Komisch weißlich beige Verkrustung

  • Hallo liebe Community,


    Ich habe vorhin folgendes Bild unter meinem RS vorgefunden. Schöne weiße-beige Verkrustung.

    Eine Idee, ob es das ist, was ich vermute (WaPu)?


    Danke für Ideen

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, HF-Series Inlet, APR-PEX, Stage 2 + JB4)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Kühlwasser ist schön pink. Aber die Verkrustung ist getrocknet. Und wirklich viel Kühlwasser fehlt nicht. Stand bei Minimum.


    Motor ist CHHB 2.0 TSI also EA888 Gen.3

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, HF-Series Inlet, APR-PEX, Stage 2 + JB4)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Es ist halt interessant, dass es "furz" trocken ist. Als wenn die WaPu kurzzeitig undicht war. Kühlwasserstand ist augenscheinlich nicht gesunken. Gibt es einen Überlauf im System?

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, HF-Series Inlet, APR-PEX, Stage 2 + JB4)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Das System ist prinzipiell druckdicht, ein klassischer Überlauf wäre da Kontraproduktiv. Wenn es einen Überlauf gegen zu hohen Druck gibt, dann würde ich den am Deckel des Behälters oder am Kühler selbst vermuten, weiß es aber nicht sicher. Aber wenn das Kühlmittel eh noch rosa ist, kann es das ja eigentlich auch nicht sein.

    Wie gesagt mit nassem Motor eine Sandpiste gefahren oder auch richtig durch Schlamm gefahren könnte sein. Daher kenne ich am Motorrad (vom Offroad fahren) solche Flecken.

    Da hat man auch überall im Motorrad (an der Batterie, in der Airbox, innen an der Verkleidung etc.) Spritzer von gesehen.

    Deshalb würde ich einfach mal sauber machen und weiter beobachten. Wobei das schon stimmt: es sieht so aus, als wäre da irgendwas runter getropft

    2 Mal editiert, zuletzt von badworseme ()

  • So, Wasserpumpe war wirklich leicht undicht. Laut Werkstatt ein Dauerthema und oft geht die in Etappen kaputt. Erst tröpfelt es, dann dichtet sie je nach Warm-/Kaltzustand sich wieder selber etwas ab, irgendwann gibt dann doch das Kunststoff auf und man merkt einen Kühlmittelverlust und kleine Pfützen unter dem PKW.


    Hätte ich beim Ölwechsel nicht drunter geschaut, wäre es gar nicht aufgefallen.:wacko1:


    ..nun bin ich 830 Euro ärmer und eine neue Wasserpumpen-Thermostat-Einheit inkl. Kühlmittel am Auto reicher ...:finger:

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, HF-Series Inlet, APR-PEX, Stage 2 + JB4)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold