Fahrbericht NX RS Combi 2.0TSI 245Ps

  • Nach einem Monat seit der Auslieferung meines RS Plus 2.0 TSI hier mal ein kleines Fazit zum Gesamtfahrzeug / Fahrbericht.

    aktuell knapp 1600km bereits gefahren.

    Bestellt wurde dieses Mal ein Benziner ( Vorgänger war der 5e RS tdi vfl, den facelift hatte ich bewusst ausgelassen) aufgrund der doch kleinen Trägheit des Diesels untenrum oder bei Lastwechsel.

    mit den 245ps sollte man gut motorisiert sein , ist eigentlich auch so. er ist flott und schnell ohne Zweifel. jedoch fühlen sich die "neuen" 245ps mit OPF wiederrum wie 180ps an. ein deutlicher unterschied zum tdi ist daher nicht zu merken. lediglich der benziner ist viel lebendiger .

    ich denke 280-300ps würden dem 2.0 tsi schon gut tun und das würde den "RS" auch dann als solches adeln. Nervig ist halt manchmal das selbst jeder Tiguan auf der linken spur unaufhörlich dicht hinter dir klebt bei 200+ auf der Autobahn. Also das RS steht für mich hierbei nur an design und ausstattung.


    zum Thema Fahrwerk, nun ja zum ersten verspüre ich keinen nennenswerten unterschied zwischen Fahrmodus "normal" und "Sport". eher für mich das Gefühl das im Sportmodus das Fahrwerk immer noch zu weich ist. ( bei sportlicher Kurvenfahrt deutlich zu merken) . der 5e mit Standardfahrwerk war deutlich straffer!

    hierbei könnte sich tatsächlich ein Sportfahrwerk von Bilstein usw lohnen. Aufgrund der Optik wurden 10er platten zu den 19ern Altairs hinzugefügt.


    Das Thema Bremsen, sehr gelungen!!! für mich perfekt abgestimmt und Bärenstark. könnte auch 400ps kinderleicht vertragen.


    Der sound? naja man hört quasi "nichts" . der soundgenerator innen tut daher sein übriges....nettes gimmick aber etwas mehr klang wäre aussen auch schön gewesen.


    Audiosystem. da das originale zwar gut aber für Klangfetischisten dann doch etwas bescheiden ist wurde dieses Mal das Canton mitbestellt. Das kann im Prinzip eigentlich auch nicht mehr wie das originale, aber erst nach diversen einstellungsrunden bzw auf den Button "Rock" und Fokus vorne , kommt es richtig zur Geltung! dann wird es ein Klangerlebnis. alle anderen Modi sind quasi nutzlos.


    Design aussen: Hammer! ohne Worte ! lediglich den üblichen "Zyklopenstrahler" habe ich wieder mittig schwarz foliert.


    Design innen: Absolut traumhaft bzw die Alcantarasitze und die blenden runden das ganze zum Perfektionismus ab !!! hochpreisiges Sportwagenfeeling garantiert!!! Mega!!! die Sitze zudem ein Gedicht!


    Funktionalität innen, naja leider gut gemeint aber für die Bedienerfreundlichkeit ein großer Rückschritt. Die mittleren luftausströmer sind zu tief Designt und können nur teilweise das was sie sollen.

    leider keine physischen tasten mehr zur schnellen Bedienung. 95% muss über das hakelige , nicht ergonomisch angebrachte display erledigt werden. Ablenkungsgefahr beim fahren ist Standard! hierbei kann es richtig gefährlich werden.

    aufgrund der doch zu komplizierten Bedienung eher mit Vorsicht zu geniessen. zudem kann man das wichtigste wie Medien oder sonstiges nicht mehr übers MID oder Lenkrad steuern. das wäre eigentlich sehr wichtig gewesen.

    Zum Thema virtual cockpit, leider kann es nur einen Bruchteil dessen was es eigentlich können sollte, daher prinzipiell nutzlos und nur was für technik nerds. Hauptsache ich habe 3x tachoanzeigen, und 3x tachodesigns....wozu?

    Medien, Telefonbedienung und sonstiges nützliches kann mit dem virtual cockpit nicht bedient werden. eigentlich ist es nur ein extragroßer Bordcomputer, mehr nicht.

    Das Gepiepe der Heckklappe ist nachwievor noch drin.leider.


    Das Thema elektrische Helferlein und software innen schneide ich lieber nicht an, Fazit: viel zu anfällig, nicht zuverlässig, zu eigenwillig und überhaupt noch nicht ausgereift. hier besteht sehr großer Nachholbedarf! das Start /Stopp System ist zudem eine Katastrophe. sehr aggressiv zudem. ich deaktiviere es jedesmal.


    Haltbarkeit: ich vermute ganz stark das diese Autos nicht alt werden technisch gesehen. Mit der start stopp zb tut man sich schonmal nix gutes wenn man nach ner schnellen Autobahnfahrt usw an ner Ampel steht und der Motor plötzlich aus ist.

    zudem im Stadtverkehr je nach Fahrprofil das auto schonmal 200 Startvorgänge am tag haben kann ...

    ältere Systeme waren nicht so "aggressiv". vor allem arbeitet das System schon wenn das auto noch rollt. im abbiegevorgang absolut gefährlich.

    Das Thema mit den OPF Systemen wird sich noch zeigen.

    Softwaretechnisch kann es auch später Probleme geben. dank Connect müsste der support ewig bestehen... sonst kann das auto nichts.


    ich sage mal sinnvoll wäre es das auto 2-5 jahre zu fahren. danach kann es teuer werden. die Anfälligkeit ist jedenfalls gegeben.

    aktuell ist bei mir die Tendenz nur 2 statt 5 jahre. mir ist das einfach zu heikel.

    Das auto an sich ist ein traum. schade das es durch Gesetzgeber und übereifrige Entwickler und bwl Studenten / Zulieferer mit Zeitdruck so verpfuscht wird teilweise.


    mal sehen wo es hinführt....ich würde weiterhin gerne bei skoda bleiben bzw das auto behalten....;)


    ach ja, andere Hersteller sind mit Sicherheit ned besser.... da führt der weg vllt wieder zu älteren Modellen...



    was sind eure Fazits zum NX RS ?

  • nun ja ich hab schon Autos / Sportwagen gefahren mit mehr Leistung und serienmäßig deutlichst schlechteren bremsen. die hier Wiederrum sind göttlich dagegen. und hatte auch selbst beim Vorgänger nie Probleme mit verzogenen Scheiben durch hohe vmax Bremsungen.


    dagegen musste ich schon reihenweise bremsen wechseln bei Fahrzeugen die sich als "Sportwagen" betiteln oder als solches ausgelegt sind. selbst dort war die Bremsleistung bedeutend schlechter...