Hallo Gemeinde!
Habe ein Problem mit meinem Octi RS TSI........ vielleicht kennt das wer oder hatte das selber schon mal.... :dontknow:
So nun mal meine Fahrzeug Daten.: Octavia RS Combi 2.0 TSI
Bj.: 07/2012/ Motor CCZA
km ca. 11000
Nun zu meinem Problem.:
1)Seit ein paar Wochen hört man ein komisches klackern aus dem Ventildeckel bzw. Motor heraus am besten hört man es wenn der Motor/Motoröl Betriebstemperatur hat und die Motorabdeckung runter gibt so zwischen 1500 und 3500 Umdrehungen.
Also ab zum Händler weil ja noch Garantie vorhanden ist... lange gesucht nicht wirklich was gefunden, nur hat mir der Mechaniker beim Freundlichen gesagt das sich das nicht normal an horcht..
Da ich in 3 Wochen sowieso meinen Service Termin hatte bin ich mal weiter gefahren ob es lauter wird oder gar der Motor den dienst quittiert... egal wie gesagt noch volle Garantie...
2)Eine Woche vor dem Service Termin kamen dann noch folgende Symptome dazu:
-Teilweise ruckeln bei gas Gas geben egal welche Drechzahl...
-Leistungsaussetzer bei ca. 3000 bis 4500 Umdrehungen...
-kein schönes Drehzahlband mehr ... wo der Motor vorher schön in einem Durchgezogen hat ist es jetzt eher mehr mehr abgehackt würd ich sagen oder ungleichmäßig schwierig zum erklären halt
-und wie schon erwähnt das Klackern aus dem Motor......
So vor zwei Tagen ab dann endlich ab zum Service.... dem Freundlichen alles berichtet... die haben sich dann mit Skoda in Verbindung gesetzt....
Zeitgleich mit dem Tester Motorsteuergerät abgefragt--> Resultat keine Fehler abgespeichert!
3) Motor wurde dann zum Teil zerlegt... bzw. mit dem Endoskop untersucht wo man halt überall rein mochte..... --> stand der dinge jetzt
- 1,2,4 Zylinder-Ventile-Kolbenoberfläche wie neu
-3 Zylinder..... Ventile, Kolbenoberfläche, wie auch dann nach dem Ausbau Einspritzventil und auch Zündkerze total Verkok.... :mulmig2:
ach ja bevor ich es vergesse vorher wurde noch ein Dichtheitsprobe bzw. Kompressionsprüfung bei allen Zylindern gemacht... Resultat alle 4 wie neu?????
Das dann wider Skoda mit geteilt..... --> Anweisung weiter zerlegen
Heute dann Ventildeckel herunter Steuerkette und Spanner usw. kontrolliert alles noch wie neu.... keine Lang gezogene Steuerkette oder sonst was .... also das kann das Klackern aus dem Motor schon mal nicht sein...
auch auf dem Nockenwellen und Hydrostößel kein verschleiß oder sonst sichtbaren Schäden.......
Was jetzt nun???? Heute mal alle Hydrostößel neu bestellt da wir glauben das es vielleicht durch einen defekten Hydrostößel kommt, das dann die Ventile am 3 Zylinder nicht mehr richtig öffnen bzw. die Verbrennung nicht mehr passt...
War bei den arbeiten was bis jetzt gemacht wurden zum Teil dabei da ich den Betreib gut kenne und auch gut Leute dort arbeiten die was ich schon lange kenne...
So jetzt seit ihr gefragt.... hat wer eine Idee????