Schlackernes Lenkrad....

  • Hallo RS Gemeinde....


    Mein Lenkrad schlackert, habe ein Gewindefahrwerk verbaut und 19" Felgen die auch Feingewuchtet sind....
    Das Schlackern im Lenkrad tritt auch nur Sporadisch zwischen 80 und 140km/h auf....Je nachdem wie viel gas ich gebe, und wie die Strasse ist. Kann sein das das Lenkrad bei 100km/h schlacker und 200m weiter nicht mehr auf der selben strasse.
    Denken wir das es die Antriebswellen sind, weil die linke sich auch nicht mehr bewegen läßt, die rechte lässt sich noch in richtung rad und getriebe, immer inundher schieben....


    HILFE....

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • SGT. PAULA das selbe Phänomen habe ich auch... Aber meist nur bei Volllast!!!
    Soll bei mir wohl am 09.06. bei SKODA gemacht werden!!!


    MFG MARKUS

  • Morgen Markus

    Na dann gib mal bescheid woran es denn gelegen hat, meiner machts ja auch ganz leicht...


    Zitat von Octavia²RS Träumer;42955

    SGT. PAULA das selbe Phänomen habe ich auch... Aber meist nur bei Volllast!!!
    Soll bei mir wohl am 09.06. bei SKODA gemacht werden!!!


    MFG MARKUS

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Scheint wohl ne Krankheit zu sein!!! Bin ich ja schon mal sicher das es nicht am Tunen lag:ups: .... hatte ich aber vorher auch schon... Lenkrad steht auch schief nach links, bei Vollgas zieht er zügig nach rechts:worry: ... Wenn ich etwas fixer anfahre und dabei das Lenkrad nicht festhalte, lande ich am Bordstein:little devil: ... Und dann noch das zeitweise SCHLACKERN:very angry: .... Man Man Man.... *KOTZ*



    MFG MARKUS



  • Das liegt an der Spurverbreiterung!!! Was für ne Marke hast du von den Spurverbreiterungen???

    Nimm die mal wech und ge fahren.
    ICh hatte das gleiche Problem. Wenn du die Spurplatten nicht peinlich genau anziehst und zwar übers kreuz und mit zu viel NM, verziehen die sich schon.;)

  • ich habe nur 5mm spurverbreiterung hinten drauf pro rad, also 10mm auf der achse.....das kann es nicht sein....


    Könnte ihr denn mal gucken ob euere antriebswelle fest ist, also das sie dreh ist ja normal das meine ich nicht. Sondern ob sie sich einmal in richtung rad schieben lässt und ob sie sich in richtung getriebe schieben lässt... Aber im eingefederden zustand...


    Meine Linke nicht nur die rechte, nun denken wir das es daher kommt....

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • Ich hab derzeit noch das gleiche Problem, es hat definitv nichts mit den Distanzscheiben zu tun, da ich es mit den Winterreifen und den Distanzen hatte, genauso wie jetzt mit den Sommerschuhen, ohne Distanzscheiben, es ist nicht immer, und nicht auf jeder Fahrbahn....


    Mein defekter hinterer Dämpfer des KW1 war es auch nicht, nun soll die Werkstatt suchen, ist immerhin noch Garantie drauf....


    Aber ich würde mich freuen, wenn Ihr was rausgefunden habt, und das hier postet, da ich dann den Kollegen bei der Inspektion schon was sagen kann.


    Danke und Gruß


    Michael

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • überprüfe mal deine Antriebswellen...ob die fest sind...


    Wie ich das mal geschrieben habe. drehen tuen sie ja, aber ob sie sich auch in rad und getriebe richtung bewegen lassen...

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • Vielleicht kann ich helfen?!

    Hatte das selbe Problem bei meinem Octi von Anfang an. Wurde mit neuen Winterreifen mitte Dezember ausgeliefert. Nach langem ergebnislosem Suchen ging ich zu einem Spezi von mir und erklärte Ihm das Problem. Er nahm sich meiner Reifen an und fand herraus das die Reifen nicht richtig montiert waren, d.h. Niedrigster Punkt der Felge am höchsten Punkt des Reifens oder so. Fazit ein Höhenschlag durch unsauberes montieren. Nachdem er fertig war schwebte mein Octi auf Wolke 7 egal ob kräftiges beschleunigen oder sonsige Fahrzustände. Denn kam der Frühling und mit Ihm auch die Sommerreifen und siehe da das alte Problem war wieder da. Schnell zu meinem Spezi er soll sich meine Orginalen 7,5x18 Zenith mit Dunlops drauf mal anschauen. 1Stunde später schwebte ich wieder auf Wolke 7 :) seit dem keine Probleme mehr.

    Vielleicht konnte ich damit helfen!

    Ciao

  • meine Felgen sind schon feingewuchtet, und laufen ja absolut klasse, manchmal:ups:


    Aber trotzdem danke für den tip

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo