Hallo,
ich habe heute neu gekaufte CDs mit Audiograbber in MP3s umgewandelt um diese dann auf der SD-Karte im Auto zu hören.
Da ich wohl neulich den bisherigen Speicherordner für die umgewandelten Dateien gelöscht habe, hat sich der Speicherpfad auf den Standard [Laufwerk]:\Program Files (x86)\Audiograbber zurückgesetzt.
Nun kann ich die Ordner weder im Windows Explorer noch im CMD noch sonst irgendwie sehen. Lediglich in Audiograbber bei der Verzeichnisauswahl sehe ich auch die Ordner der umgewandelten MP3-Dateien.
OK, einfache Lösung: Die CDs nochmal neu umwandeln und vorher den Speicherpfad wechseln.
Da ich aber gerne wissen möchte, was da für ein System von Audiograbber dahinter steckt, hier die Frage, ob das schon jemand erfolgreich gelöst hat. Über Google finde ich zwar diverse Beiträge zum Thema, alle allerdings ohne wirkliche Lösung.
Nutzt Audiograbber evtl. sowas wie ein Linux-Dateisystem, weshalb ich die Dateien in Windows nicht mehr finde?
EDIT 27.08.2017:
Habe durch Zufall die Ordner auf der Festplatte gefunden.
Audiograbber legt diese in seinem Standardverzeichnis C:\Users\[Username]\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\Audiograbber ab.