Wieviel zündspulen habt ihr schon gewechselt????

  • Jetzt hats mich auch erwischt :( ADAC hat meine Vermutung bestätigt. Zündspule Zyl. 4. Hoffentlich halten die nächsten länger...


    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Sooo nachdem ein Skoda Autohaus mein Auto noch nach Feierabend angenommen hat (Reparatur erfolgt zwar erst morgen, aber immerhin!), und mir noch n Leihwagen organisiert hat (Respekt dafür) durft ich nun wieder nach Haus^^
    Morgen wird, soweit ne Zündspule da ist, mein RS wieder flott gemacht.
    Würd dann die Restlichen Spulen bei mir in Dortmund kaufen und nach möglichkeit selbst wechseln...
    Frage: Kann man die Selbst wechseln, also ohne Spezialwerkzeug o.Ä.? Wenn ja, funktioniert die sofort oder muss ich die erst am Steuergerät "anmelden"?

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Auto hab ich seit vorgestern wieder. Das Autohaus hat n Kulanzantrag an Skoda gestellt für die Zündspule. Heut kam die Rechnung: 100% Kulanz aufs Material trotz 103.780km Laufleistung:) Zündspule hätte 32,40? gekostet...


    Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • jetzt sind deine zündspulen zwar gewechselt worden, aber um deine frage zu beantworten: JA, man kann die selber tauschen und benötigt dafür KEIN spezialwerkzeug!
    zündkerzen kann man ja auch selber tauschen und dafür muss man die zündspulen vorher entfernen.


    falls es wen interessiert:
    motorabdeckung ab und dann sieht man eine art langen steckerverteiler, der 4 stecker hat, der auf je einer zündspule steckt.
    die stecker sitzen durch kleine plastiknasen an den zündspulen fest, diese nasen muss man vorsichtig mit einem schmalen schraubendreher hochdrücken, um den stecker von der zündspule zu ziehen.
    die vorsicht wäre dann egal, wenn man die zündspulen tauschen will. möchte man die zündkerzen tauschen und die zündspule danach weiter verwenden, sollte man vermeiden, dass die plastiknase abbricht, da sost der spulenstecker nicht mehr sooo fest auf der zündspule sitzt. geht auch auch ohne nase^^
    die zündspule zieht man langsam noch oben raus.
    darunterbefindet sich die zündkerze.

  • Gewechselt ist bisher nur die defekte Zündspule... die anderen 3 sind noch die alten... werd mir jetzt noch die Restlichen bestellen und dann wechseln.
    Aber danke für die kurze Anleitung :)


    War überrascht das die Zündspule doch ne Ecke günstiger wär als hier im Thread geschrieben :)

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • So nach 130000km, 30000km davon mit Stage2 hats jetzt auch eine erwischt.
    Hab alle 4 getauscht, jetzt meine Frage: Motorlampe grinst mich fröhlich an, ists normal und muss erst Fehlerspeicher gelöscht werden?

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • wollt ich das jetzt hören :worry:

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • Aber märchen haben immer ein gutes Ende ^^


    Er läuft euf jeden fall wieder vernünftig :dontknow:

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • So fehlerspeicher gelöscht, stand nochwas von Ladedruckregelung drin, eventl isse deshalb angeblieben, jetzt isse aus auch ich bin das Rotkäppchen mit happyend^^

    Octavia V/RS TFSI Combi
    OZ Ultraleggera 8 J x 18 H2 ET45 H&R Cup Kit 55/40
    CupraLippe GTI-Fussstütze LED´s(innen-Grün)(aussen-grün-weiß)
    Turboperformance Stage 2+Hitzeschild
    Alles unter 800km ist Kurzstrecke...



  • Hat jemand mal über diese ROTEN ZS nachgedacht?



    A4 2.0 FSI B6 (Sauger):






    A4 2.0 TFSI B7:






    S4/S5 B8:




    RS4 B7:







    oooops . . .


    :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • ich grabe das thema hier mal wieder aus.


    mein RS von 2009 (facelift) mit dem CCZA motor hat manchmal auch heftige aussetzer, wenn man beschleunigen möchte.
    vorwiegend ist es so, wenn man über 4-5000 touren hinausdreht, das es dann einen ruck gibt, wonach dann die ruckelei auftritt und man teilweise trotz vollgas nicht mehr beschleunigen kann.
    beim normalen fahren ist nichts zu bemerken. auch im standgas ist alles ruhig.


    manchmal läuft es aber auch problemlos. dann kann man beschleunigen und drehen wie man will, ohne probleme.


    werden defekte kerzen oder spulen im speicher hinterlegt?
    mein fehlerspeicher ist leider leer. trotz ruckeln unter volllast.