Ich wollte mal Fragen ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem THA-System von Blaupunkt hat oder schon was dadrüber gehört hat.
Habe schon ein wenig drüber gelesen und überlege ob ich es mir, wenn ich dann meinen RS habe, zulege.
Der Vorteil an diesem System ist, das das ganze per Plug'n'Play anzuschließen ist, d.h. es sind laut Blaupunkt keine Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen. Man muss also nich wie bei diversen anderen Car-Hifi einbauten Orginalkabel zertrennen oder ähnliches.
Habe bis jetzt schon 3 Autos (Ford Fiesta, Golf 3 und Audi A3) auf herkömmliche weise mit Subwoofer und Co ausgerüstet und muss sagen das ich die Methode mit dem PNP doch um einiges besser finde.
Was ich mich nun noch frage, ist ob alle Funktionen wie z.B. das MFL oder die Navi-Funktionen alle weiterhin voll funtionieren und ob man trotz des PNP-Adapters noch nen Dauerplus und Masse zur Endstufe ziehen muss.
Hoffe einer von euch weiß mehr, sonst muss ich Mr. Blaupunkt mal kontaktieren.
BTW, wollte mir folgende Komponenten für den RS zulegen:
Verstärker:
http://www.blaupunkt.com/de/7607792131_main.asp
Subwoofer:
http://www.blaupunkt.com/de/7606376000_main.asp
Gruß Sascha
Erfahrungen mit der Blaupunkt THA-Serie???
-
-
hast du das system bereits verbaut?
-
Nein hab das ganze noch nicht verbaut. Hab meinen RS auch erst im Mai/Juni.
Glaube aber das ich mir nur die PNP Endstufe holen werde und nen anderen Sub dazu, da ich sonst Löcher in den Boden der kofferraumverkleidung schnitzen muss und dann das ganze vergittert werden muss oder so.
Werde das dann mit dem Sub über eine Steckverbindung lösen, damit ich ihn schnell raus bekomme wenn ich den vollen Platz brauche.
Hier nochmal ein Kostenloser Testbericht vom Auto-Hifi Magazin über Subwoofer und Endstufe: http://www.autohifi-magazin.de…04/ahf_0209_Blaupunkt.pdf