Hallo liebe Community,
Ich habe vorhin folgendes Bild unter meinem RS vorgefunden. Schöne weiße-beige Verkrustung.
Eine Idee, ob es das ist, was ich vermute (WaPu)?
Danke für Ideen
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo liebe Community,
Ich habe vorhin folgendes Bild unter meinem RS vorgefunden. Schöne weiße-beige Verkrustung.
Eine Idee, ob es das ist, was ich vermute (WaPu)?
Danke für Ideen
Was für einen Octavia hast du denn? Die bräunliche Farbe erinnert an das Thema hier
Das hieße dann, dass du 2 Themen hättest. Die braune Farbe und die Leckage
Kühlwasser ist schön pink. Aber die Verkrustung ist getrocknet. Und wirklich viel Kühlwasser fehlt nicht. Stand bei Minimum.
Motor ist CHHB 2.0 TSI also EA888 Gen.3
Ansonsten mal sauber machen und weiter beobachten. Vielleicht ist das bloß Dreck von einer Schotterstr mit nassem Motor oder sowas.
Es ist halt interessant, dass es "furz" trocken ist. Als wenn die WaPu kurzzeitig undicht war. Kühlwasserstand ist augenscheinlich nicht gesunken. Gibt es einen Überlauf im System?
Das System ist prinzipiell druckdicht, ein klassischer Überlauf wäre da Kontraproduktiv. Wenn es einen Überlauf gegen zu hohen Druck gibt, dann würde ich den am Deckel des Behälters oder am Kühler selbst vermuten, weiß es aber nicht sicher. Aber wenn das Kühlmittel eh noch rosa ist, kann es das ja eigentlich auch nicht sein.
Wie gesagt mit nassem Motor eine Sandpiste gefahren oder auch richtig durch Schlamm gefahren könnte sein. Daher kenne ich am Motorrad (vom Offroad fahren) solche Flecken.
Da hat man auch überall im Motorrad (an der Batterie, in der Airbox, innen an der Verkleidung etc.) Spritzer von gesehen.
Deshalb würde ich einfach mal sauber machen und weiter beobachten. Wobei das schon stimmt: es sieht so aus, als wäre da irgendwas runter getropft
So, Wasserpumpe war wirklich leicht undicht. Laut Werkstatt ein Dauerthema und oft geht die in Etappen kaputt. Erst tröpfelt es, dann dichtet sie je nach Warm-/Kaltzustand sich wieder selber etwas ab, irgendwann gibt dann doch das Kunststoff auf und man merkt einen Kühlmittelverlust und kleine Pfützen unter dem PKW.
Hätte ich beim Ölwechsel nicht drunter geschaut, wäre es gar nicht aufgefallen.![]()
..nun bin ich 830 Euro ärmer und eine neue Wasserpumpen-Thermostat-Einheit inkl. Kühlmittel am Auto reicher ...![]()