Festplatte an Media-In

  • Hallo,


    betreibt jemand von euch eine USB 2,5 Zoll Festplatte am Media-IN? Wenn ja, welches Modell (suche eine Platte, bei der ich sicher sein kann, dass sie vom Media-IN Anschluss auch erkannt wird). Kann man eigentlich irgendwie nach Alben oder Songs suchen und werden Playlisten abgespielt Eingebaute Radio ist das Swing)?


    Vielen Dank für eure Infos,


    Gruß
    Carsten

  • Hallo Zusammen

    Mich würde auch eine Antwort auf die Frage von Carsten interessieren.

    Gruss Jörg


    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Problemlos. Zumindest am Columbus.
    Hitachi 2,5" 500GB am USB-Anschluß.
    War bereits vorformatiert aus FAT32, wurde sofort und problemlos als Speichermedium erkannt. Komplette Ordnerstruktur mit allen Unterordnern sehr schnell im Zugriff, Stromversorgung über USB und damit ohne separate Stromversorgung ohne jedes Problem. Läuft alles wunderbar und stabil.


    Schöne Grüße
    Hari

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL

  • Hallo,


    ich hatte mir extra ne Samsung S1 (1,8 Zoll) gekauft. Wegen dem geringen Stromverbrauch und der Abmessungen. Diese wird aber NICHT erkannt.
    Habe dann einfach meine Samsung S2 (2,5 Zoll, 500 GB) mal probiert und siehe da, diese läuft. Ich werde zwar die 500 GB Musik nicht so schnell vol kriegen, aber es funktioniert jetzt wunderbar.


    Viele Grüße!

    V/RS TDI CR DSG Combi - MJ2010 - black magic

  • hast du mal geschaut wie die s1 im vergleich zur s2 formatiert ist?

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS 2006, DBv Mauritius 8x19 in schwarz matt gepulvert, , Spiegelkappen schwarz matt, forge pop off ventil verstellbar, E-MFA; Lowtec 9.2 Gewinde


    HEX-CAN-USB :D

  • Ja, ist leider schon auf FAT32 formatiert (mit Gparted in Ubuntu). Ich hatte die Festplatte bevor der RS kam und habe schon mal die Musik drauf gemacht. Dann kam ich auf die Idee noch schnell nen mobiles Ubuntu (Linux) drauf zu spielen. Allerdings war die erste Partition immer noch die Musik. Als die Kleine dann nicht erkannt wurde war meine Vermutung der MBR mit dem Bootloader GRUB. Habe dann alles entkernt und völlig auf FAT32 platt gemacht und nur ein mp3 zum testen kopiert. Leider kein Erfolg...Mir wäre es auch lieber mit der kleinen im AUto und die Große für Backups zu nutzen, aber hauptsache es funktioniert überhaupt ;)

    V/RS TDI CR DSG Combi - MJ2010 - black magic

  • mhh kannst die kleine ja nochmal neu machen alles auf die große ziehen was du noch brauchst dann in fat 16 oder 32 formatieren so wie die große ist und dann deine lieder wieder rüber schieben am besten an nem xp rechner villeicht bei nem kolleg von dir oder so geht am besten weiss net ob ubuntu da was reinschreibt was deinem radio nicht passt


    mfg chris

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS 2006, DBv Mauritius 8x19 in schwarz matt gepulvert, , Spiegelkappen schwarz matt, forge pop off ventil verstellbar, E-MFA; Lowtec 9.2 Gewinde


    HEX-CAN-USB :D

  • kann man von der festplatte auch filme angucken? oder greift er nur auf die musik zu?

  • Vielen Dank für Eure Hinweise! Als neugieriger Mitleser in unserem Forum hatte ich diese Tipps aber schon probiert:
    - S1 in FAT16 ging auch nicht
    - S1 in FAT32 mit XP ebenfalls Fehlanzeige
    - Update vom USB hat er mit der Fehlermeldung für aktuelle Firmware verweigert (habe MJ 2010 ab KW45)
    Aber immer weiter her mit Euren Ideen, vielleicht hat ja einer die Samsung S1 am lauf?!?! Ist laut den Tests eine spitzen Platte :embarrassed:
    nur wohl nicht im RS :ups:


    EDIT@rs-haschi: Filme werden nicht abgespielt, dafür ist der Softwareplayer (und wohl auch die Hardware) nicht vorgesehen.

    V/RS TDI CR DSG Combi - MJ2010 - black magic

  • - UPDATE -


    Das Problem mit der Samsung S1 war übrigens hausgemacht :ups:
    Bei einer vorherigen Linux (Ubuntu) Installation hat sich der Bootmanager GRUB in den MBR (Mastr Boot Record) geschrieben.
    Diesen kann der Media-In Anschluss aber nicht interpretieren und schmiert ab. Die Deinstallation von GRUB ist in diesem Artikel auf mehreren Wegen beschrieben:
    http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
    (Ich habe die angeschlossene Festplatte zur Sicherheit gezogen und mit einer XP-CD die Wiederherstellungskonsole gestartet...)


    FAZIT: Mein kleines Schätzchen läuft nun 1A TOP im RS und ist eine Empfehlung von mir! :lol:


    Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps :shakehand:

    V/RS TDI CR DSG Combi - MJ2010 - black magic