Hallo Forumgmeinde! Folgendes Problem: Auf Urlaubsrückfahrt flackerte linker Xenonscheinwerfer- bei Ankunft war er ganz ausgefallen-Motor abgestellt, wieder gestartet- brennt, leichtes flackern, nächsten Tag gestartet, Arbeit gefahren, linker Xenon aus, Heim gefahren- Xenon leuchtet ganz normal, auch stabil, heute ebenfalls alles OK:dontknow: Was kann das sein? Ist 2005-er 1-er RS Combi, ist Däne, also mit Dauerlicht! 78TKM. Geht der Scheinwerfer den Ende zu? Soll ich warten oder was checken? Was kostet sowas? Danke für Eure Hilfe!
Problem mit Xenonscheinwerfer
-
-
Hallo
Könnte sein, dass er langsam dem Ende zu geht. Hat er seine Farbe geändert? Ich glaube sie werden teilweise leicht rötlich bevor sie Ausfallen. Kann aber auch sein, dass nur irgend ein Stecker oder ne Verbindung einen Wackler hat. -
Also je näher der Tod einer D1S-Birne ist, desto mehr geht die Farbe in Richtung Lila. Tausch doch einfach mal die D1S-Birnen zwischen den beiden Scheinwerfern - also von links nach rechts und umgedreht. Wenn das problem dann auf dem anderen Scheinwerfer ist, dann brauchst nur neue Birnen...Bevor du jetzt in die Werkstatt fährst und viel Geld da lässt würde ich es jetzt mal so probieren.
-
so siehts aus ich schliesse mich der meinung von "morpheus RS" an
-
Zitat von morpheus_RS;53700
Also je näher der Tod einer D1S-Birne ist, desto mehr geht die Farbe in Richtung Lila. Tausch doch einfach mal die D1S-Birnen zwischen den beiden Scheinwerfern - also von links nach rechts und umgedreht. Wenn das problem dann auf dem anderen Scheinwerfer ist, dann brauchst nur neue Birnen...Bevor du jetzt in die Werkstatt fährst und viel Geld da lässt würde ich es jetzt mal so probieren.
Bester Plan. So wirds gemacht
-
Zitat von SilverSurfer;53740
Bester Plan. So wirds gemacht
Da fühl ich mich ja gleich geehrt!
-
Zitat von morpheus_RS;53847
Da fühl ich mich ja gleich geehrt!
Tja, kannst mal sehen! -
Zitat von morpheus_RS;53700
Also je näher der Tod einer D1S-Birne ist, desto mehr geht die Farbe in Richtung Lila. Tausch doch einfach mal die D1S-Birnen zwischen den beiden Scheinwerfern - also von links nach rechts und umgedreht. Wenn das problem dann auf dem anderen Scheinwerfer ist, dann brauchst nur neue Birnen...Bevor du jetzt in die Werkstatt fährst und viel Geld da lässt würde ich es jetzt mal so probieren.
Grundsätzlich hast Du recht mit dem "untereinander tauschen"
Aber noch 2 Dinge: Du schreibst, das D1S Brenner Lila werden, sobald der Exitus sich ankündigt... Das haben alle Brenner - egal ob D1S, D2S, D2C oder D2R.....
Und "Birnen" gibts noch in Halogen SWSobald n Glühwendel seine Arbeit verrichtet, ists ne Birne. Bei Xenon ists IMMER ein Brenner. Denn wie der Name schon sagt, wierd ein Edelgas (Xenon) mit Hilfe von Hochspannung (erzeugt das Steuergerät am Deckel und Zünder am D1S Brenner) gezündet. Ein "Brand" im Glaskolben entsteht... Deshalb Brenner...
und: der Threadsteller schreibt, er hat nen Octavia 1. hatten Die nicht D2S ?
Morpheus: Abseits dieser Kleinigkeiten hast Du ja recht - Tauschen ist ie beste Wahl. Wenns trotzdem lustig weiterflackert, wirds höchstwahrscheinlich das Steurgerät sein...
THOMAS -
Zitat von Ex A6-ler;53882
Grundsätzlich hast Du recht mit dem "untereinander tauschen"
Aber noch 2 Dinge: Du schreibst, das D1S Brenner Lila werden, sobald der Exitus sich ankündigt... Das haben alle Brenner - egal ob D1S, D2S, D2C oder D2R.....
Und "Birnen" gibts noch in Halogen SWSobald n Glühwendel seine Arbeit verrichtet, ists ne Birne. Bei Xenon ists IMMER ein Brenner. Denn wie der Name schon sagt, wierd ein Edelgas (Xenon) mit Hilfe von Hochspannung (erzeugt das Steuergerät am Deckel und Zünder am D1S Brenner) gezündet. Ein "Brand" im Glaskolben entsteht... Deshalb Brenner...
und: der Threadsteller schreibt, er hat nen Octavia 1. hatten Die nicht D2S ?
Morpheus: Abseits dieser Kleinigkeiten hast Du ja recht - Tauschen ist ie beste Wahl. Wenns trotzdem lustig weiterflackert, wirds höchstwahrscheinlich das Steurgerät sein...
THOMASDa nimmts aber jemand sehr sehr genau mit den Bezeichnungen......:very angry:
Letztendlich wurde ja der Grundgedanke verstanden um den es ja ging.
"Brenner" Tauschen und mal sehen was ist.
Und wg. Modell....2005er 1er RS kann heißen:
a) Octavia RS 1.8T (1U)
oder
b) Octavia RS 2.0 (TDI/TFSI - 1Z) Vor-Facelift-Modell.
Gibt ja vom 1Z mittlerweile 3 Modelle.
1. kleine Spiegel und altes Cockpit
2. große Spiegel und Facelift Cockpit
3. Aussenfacelift und Facelift CockpitIch habe verstanden, dass er meine Variante B) hat. Somit mein Modell....Und da sind es D1S-Brenner....
-
Somit müsste man das Thema mal ins 1U Probleme verschieben.
Ein Mod bitte zur INformation kommen, ein Moderator bitte -
Kommt jetzt ganz drauf an was es für ein Octi ist. Bis jetzt ist noch nicht klar, um welchen das es geht.
-
-
Zitat von morpheus_RS;53936
Da nimmts aber jemand sehr sehr genau mit den Bezeichnungen......:very angry:
...es war doch ned bös gemeint...es ist nunmal keine Birne mehr..
Gruß -
Zitat von Woife;53968
Nen 1U
ingo.rs70vbmenu_register("postmenu_39690", true);
JungspundRegistriert seit: 10.April 2009
Ort: Königs Wusterhausen, Brb.
Beiträge: 18AW: Bin neu hier und habe eine Frage
Hallo- habe RSI Kombi Bj. 2005,1.8T BenzinDen Beitrag kenne ich nicht. Ich suche doch nicht das ganze forum nach so nem beitrag ab.....Sowas muss klipp und klar beim Thread-Eröffnen gesagt werden. Aber gut - vom Tisch. Es ist ein 1U...
Ex A6-ler: schon gut...Ich weiß ja was ne Halogenbirne ist und ein Xenonbrenner und die unterschiedlichen Brenner kenne ich auch. Letztendlich sollte er ja nur tauschen - ob Birne oder Brenner ist primär erst mal egal....
-
Ist OK, Xenon brennt wieder normal im Moment, ansonsten tausche ich wie vorgeschlagen. Ist natürlich ein 1U- sorry, ist mir entfallen bei der Fragestellung. Muß auch sagen, daß ich kein Profi in Sachen KFZ bin und das Forum halt für Tipps von "Erfahrenen" gerne nutze. Was für Euch selbstverständlich scheint, ist für mich schon schwierig- aber präzise formulieren werde ich nächtes mal schon-versprochen!
-
Zitat von ingo.rs70;54083
Ist OK, Xenon brennt wieder normal im Moment, ansonsten tausche ich wie vorgeschlagen. Ist natürlich ein 1U- sorry, ist mir entfallen bei der Fragestellung. Muß auch sagen, daß ich kein Profi in Sachen KFZ bin und das Forum halt für Tipps von "Erfahrenen" gerne nutze. Was für Euch selbstverständlich scheint, ist für mich schon schwierig- aber präzise formulieren werde ich nächtes mal schon-versprochen!
Du solltest dich jetzt nicht angegriffen fühlen - aber bei einer Frage zu seinem Auto gibt man soviel Infos wie nur möglich, damit man eine fehlerdiagnose stellen kann!
Also - kein Ding - aller anfang ist schwer, aber wenn du jetzt öfter hier online bist, dann wird das zur gewohnheit.
Wäre schön, wenn du weiter berichtest, woran es dann gelegen hat - der fehler...;)