Motorlüfter schaltet sich sporadisch ein

  • Hallo


    ich habe des öfteren festgestellt, dass sich der Motorlüfter meines 2.0 TDI CR RS (EZ 12/08) sporadisch einschaltet, dann ein paar Minuten stark läuft und ausgeht. Das passierte bisher selbst bei kurzen Distanzen, wenn der Motor noch absolut kalt war. Da hatte das Wasser nicht mal Betriebstemperatur.


    Bei Skoda ist soetwas bekannt, allerdings nur bei Korrosion irgendwelcher Stecker aufgrund von Wassereintritt. Das wurde geprüft und das ist nicht der Fall. Nun ist man ratlos!?


    Kennt das einer von euch!?

  • danke für deine antwort. das lässt schon ma hoffen. ist die frage ob sich die werkstatt auf eine aussage aus dem internet einlässt. steuergerät is ja nicht billig. is die frage ob man da nen fehler feststellen kann. denn zwei mal wurde bisher kein fehler gefunde, o-tone "kein ansatzpunkt"! :little devil:

  • hey...
    ich habe das problem auch schon öfters festgestellt !!!

    und letzte woche hatte ich sogar kein kühlwasser mehr im ausgleichsbehälter !!!!
    achte da mal drauf !!!

    ich hab nächste woche deswegen ein termin beim freundlichen.....


  • das werde ich checken. scheint schon mal kein Einzelfall zu sein!

  • hab ab und zu das gleiche Problem;starte dann den abgestellten Motor nochmal kurz,und stelle wieder ab;dann ist der Lüfter aus.war ebenfalls beim freundlichen :D ,die finden keinen Fehler

  • Ja das hatte ich bislang auch einmal. Bin so 30 km gefahren, draussen sind so minus 6 Grad gewesen, also könnt ihr Euch vorstellen, dass ich etwas verblüfft war, dass ich beim Aussteigen den Lüfter auf Hochtouren hörte. Motor nochmal anlassen hat bei mir auch dazu geführt, dass er den Lüfter wieder abstellte.... fand ich komisch, da es aber bislang nur einmal war dachte ich hat sich vielleicht was aufgehängt in der Elektronik oder so...

  • war da nicht mal irgendwas mit dem Partikelfilter? Gerade bei kurzen Strecken, versucht der PDF sich zu regenerieren und dadurch der Lüfter nachläuft
    Bin mir grad da net so sicher,aber ich meine da mal diesbezüglich was gehört zu haben.
    (War bei mir übrigens auch schon so)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • war da nicht mal irgendwas mit dem Partikelfilter? Gerade bei kurzen Strecken, versucht der PDF sich zu regenerieren und dadurch der Lüfter nachläuft
    Bin mir grad da net so sicher,aber ich meine da mal diesbezüglich was gehört zu haben.
    (War bei mir übrigens auch schon so)


    Japs genauso ist das ! also völlig normal ... kommt bei mir auch ab und zu schonmal vor ;)

  • Ich habe sogar wegen diesem Problem nach SKODA Deutschland in Darmstadt geschrieben,ist erst so ca. 4 Wochen her.Sie antworteten,daß sie soetwas noch nie gehört hätten,ich bin der Erste mit diesem Problem.


    Japs genauso ist das ! also völlig normal ... kommt bei mir auch ab und zu schonmal vor ;)

  • Wollte hier auch mal ansetzen:


    Zweimal ist nun bei mir was Ähnliches passiert. Nach einer kurzen Bergauffahrt mit warmem (90°C) Motor dreht nach Abstellen des Motors das Lüfterrad. Einmal dachte ich, es wird gleich aufhören - merkte aber nach 5 Minuten, dass es immernoch dreht und habe mich ebenso dazu entschlossen kurz den Motor zu starten - und nach dem Abstellen war das Lüfterrad aus. Genau das Selbe gestern... Aber da hab ich nach nur 10 sek den Motor neu gestartet und abgestellt.


    Außentemperaturen waren ca. 2 bis 3 Grad - getreten habe ich ihn beidesmal nicht (30-Zone bergauf)... Auf einen Tausch von Steuergerät hab ich nun echt keine Lust :-(

    V/RS 2.0 TDI CR