Lack oder Folie

  • moin moin,

    ich möchte mein wagen diesen sommer gerne noch optisch ein wenig verändern...

    wollte zum beispiel mein dach & motorhaube schwarz machen....nur weis ich nicht ob ich lackieren lasse oder doch lieber Folie nutzen soll...

    mit stellt sich immer die frage bzgl. steinschläge (wie ausbessern bei folie oder schütz eine folie so stark davor?) und ausbleichen der folie durch die Sonne!

    wie schaut es mit polieren der folie aus?

    habt ihr erfahrungen & wozu würdet ihr tendieren?

    mfg
    olli

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Frag doch mal den Hombre (der hat sein Auto machen lassen mit Folie) oder Fischi (der macht die Folien).

    http://octavia-rs.com/forum/sh…hp?t=6786&highlight=crazy

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Folieren hat gegenüber Lackieren einfach die Vorteile das es günstiger ist, du die Folie einfach wieder weg reissen kannst wenn es nicht mehr gefällt und bei Steinschlägen auch einfach alte Folie ab und neue Folie drauf tun kannst.
    Wenn die Folie gut verarbeitet wurde dann sieht es auch optisch nicht viel schlechter aus als wenn es lackiert wird. Ausbleichen ist eigentlich nicht mehr so ein Thema. Heutige Autofolien sind eigentlich alle UV-beständig und Waschstrassen fest.
    Natürlich halten Folien auch nicht ewig und müssen irgendwann mal wieder runter. Denke aber min. 8 Jahre solltest du mit Folien auch deine Freude haben.
    Natürlich ist Lackieren die "professionellere Lösung" im Vergleich zum Folieren. Nur wenn dann irgendwann keine Freude mehr am Design hast dann musst alles komplett neu lackieren lassen.


    Ich würde sagen, letztendlich alles nur ne Frage des Finanziellen bzw. wie viel man bereit ist auszugeben. Gut verarbeitet würde ich wohl bei deinem Vorhaben eher zu ner Folie tendieren.:shakehand:

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Ich hab seit 1.5 Jahren Folie auf meinem Dach und würde es sofort wieder machen. Und sie glänzt heute immernoch schön :D.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • aufm dach siehts auch eher schlecht mit steinschlag aus...;)


    wenn man net grad im kirchdach hängt :D

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Zitat von The NBK 187;93501

    aufm dach siehts auch eher schlecht mit steinschlag aus...;)


    wenn man net grad im kirchdach hängt :D


    Oder Steineschmeissern von einer Autobahnbrücke zum Opfer fällt! :D

    mit einem O2 V/RS TFSI Combi

  • Ich habs in Gera machen lassen, dauerte nur 3 Stunden (mit trocknen) und hat soweit ich weiss 120 Euro gekostet (bin mir aber nicht mehr sicher mit dem Preis)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ich muss unbedingt wieder in meine alte heimat zurück ....hier im hohen norden zahlt man das fast doppelte fürn halb so großes dach....

    ich such auch schon nach jemanden mit vernünftigen preisen...also wer tipps hat hier im hohen norden...immer her damit...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Zitat von kasa;93533

    Ich habs in Gera machen lassen, dauerte nur 3 Stunden (mit trocknen) und hat soweit ich weiss 120 Euro gekostet (bin mir aber nicht mehr sicher mit dem Preis)



    Finde der Preis geht ja sogar, danke für deine Auskunft ;)