Grüezi aus der Schweiz

  • Hallo zusammen


    Ich möchte mich kurz Vorstellen:


    Mein Name ist Mario, bin 41 Jahre jung, Verheiratet und wohne in der Region Zürich.
    Meine Hobbys sind Modellbau, Motorradfahren, Reisemobil-Ferien, uvm.


    Momentan fahren wir einen Ford Mondeo Turnier BA7 (aktuelles Modell).
    Nach 22 Jahren Ford Treue ist nun schluss mit Lustig und wir Wechseln die Marke!
    Sehr zum Leidwesen meiner Frau :bussi: aber sie kennt mich ja doch schon ein paar Jahre.
    Im Alter wünscht man sich halt etwas mit mehr Dampf daher ein RS und wenns langweilig wird, gibts ja
    noch ABT oder MTM mit hübschen Leistungskuren :thumbsup:


    Folgendes soll es werden:


    Skoda Octavia RS TSI DSG Combi in Candy Weiss


    Optionen:


    - Desing Packet schwarz
    - Alufelgen Gemini Anthrazit 18"
    - Panoramadach
    - AHK
    - Standheizung
    - Sitzheizung vorne und hinten
    - Kessy
    - DMS
    - Steckdose 230V
    - Einparkhilfe vorne u. hinten
    - ACC mit City Safe
    - Nebler mit Corner Funktion
    - Sound System CANTON
    - Paket Plus RS
    - Technik Paket RS


    Geplante Änderungen:


    - H&R Federnsatz fürs Optische, sieht ja Serie aus wie ein Allrad
    - Scheiben schwarz Tönen > SunSet ist ja ein Witz
    - Dach schwarz Folieren
    - 17" Skoda Crystal Felgen für den Winter


    So das wars fürs erste von mir. Ich freue mich auf eine Lustige Zeit mit euch hier drin.


    Es grüsst Mario

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Willkommen Mario !!


    Gute und unfallfreie Fahrt im neuen RS ! Gute Wahl :D Bist genau richtig hier :shakehand:


    Schöne Grüsse aus dem Solothurn/Aargau ;)


    (Und einen guten Rutsch :wink: )

  • Sali Mario



    :heart: Willkomä bi eus verucktä, allzyyt guäti Fahrt und vor allem Knitterfrei :)




    Lahn dich vo ABT nöd blände ;) ich säg nur no APR-Tuning http://www.wolf-power.ch/ Chasch sogar Vorfüärä, ohni Problem....... ;):thumbsup: Witery Infos via PN




    LG usm Züri-Oberland



    Reto



    P.S. bitte nöd nur Fädärä Montierä, hani sälber gmacht und schlussändlich glich äs Gwind Fw inägmacht, wells ständig umäghüpft isch uf dä Gass und nödwückli schön gsi isch zum Fahrä.........

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Danke euch zweien fürs Willkommen heissen


    @ Secreto


    Das mit dem Tuning steht noch gar nicht zum Thema, war mehr als Witz gemeint. Was ganz klar für ABT spricht ist der erhalt der Werksgarantie, gerade bei einem Neuwagen für mich ein wichtiges Thema. Aber eben hat absolut keine Priorität.


    Das mit dem Fahrwerk wird so oder so bei Federn bleiben, das sich das Fahrwerk so negativ verändert kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hab da doch die eine oder andere Erfahrung gemacht mit Fahrwerken in unterschiedlichen Fahrzeugen. aber denoch Danke für Deinen Input. Gewinde kommt def. nicht in Frage, Preislich ist das jenseits von dem was ich ausgeben möchte. Meine Wilde Tuning Zeit ist def. durch :D

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • willkommen im Forum, eventuell sieht man sich mal bei unserem BaWü Treffen :)

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen

  • Salut Mario


    Ou vo mir es :heart: -Willkomme. Gueti Wahl dr neu O3, isch fasch wie mine konfiguriert. ;)


    Was Federe ageit, bin ig ou däre meinig vom Secreto

    Zitat

    P.S. bitte nöd nur Fädärä Montierä, hani sälber gmacht und schlussändlich glich äs Gwind Fw inägmacht, wells ständig umäghüpft isch uf dä Gass und nödwückli schön gsi isch zum Fahrä.........

    isch bi mir genau glich gange mit em O2. Bi mit em Resultat vo de Eibach-Federe nid so z'friede gsi. Vom verhaute vom Fz di gliche Erfahrige gmacht wie Secreto :ups:


    Ig wünsche Dir viu Spass mit em neue, wenn er de do isch.


    PS: Ig ha s'Dach o lo mache, allerdings ha igs lackiert... Chunnt nid würklich viu türer, hebt derfür länger...


    Gruess us em Seeland und es guets Neus


    Smoke

  • Hallo Jürgen


    Wer weiss, wenn er dann da ist, kann man darüber reden


    Hallo Smoke


    Vielen Dank, das mit dem Fahrwerk werde ich einfach mal ausprobieren, evtl. ist das Fahrwerk beim O2 nich so toll Serie resp. die Dämpfer sind für die tonne. Gibt so Fahrzeuge die das gar nicht abhaben können. Gewisse aus der VAG Abteilung haben dass so an sich, ob der O3 da dazu gehört weiss ich nicht, kann ich aber mal Abchecken.


    Das mit dem Dach ist halt lackiert so endgültig und mit Folie kann man es abmachen wenn es einem nicht mehr gefällt. Ich hab da meine Beziehungen und dann kostet mich das Folieren einen Bruchteil vom lackieren. 8)

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)

  • Hey Mario



    Mich hat der Federnspass ca 1200 CHF gekostet, die ich im nachhinein lieber von Anfang an in ein GW FW gesteckt hätte, wie geschrieben, ich würde es nie mehr machen. Ich hab mich da auch auf die Aussage eines befreundeten Skoda Händlers verlassen (zudem ich nicht mehr gehe). Ich war mehr als nur enttäuscht, grundsätzlich nimmt man mit nur Federn, dem Dämpfer einfach 4 cm Arbeitsraum die der Dämpfer aber benötigt, weil er nicht auf kürzere Federn ausgelegt ist, darum schlägt es dan gerne mal durch.


    Das der neue O3 da anders ist bezweifle ich..........

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Hoi Reto


    Gut mit dem Arbeitsweg des Dämpfers, hast Du absolut recht. Wobei bin ein Wagen da durchschlägt, das dürfte nicht passieren, auch mit anderen Federn nicht. Die sind schliesslich auch darauf ausgelegt worden bei der Entwicklung.
    Leider gibt es bis anhin noch kein kompl. Fahrwerk, mit ausnahme des Gewinde. Ein paar Bilstein Dämpfer wären sicherlich keine Fehlinvestition und massiv günstiger als ein GW Fahrwerk.
    Das H&R Gewinde kostet 1650.- Brutto plus Einbau/Vermessung. Ein kompl. Fahrwerk H&R/Bilstein wird um 1000.- rum sein.
    Muss mich da mal schlau machen. 2000.- für ein Gewinde werd ich vermutlich nicht ausgeben....

    Gruss Mario
    **************
    Octavia V/RS TSI DSG Combi Candy White
    Bestellt: 31.12.2013
    1. Einplanung 07.04.14 (KW15)
    2. Einplanung: 31.03.2014 (KW14)
    Bestätigt / Code 050
    Status: Gebaut, 02.04.2014 Fahrzeugübergabe an Vertrieb
    07.04.2014 Ankunft Verteilerlager Schweiz
    Fahrzeugübergabe: 16.04.2014
    8)