Leerlaufdrehzahl nur bis 2500 Umdrehungen?

  • Hallo,


    ich habe seit heute die Friedrich Motorsportanlage drin.
    Nun wollte ich vorhin mal im Stand im Leerlauf den Motor hoch drehen und mir den Sound der Anlage reinziehen.


    Musste aber feststellen, dass der Motor lediglich bis 2500 Umdrehungen kommt und keine Umdrehung weiter. Hab das Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten. Aber nix.


    Hab das aktuelle Dieselmodel.
    Vorher habe ich solche Versuche leider nie gemacht. Kann also nicht beurteilen, wie es vorher war. Dachte erst, dass es jetzt mit der neuen Abgasanlage zusammen hängt. Aber dann müssten dieses "Problem" ja alle haben, die die Friedrich verbaut haben.


    Im normalen Fahrbetrieb habe ich KEINE Einschränkungen festgestellt. Da dreht der Motor bis in den Begrenzer und Leistung ist auch so wie immer.


    Vermute mal, dass diese 2500 Umdrehungen einfach eletronisch im Stand begrenzt werden um den Turbo zu schonen??
    Kann das vielleicht mal jemand bei seinem RS checken?

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Ist normal. Geht bei meinem Diesel auch nicht weiter rauf. Ist wohl eine Schutzfunktion. Der Volvo eines Mitarbeiters hat das auch. Wird wohl bei allen Dieselmotoren so sein.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Beim TDI sind's 2500 beim TSI 4000 U/min, es gibt aber nen Trick, der Markus von SkyTec Perfomance kennt den...


    Bist denn soweit zufreiden mit der Anlage :dontknow: und vielleicht hört man ja ne kleine Veränderung wenn du mal mit offenem Fenster fährst ;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ja bin bis jetzt erst mal zufrieden soweit.
    Das Einzige was nicht so schön ist, dass die Endrohre sehr tief unter der Schürze verschwinden. Die stehen leider nicht so weit über wie die Serienrohre.
    Das könnte Friedrich ruhig mal etwas länger konstruieren. Aber sonst passt alles super.
    Sound natürlich nicht so dolle beim TDI aber das war ja klar.
    Aber man hört generell ein dumpfes brummen und wenn man mal bissl Drehzahl gibt, dann wird der Auspuff auch präsenter.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Habe ich bei meinem TDI CR auch der blockt dann bei 2500 U/min ab, aber es gibt einen Trick schalte das ESP aus und dann dreht er höher.


    Gruß Rallie :peace: :thumpup:

    V/RS COMBI 2.0 TDI CR DSG MJ 2010 :victoria: :thumbsup: :thumbup:

  • Ja bin bis jetzt erst mal zufrieden soweit.
    Das Einzige was nicht so schön ist, dass die Endrohre sehr tief unter der Schürze verschwinden. Die stehen leider nicht so weit über wie die Serienrohre.
    Das könnte Friedrich ruhig mal etwas länger konstruieren. Aber sonst passt alles super.
    Sound natürlich nicht so dolle beim TDI aber das war ja klar.
    Aber man hört generell ein dumpfes brummen und wenn man mal bissl Drehzahl gibt, dann wird der Auspuff auch präsenter.

    Die Anlage ist doch komplett gesteckt, dann zieh den hinteren Schalldämpfer doch einfach um das gewünschte Maß nach hinten ;) , habe ich bei mir auch so gemacht...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner