Fehler Stellmotor für Frischluft/Umluft-Staudruckklappe

  • Ich hatte nun schon mehrmals den Fehler dass die Staudruckklappe sporadisch klemmt (9472881 - Stellmotor für Frischluft/Umluft-Staudruckklappe B108B 71 [008] - Stellglied klemmt).


    Kommt so alle 3-4tkm wieder.


    Habe jetzt 3 Aussagen aus anderen Foren:
    a) gibt eine TPI mit SW Update für die Klimatronik
    b) es gibt die TPI nur für VW und nicht für Skoda
    c) vielleicht gibt es doch ein SW Update über

    Zitat

    über ODIS dann im reiter Sondermaßnahmen - software anpassen die Diagnoseadresse 08 eingeben, dann wird u.a. geprüft ob ein Update vohanden ist.


    Hier gibt es doch einige Superservicetechniker oder :D :wink: :whistling:


    Habe keinen Bock extra Samstag 80km zum Skoda Dealer zu fahren, um festzustellen dass es nix gibt :hammer:

  • Bei Skoda gibts auch eine TPI mit einem Massnahmencode mit dem die Klimasteuergerätesoftware dann geflasht werden kann.
    Voraussetzung ist das du nicht schon die aktuellste Software schon drauf hast.


    Gruß Stefan

  • Mit Fahrgestellnummer ist es oft einfacher was raus zu suchen. Da du die überall immer raus nimmst hab ich mal das 2012er Modell mit dem CEGA genommen und dort findet man leider nix zu.


    ABER ...


    nimmt man das 2013er Model bekommt man genau passend zu deinem Fehler eine TPI (2033890) . In dieser steht dein Fehler und viele weitere drin. Behoben wird das ganze per Software. Wie Skodadriver schon schrieb wird das ganze per SVM und dem passenden Maßnahmecode gemacht. Die Software wird dann auf mind. 0608 aktualisiert. Ab KW 30/2013 ist diese "serienmäßig" ...


    Bedeutet für dich, fahr zu Skoda, gib an das du den Fehler immer wieder hast und das es eine TPI (2033890) gibt in der alles weitere steht. Wenn ich dir den Maßnahmecode hier schreibe kannst du damit eh nix anfangen. Zeitlich dauert das Update um die 40ZE (100ZE = 1 Stunde), je nach Stundenlohn kannst du dir dann selber ausrechnen was es kostet ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • danke, im Prinzip dreist dass so was überhaupt etwas kostet, Windoof bringt fast jede Woche Sicherheits- und Zuverlässigkeitsupdates raus, diese kosten nichts und es steckt viel Entwicklungsarbeit für MS dahinter...


    Die Kosten die dem AH anfallen müsste der Hersteller tragen :very_angry: so wie in der Garantiezeit, denn es wird ja bloß ein (Software-)mangel behoben.


    Bin mal gespannt was der Spaß kosten wird..