackingnummer schön verfolgen, wo sich das Paket gerade befindet und war am Vormittag noch hocherfreut, als dann "geliefert" da stand (war nicht sicher, ob wer zu Hause ist zum entgegennehmen).
    Die Felgen wurden zwar geliefert - aber nicht zu uns! Der Paketdienst hat irgendwo in der Nachbarschaft jemanden angetroffen und die Felgen einfach abgegeben. Nur - keiner weiß so genau wo! Der Paketdienst hat uns einen Namen genannt, den bei uns im Haus (15 Parteien) noch nie wer gehört hat und der auch nicht im Telefonbuch zu finden ist.
    Jetzt darf ich also herumsuchen, wo der Paketdienst meine Felgen gelassen hat. Das Transportunternehmen hat zwar versprochen, gleich morgen eine "Fahrerbefragung" zu machen, aber das beruhigt mich auch nicht. Und gemeldet hat sich der "Entgegennehmer" auch nicht.


    Mich regt einfach auf, dass die Pakete immer ungefragt wo abgegeben werden, wo sie nichts verloren haben. Es wird kein Zettel hinterlassen, nichts! Ohne Trackingnummer und Internet lassen die einen einfach dumm sterben! :grumble:
    Sorry dass ich mich grad so aufrege, aber ich hab wirklich immer Ärger mit den Vereinen. Natürlich kann ich mein Geld über die Kreditkarte zurückholen, aber man hat einfach unnötige Scherereien!
    Und ich wollte am Freitag zu meinem Autohaus, Felgen + Reifen für mein Baby abgeben, das in den nächsten 2 Wochen eintrudeln soll :cry:


    Trotz allem Ärger ein großes Lob an Felgen-Online.de, wo ich die Felgen herhab - die waren sofort super hilfsbereit und setzen sich auch dafür ein, dass meine Felgen umgehend wieder auftauchen.

  • Kann ich nachvollziehen.
    Ich hatte mir mal Scheibenwischer bestellt, wo GLS mich nicht angetroffen hat und mir den Wisch nicht in den Briefkasten, sondern an die Glastür geklebt hat.
    Eine Glastür im Winter bei Schnee , Feuchtigkeit und Wind ist aber kein geeigneter Ort für einen Klebezettel.
    Also kein Zettel und keine Nachricht.
    Wir haben die ganze Nachbarschaft abgeklingelt, keiner hatte was angenommen.
    Nach ein paar Tagen meldete sich ein benachbarter Shop, wir sollen doch endlich unsere Scheibenwischer abholen, ansonsten würden sie Retour gehen.
    Den Klebezettel haben wir dann im Frühjahr in einem Schneehaufen gefunden.
    Vielen Dank nochmal, GLS ...................... :thumpdown:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • da hilft nur eins: immer fröhlich meldung machen beim paketdienst. dann bekommen die fahrer nämlich schön eins auf den deckel und überlegen sich das beim nächsten mal zweimal... :be cool:

    Tuning: Regenschirmfach :schwitz:

  • Hallo,


    wer das Paket beim Nachbar abgibt muss der Nachbar auch für die Annahme unterschreiben.


    Also verlangt und frag nach dem Paketdienst, wer unterschrieben hat, das wird er sich zeigen.

    Gruß ŠkodaOctaviaRS
    Bestellt am 06.10.2009 und Auslieferung am 04.01.2010
    Škoda Octavia Combi V/RS 2.0 TSI DSG :bussi:

  • jups so isses ... betrifft aber leider gottes auch immer meist die privaten paket dienste ...
    diese fahren sogar (mit privatwagen!) hier bei uns aufm land noch abends um 8 uhr herum ... 200m rückwärts de straße rauf und co weil die zu blöde sind des haus zu finden oder meist weder schreiben noch lesen können.
    bei der post weiss ich wenigstens das der jeden morgen um die gleiche uhrzeit kommt und wenn wir mal nicht da sind, der einheimische postbote das paket beim nachbarn abgibt oder wenns nicht der einheimische ist dieses dann ebend wieder mitnimmt innen post shop ...

  • Ah jetzt gibts hier auch schon einen entsprechenden Thread :D


    Das Pakete bei Nachbarn abgegeben werden finde ich an sich eigentlich nicht unpraktisch, aber Info sollte man darüber schon bekommen. Bei großen Sachen find ich es aber ungünstig, meine armen Nachbarn haben mal 2 riesen Pakete mit Versandmaterial angenommen, ich glaub die kamen kaum noch durch ihren eignen Flur :ups: das war mir dann unangenehm.


    Ich hab mich in den letzten Monaten auch ständig mit DPD rumärgern dürfen, es wurden keine Zettel hinterlassen, so das ich nichts von der Lieferung wissen konnte. Dann teilweise nur Zettel beim Zweitversuch, mit der Scheinnummer kann man aber im Internet nix anfangen...
    Und am besten eigentlich 2 x an verschiedenen Tagen angeblich keinen angetroffen,obwohl ich zu Hause war. Und ja meine Klingel funktioniert komischerweise bei allen anderen...


    Naja seit 1 Woche ist einer neuer Fahrer da, ich hoffe der macht seinen Job besser :)
    Leider kann man sich ja nicht aussuchen womit der Verkäufer versendet.
    Immerhin sind die Damen im Depot super, die können ja auch nix für die Fahrer.

    LG Katja

  • werfen die des Sach net in den Briefkasten??? Also bis jetzt waren alle Päckchen/Packete vor der Tür oder beim Nachbarn. Und immer alles sauber Dokumentiert und alles wichtige im Briefkasten. Große Paletten werden sogar von denen mit unserer Plane abgedeckt!

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Bei meiner Freundin haben die schon mehr als einmal die Pakete einfach übern Zaun geworfen. Schön wenn man Bücher oder sonstwas bekommt und es regnet oder der Hund vielleicht im Garten ist.


    Speziell Hermes is da so ein Nr. 1 Kandidat... :thumbdown:

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • also ich verschicke sehr viele pakete und erhalte auch viele und hatte bis jetzt nur einmal ein problem mit der dhl wo ne karte im briefkasten war das ich des paket im shop holen soll.
    bin am nächsten tag da hin und kein paket da das ging dann 4 tage so das die behauptet haben das es net da ist...
    erst als ich mit anzeige anwalt etc gedroht hatte lag es dann doch plötlich hinten im lager... und der inhalt vom paket war ein sehr teures autoradio....in ovp

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • An sich ist es ja praktisch, wenn ein Nachbar ein Paket entgegennimmt, weil man sich dann den Gang bzw. die Fahrt zum Depot sparen kann. Nur wenn meine hellseherischen Fähigkeiten aussetzen, dann brauch ich eben doch einen Zettel oder sonstiges :D
    Wenn Zettel hinterlassen werden, dann meistens angeklebt bei den Klingeln an der Haustür unten. Das find ich 1. nicht so toll, weil nicht alle 50 Leute im Haus wissen müssen, dass ich ein Paket bekomme. Und 2. gibt es in der Siedlung sehr viele Kinder, da bleibt der Zettel meist ohnehin nicht lange da wo er hingehört.
    Einmal war ich laut Paketdienst sogar unbekannt verzogen und musste den Fahrer mühevoll davon überzeugen, dass ich wirklich unter der angegebenen Adresse zu finden bin :mulmig2:
    Aber die "richtige" Post ist bei uns auch nicht besser. Entweder es wird nicht geklingelt oder das Paket wird einfach unten vor der Haustüre abgestellt, so dass sich jeder bedienen kann.


    Mein Paket ist in der Zwischenzeit übrigens aufgetaucht - der Name ist vom Paketdienst komplett falsch vermerkt worden und die Nachbarin kam erst um 8 am Abend wieder nach Hause. Mir wars auch etwas unangenehm, dass sie sich wg. meinem Autofimmel mit den schweren Paketen herumplagen musste. :blush:

  • Ich kenne auch zur Genüge die Probleme mit den Paketdiensten. Bei wurde auch einmal ein Paket im Wohnhaus irgendwo abgegeben. Der Fahrer wußte nur mehr das er aus dem zweiten Stock war dem er das Paket gegeben hat. Namen hatte er keinen richtigen. Dort hatte dann natürlich niemand mein Paket. Nach langem hin und her bekam ich dann von DPD das Geld dafür was die Bestellung wert war.


    Ich machs jetzt immer so das ich mir alles in die Firma liefern lasse. Da ist immer jemand im Lager da der das Paket dann entgegen nimmt. Hat so bis jetzt immer ganz gut geklappt.


    Gruß Stefan

  • Ich machs jetzt immer so das ich mir alles in die Firma liefern lasse. Da ist immer jemand im Lager da der das Paket dann entgegen nimmt. Hat so bis jetzt immer ganz gut geklappt.


    Ditto, ich lass alles in die Firma meiner Mutter schicken. Da weiß ich das es nirgendhin verschwinden kann.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Habs in letzter Zeit auch öfters zu meiner Mutter ins Geschäft schicken lassen. Das war bislang die beste Lösung.
    Leider hat sie auf 7 Quadratmetern (sie arbeitet in einer Bäckerei) keinen Platz für 4 riesige Felgen-Pakete :D