Klackern vorne rechts und schlechter Radioempfang

  • Hi!


    Ich habe gerade 2 Probleme, vielleicht kann mir jemand von euch ja helfen.


    Wenn ich die Zündung einschalte klackert für ca. 5 Sekunden etwas, wahrscheinlich rechts vorne Richtung Handschuhfach, könnte aber auch hinter dem Radio sein. Das Problem ist, dass es auch während der Fahrt immer mal auftritt oder im Stand. Ich finde das ziemlich nervig. Könnt ihr mir sagen was das ist und ob man es abschalten kann?


    Desweiteren ist der Radioempfang nicht so besonders (Originalradio mit 6-fach-Wechsler). Speziell wenn ich es mit meinem Audi vorher vergleiche, da war das Radio immer deutlich und ohne Störung. Beim Skoda habe ich immer schlechten Empfang, selbst bei lokalen Stadtsendern. Da sind immer Störgeräusche dabei, Knistern etc. Antenne ist alles original.


    Gruß AudiV6

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • hallo

    zum ersten!
    das macht meiner auch,denke das es die stellmotoren von der heizung sind!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Das klackern, da schliesse ich mich meinem Vorredner an, klingt extrem nach denn Stellmotoren der Heizung.


    Das mit dem Empfang klingt komisch!
    Evtl mal beim :) eine von diesen Entriegelungs vorrichtungen leihen und denn korrekten sitz der Anschlüsse am Radio prüfen.
    Dein Audi solte doch auch einen Doppel DIN Schacht haben, einfach mal das Radio da anklemmen um einen Fehler des Radios ansich auszuschliesen

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Also ist ein Stellmotor defekt? Das würde ja bedeuten, dass er sich nicht mehr bewegen kann aber trotzdem dauernd angesteuert wird. Müsste dann nicht eigentlich aus allen Lüftungen warme Luft rauskommen und aus einer kalte? Oder andersrum...


    Ich hab ja Gewährleistung von dem Händler wo ich ihn gekauft habe. Der muss den Stellmotor ja dann wechseln, oder? Hat das schonmal jemand gemacht von euch?


    Gruß AudiV6

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • War heute mal bei Skoda. Die meinten das ein Defekt vorliegt. Die Steuerung erkennt den Endanschlag nicht und versucht den Stellmotor weiter zu bewegen, obwohl die Endstellung bereits erreicht ist.


    Abhilfe schafft ein neues Anlernen der Endstellungen. Sollte dies nicht funktionieren, muss der Stellmotor getauscht werden.


    Nervt euch das nicht wenn ihr an der Ampel steht und das Ding klackert auf einmal?


    Gruß AudiV6

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • Bei mir klackert noch nichts im RS :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich




  • so habe es soeben bei mir gemacht mal schauen ob es weg ist!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hab das ausprobiert. Zumindest klingt es jetzt beim Zündung einschalten anders. Es klackert zwar noch was, aber nicht so laut und nicht so gleichmäßig wie vorher. Mal schauen wie es beim Fahren ist.


    Aber Danke für den Tipp!

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • genau so hört es sich bei mir auch an einmal Klick!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Das neue Anlernen hat bei mir leider nix gebracht. Es klackert nach wie vor immer mal. Ich werde jetzt mal mit der Werkstatt reden bezüglich Tausch des Stellmotors.


    Könnte man ihn einfach abklemmen? Wenn es der Stellmotor der Umluft ist, könnte ich auf den locker verzichten, da ich nie auf Umluft stelle.


    Gruß AudiV6

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • ich hab mal die Suche angestrengt und folgendes gefunden...


    seit ein paar Tagen hab ich ein sehr lautes Geräusch (Klacken) im Bereich der Mittelkonsole nachdem ich die Zündung einschalte...und es klingt sehr stark nach irgendwelchen Stellmotoren....haben das vielleicht noch mehr Leute??? wenn ja hat das Neu-Anlernen etwas gebracht?


    irgendwelche Fehlfunktionen, z.B. der Climatronic, konnte ich noch nicht feststellen...höchstens vielleicht, dass mein Auto etwas länger beschlagen bleibt, aber dass kann auch am Wetter liegen...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi