Downpipe, Motorkontrollleuchte

  • Gibts hier irgend jemanden im Forum der unter dem neuen TSI schon ne Downpipe mit nem 200 Zeller verbaut hat und Probleme mit der Motorkotrollleuchte hat:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hast du bei dir eine verbaut und Probleme mit der Kontrollampe?!
    Ich hab halt einen alten TFSI mit Downpipe und 100er Kat drinnen. Ich hab keine Probleme mit der Lampe.

  • Genauso sieht es aus, Software ist schon geändert worden, jetzt gings ne Woche gut und seid gestern leuchtet das dumme Teil wieder...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • dann wurde wohl bei der Softwareänderung sie nicht richtig wegprogrammiert?!:dontknow:

    Ich hab bei mir einen sogenannten O2 Sensoradapter von Ebay aus den USA verbaut. Fahre jetzt schon seit so ca. 3 Monaten mit einem 100er Kat und originaler Software herum ohne das die Motorkontrolle gekommen ist.
    Das Teil wird einfach bei der 2. Lambdasonde dazwischen geschraubt. Hat glaub ich so um die 15€ mit Versand aus USA gekostet.

  • Na das Problem rührt bei mir wohl eher vom Kat her, direkt nach dem Einbau war alles io, bin dann ca. 450km nach Hause gefahren, und dann am nächsten Tag war die Lampe das erste mal an.
    Dann wurde der Lamdabereich der zweiten Sonde erweitert, Feher im Speicher gelöscht. Alles io.
    Gestern war ich wieder auf der Bahn unterwegs, auf der Heimreise ging die Lampe dann wieder an.
    Der ausgelesene Fehler heißt: Katalysatorleistung zu gering.
    Hab heut morgen schon mit dem Auspuffbauer gesprochen, jetzt soll wohl ein anderer Kat zum Einsatz kommen...

    Aber fals Du mal ein Link zu dem Teil haben solltest welches Du da verbaut hast wäre ich dir sehr dankbar...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Das wäre der Link für so einen Adapter den ich drinnen habe: http://cgi.ebay.com/ebaymotors…45QQptZRaceQ5fCarQ5fParts

    Anderen Kat würd ich an deiner Stelle nicht einbauen.
    Entweder du gehst zu einem kompetenten Tuner der dir die Lambdasondenüberwachung richtig wegprogrammiert oder du baust so einen Adapter ein.
    Wenn es richtig programmiert ist, könntest sogar ohne Kat fahren und die Lampe geht nicht an.

  • Dank Dir erst einmal für Deine Bemhüngen, das mit dem weckprogramieren ist bei den neuen Steuergeräten nicht so ganz einfach.
    Wenn ich ne Gewissheit hätte das es mit dem Adapter funtioniert würd ich mir sofort einen ordern, könnte man ja schon fast selber bauen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Das mit dem "Wegprogramieren" sollte kein Problem darstellen!

    Haben einen Audi S3 komplett ohne Kat´s laufen, keinerlei Probleme mit Motorkontrolle!

  • Hallo Mike 3.8

    Welchen S3 hast Du denn? den alten oder den neuen? Und wer hat Dir die Software umprogramiert???

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ist der neue S3, also mit 265 PS, 2.0 TFSI.

    Haben auch mehrere GTI´s und nen TT 2.0 TFSI mit der Technik laufen!

    Mache das selber, bzw mit nem Kollegen zusammen.

  • Besteht die Möglichkeit das Ihr mit helfen könnt :dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Würde fast sagen, bin davon überzeugt! 8)

    Du hast also nen 2.0 TFSI und da ist ne Downpipe in 3 Zoll verbaut in Verbindung mit Metallkat?!

    Was fährst Du für nen Ladedruck und was für ein Programm derzeit?

  • Also habe den aktuellenTSI, alte Form mit dem Innenfacelift vom RS, Steuergerät ist das MED17, meine zumindest das es so heißt, er ist geschippt und der Lambdabereich der zweiten Sonde wurde schon erweitert, was aber wohl nicht reicht.
    Jetzt frag mich aber nicht nach Ladedruck oder sonstige Sachen, kann ich leider nichts zu sagen.
    Er sollte nur mit dem chip so ca, 245-250 PS haben
    Auspuffanlge ist komplett ab Turbo durchweg mit nem 70iger Rohr und nen 200 Zellenkat von Powersprint

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ich würde die aktuelle Software gerne mal auslesen und prüfen, dann ggf. ändern und wieder einspielen!

    Ist halt die Frage, ob die gelesen werden kann, der Programierer kann die Lesefunktion ggf. gesperrt haben, ist so ne Art Kopierschutz!

    Dann müsste man sofort was anderes aufspielen, jedoch ist dann die Software futsch, die Du derzeit fährst (Wobei die ja scheinbar eh Fehler verursacht)?!

    Wie gesagt, ist alles im Bereich des Möglichen!

    Ist ja auch ein Katzensprung, sind ja quasi Nachbarn! :)