Es regnet durch die Decke

  • Hallo zusammen,


    hier in Duisburg ist für die nächsten drei Tage nur Regen angesagt und in einem Raum unserer Wohnung tropft es fröhlich durch die Decke.
    Vor ca. 2 Wochen haben wir den Vermieter (der direkt unter uns wohnt) bescheid gesagt das wir einen Wasserfleck an der Decke haben und das wir in der Woche Zeit hätten und er mal hochkommen sollte um sich das anzugucken. Nix passiert.
    Eine Woche später fängt es an durch die Decke zu tropfen, wir sagen Bescheid, er kommt hoch, guckt sich das an wir machen einen Termin aus für 4 Tage später. (vorher hatten wir keine zeit) Noch am gleichen Abend hören wir jemand auf dem Dach rumlaufen, nachgeguckt und was seh ich (als Laie) würd ich sagen das da jamend versucht hat mit Wax das loch zu dichten.
    Soweit so gut, wir warten die 4 Tage ab, wieder passiert nix. Kein vermieter zu sehen. Der wasserfleck ist mittlerweile enorm gewachsen und ich habe das Zimmer geräumt weil man es vor Gestank nicht mehr darin aushält (feuchter regips :worry:)


    Nachdem es die letzten Tage trocken war habe ich gedacht das "Wax" hätte geholfen, aber dem ist nicht so. Als ich heute aufgestanden bin war der Wasserfleck auf dem Boden recht beachtlich (Parkett wird wohl einiges aufgesaugt haben).


    Was kann man tun? Mehr als den Vermieter nerven kann ich ja nicht. Ich werde morgen die Hausverwaltung mit einschalten (was ich bis jetzt nicht getan habe, da wir eigentlich sehr guten Draht zum Vermieter hatten).
    Wie sieht es mit Mietminderung aus? Kennt sich da jemand aus? Vielleicht reagiert man besser wenn man nicht mehr die volle Miete bekommt...


    Momentan steht ein eimer Wasser unter dem Loch in der Decke und ich höre es fröhlich tropfen....


    Nasse Grüße aus Duisburg...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Am besten den Vermieter Schriftlich auf den Mangel hinweisen und eine Frist setzten.
    Sollte sich nichts tun ist das ein Grund die Miete zu mindern. Die Minderung ist ebenfals anzukündigen.


    Denn Schaden muss der Vermieter allerdings beheben da es insbesondere durch Feuchtigkeit auch zu gesundheitlichen Problemen kommen kann, Stichwort Schimmel.


    Evtl. durch einen Anwalt mal Schadenersatzansprüche prüfen lassen da der Vermieter ja durch sein Zögern das Problem Verschärft hat.

    Der RS ist Verkauft :cry:



  • Der Eimer ist übrigens schon halbvoll seitdem ich das Thema eröffnet habe :worry:

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Wir ham doch rechtsverdreher ähm Anwälte im Forum evtl können die mehr zum Thema Schadenersatz sagen.


    Oder du wendest dich per Internet an den Mieterschutzbund, die Helfen da meistens Unentgeldlich aus. Da bekommst du auch Hilfreiche Tipps

    Der RS ist Verkauft :cry: