Rückfahrkamera nachrüsten zum Columbus

  • TV Tuner bringt nichts, weil dieser so nicht mit der Kamera geht.
    Er erwartet dann eine High Steuergerät.


    So mit dem schwarzen Bild, schaltet er ja auch die Kamera, und bekommt "kein Bild"


    Fehler gibt es auch keine?


    Evtl. Kamera falsch abgeklemmt? Hast du die PIN Belegung mal überprüft?

  • Ich würde auch sagen, Kamera nicht ganz richtig angeklemmt... Codierung ohne TV und ohne RFK High passt schon.



    Edit


    Anklemmen am Rückfahrscheinwerfer sehen die Hersteller zwar gern vor, ist aber kacke. Die Ausgangsspannung an die Lampe ist oft gepulst und nicht wirklich sauber, das wurde bei mir auch zum Problem. Klemmt die Kamera mal testweise fix auf 12V und probier nochmal.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Sorry ich hatte vergessen euch die Belegung der Kamera zu posten.


    In der Verkabelung der RFK ist ein Relais eingebaut. Dort sind 3 Kabel dran.


    1. Masse( Steckdose Kofferraum)


    2.Zündungsplus (Steckplatz 19 Sicherungskasten)


    3.Rückfahrsignal ( orange LED PDC Taster)


    An den Rückfahrscheinwerfer sind wir garnicht dran gegangen


    An dem PDC Taster hängt dann auch die Spannungsversorgung des Interface.


    Mit dieser Verkabelung haben wir bei eingelegtem Rückwärtsgang das Cinch Kabel der RFK anstatt ins Interface mal an einen kleinen Lcd TV gemacht und da war auch ein Bild.
    Also gehe ich davon aus dass die Kamera funktioniert

  • Okay das sollte dann passen. Dann wirds nicht wirklich an der Verkabelung der Kamera liegen.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • In der Anleitung des Interface steht noch man müsse das Radio manuell auf NTSC umstellen .


    Leider hab ich nirgendwo gefunden wo man das umstellen kann

  • Ich wüsste nicht wo das ginge - ich denke das liegt eher dran dass das ein Universalinterface ist...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Naja es ist schon für das RNS510 bzw. Columbus vorgesehen, bezüglich Stecker und so. Natürlich kein original skoda Teil. Aber man dürfte ja schon davon ausgehen dass es funktioniert dann.


    Mein Interface ist ja auch "universell " und funzt bestens

  • hey leute,


    wollt mir die original rfk nachrüsten...nun eine frage hab ein 1z vfl von 2008. brauch ich dann ein neues steuergerät für die pdc...also einparkhilfe 2 oder funktioniert das auch mit dem steuergerät was ich hab..also einparkhilfe.

  • Ich möchte über die Rückfahrkamera von Tiguan (5N0907441) zum Skoda Octavia 2 Facelift fragen. Ich habe die Kamera bereits in Skoda Octavia FL 2010 installiert. Gateway ist derzeit als VW Offroad und Kameramodul mit 0020010 codiert. Die Kamera funktioniert gut, aber ich habe Probleme mit steckengebliebener Maxidot Anzeige im Telefonmenü. Wenn ich das Telefonmenü betrete, kann ich nicht zum Hauptmenü zurückkehren. Ich habe in vielen Foren gelesen, dass das normal ist, wenn das Auto mit originalem GSM 2 oder 3 Modul ausgestattet ist.


    Hat jemand ähnliches Problem?


    Hat jemand erfolgreich Kameramodul 5N0907441A mit 7N0907441A_0120 sw / firmware wie in diesem Thema beschrieben "MatzeJ" geflasht?


    danke