Hallo,
da ich an meinem 2.0TDI 125kW, 12.2007 PD auch seit langem unter chronischem Wasserverlust leide,habe ich mir gedacht, den AGR-Kühler zu überprüfen, indem ich die beiden Wasserschläuche vom Kühler abklemme und direkt miteinander verbinde. So ist der Kühler aus dem Wasserkreislauf raus. Sollte ich nun keinen Verlust mehr feststellen, ist es der Kühler.
Was haltet ihr davon? Kann diese Vorgehensweise zu Schäden führen, weil z.B.die thermische Belastung durch die fehlende Kühlung höher ist?
Hat es vielleicht sogar schon jemand probiert? An die Schläuche kommt man nämlich recht gut dran.
Danke für Eure Meinungen.